Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.05.11, 02:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 604
Bedankt: 317
|
Muttersprache?
Hallo ich bin in Deutschland geboren und fühle mich hier auch 100% heimisch, bedeutet wenn ich als Türke ferien in der Türkei mache, habe ich nach spätestens 2 Monaten die Nase voll.
Zu meiner Frage: Meine Eltern sprechen Türkisch, daraus folgt das meine Muttersprache ,,Türkisch" ist, doch was ist mit meiner anerlernten primären Sprache ,,Deutsch"? Wie nennt man diese primäre anerlernte Sprache?
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
02.05.11, 02:43
|
#2
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.109
Bedankt: 63.127
|
In der Linguistik wird der Begriff Muttersprache eigentlich nicht verwendet. Es werden Termini wie Erstsprache oder Zweitsprache gebraucht.
Erstsprache (L1) ist die Sprache, die ein Kind als erstes lernt. Zweitsprache (L2) ist demnach die Sprache, die es als zweites lernt. Auch letztere wird ähnlich wie die Erstsprache erlernt und Kinder bilden in dieser Sprache ähnliche muttersprachliche Kompetenzen wie in der Erstsprache aus. (Immigrantenkinder zum Beispiel lernen zum Beispiel Türkisch als Erstsprache und wenn sie nach Deutschland kommen Deutsch als Zweitsprache.) Ist eine Zweisprache vorhanden, sprich man also im Allgemeinen von Bilingualismus. (Es sind demnach auch Drittsprache oder Viertsprache möglich, aber seltener.)
Die Definitionen, inwieweit die beiden definiert werden können, unterscheiden sich ziemlich. Eine Sprache, die als Fremdsprache gelernt wird, zählt nicht zu diesen. Allerdings kann es auch dazu kommen, dass man die Erstsprache fast vollkommen verlernt. Es kann auch dazu kommen, dass man in keiner Sprache eine muttersprachliche Kompetenz ausbildet.
Im Grunde kann man sagen, dass der Begriff "Muttersprache" eher eindimensional ist und das Modell der L1-L2 kann eher auf Zweisprachigkeit angewandt werden.
|
|
|
02.05.11, 02:45
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 80
|
Als Muttersprache bezeichnet man die in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernte Sprache, die Erstsprache. Diese prägt sich in ihrer Lautgestalt und grammatischen Struktur so tief ein, dass Sprecher ihre Muttersprache weitgehend automatisiert beherrschen. Im Allgemeinen kann etwa ab der Pubertät keine andere Sprache mehr diesen Platz einnehmen. Jeder nicht an einer besonderen Sprachschwäche leidende Mensch erlernt in dieser Zeit die in seiner Umgebung vorherrschende Sprache in der gleichen Perfektion wie die vorherige Generation. Bisweilen wird bei Minderheitensprachen zwischen Muttersprache und Erstsprache unterschieden.
|
|
|
02.05.11, 08:02
|
#4
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
Das ist alles korrekt.
Leider kommt es jedoch sogar in Firmen vor, dass sie wissen möchten, welche "muttersprache" du sprichst und damit meinen, welche du so gut WIE deine muttersprache beherrschst (fachliche kompetenzen). in solchen fällen zählen beide als "muttersprache".
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
02.05.11, 10:13
|
#5
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Du wurdest bilingual erzogen, also zweisprachig. Killerente sagt schon richtig, was es zu sag'n gibt.
|
|
|
02.05.11, 12:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 604
Bedankt: 317
|
Vielen dank Leute. Leider kann ich nicht auf den ,,Danke" Button klicken, dennoch bedanke ich mich ebend textlich zusammengefasst. Ihr seid mir eine echt große Hilfe.
Edit: ,,Danke-Button" funktioniert wieder. Danke!.
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
02.05.11, 15:07
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.293
|
Wenn du fließend Deutsch sprichst, heißt es: Muttersprache = Deutsch-Türkisch und fertig!
Es kommt natürlich an, was du für eine Aussage treffen möchtest. Möchtest du mit dem Ausdruck Muttersprache deine Herkunft betonen, oder eher dein Sprachniveau? Zu unterscheiden welche Sprache zuerst erlernt wurde ist unnötig und könnte auch Nachteilhaft sein.
Du bist ein Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund, falls du die deutsche Staatsbürgerschaft hast. Wie man das bei nicht eingebürgerten nennt wüsste ich jetzt auch nicht. Vielleicht Türke in der 3. Generation?
Na ja, ausser den Soziologen und Sprachwissenschaftlern weiß kaum einer wie die Diskussion um Erst- Zweit- oder um die Muttersprache aussieht. Wenn du dir Bewerbungstipps, Onlinebewerbungsformulare oder sonstige Formulare (Ämter, etc.) anschaust findest du immer den Ausdruck Muttersprache.
Solange diese Halbgötter in Anzügen und Blazern (Jahrgang vor-Weltkriegszeit) nicht ihr Hirn nutzen und realisieren, daß der Ausdruck Muttersprache irreführend und eigentlich veraltet ist, wird es beim Migranten (falls man in der 3. Generation noch davon sprechen kann) zu verwirrungen führen.
|
|
|
02.05.11, 16:15
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 207
|
Zitat:
Du bist ein Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund
|
Das ist aber ein schreckliches Wort 
Eigentlich hat jeder Mensch einen Migrationshintergrund...
|
|
|
02.05.11, 16:35
|
#9
|
/\/\/\/\/\/\/\
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 388
|
Zitat:
Zitat von Ankebut
Das ist aber ein schreckliches Wort 
Eigentlich hat jeder Mensch einen Migrationshintergrund...
|
Durch das Wort Migrationshintergrund versucht man Bürger in 2 Kritik Punkte zu teilen, Migrant und kein Migrant, leider wird darauf heutzutage bei Bewerbungen etc. zu viel Wert gelegt.
|
|
|
02.05.11, 16:41
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.293
|
Zitat:
Zitat von Ankebut
Das ist aber ein schreckliches Wort 
Eigentlich hat jeder Mensch einen Migrationshintergrund...
|
Ja, selbstverständlich. Nur ab welcher Migrationsstufe zählt man noch als Migrant? Für Menschen mit einem flachen Geist ist dieser Begriff hinreichend. Mich quatscht danach keiner mehr voll  Also ich kann es nur empfehlen  (Ich habe bisher immer meinen Spaß dabei gehabt^^)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
().
|