Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.02.12, 20:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Urheberechtsverletzung ?
Hey Leute,
Ich bin "noch" freier Musikproduzent.
Bin 17 Jahre alt und produziere House Music.
Viele Artikel habe ich mir zu "Remixe erstellen und Urheberecht" durchgelesen, aber ich werde nicht Schlau daraus.
Hier ist das Originale Lied welches ich geRemixed habe :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier ist mein Remix (Ich verwende nur einen Teil der Vocals)
Melodie ist völlig anders!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kann mir jemand sagen ob und wann ich Urheberrechte Verletze ! Wenn ich das jetzt tuhe werde ich das Video löschen !
Danke euch
|
|
|
08.02.12, 20:56
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 228
Bedankt: 70
|
Kann dir zu der Theamtik leider nix sagen, aber der Remix gefällt mir sehr
|
|
|
08.02.12, 21:00
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 135
Bedankt: 155
|
das urheberrecht verletzte immer, egal wie kurz der schnipsel aus nem anderen lied ist.
es gibt das märchen, das ein kleiner schnipsel erlaubt ist, dies ist aber humbug.
allein in amerika gibt es zig fälle, wo sich musiker, wegen einer "markanten"
snare den schädel einschlagen und sich bis zum tode klagen.
und nebenbei bemerkt... wie lang ist so ein snare schnipsel?
im prinzip fällt alles was andere menschen produziert haben, unter deren urheberrecht.
aber normal sagt man: wo kein kläger, da kein richter.
viele musiker finden es sogar toll, wenn man kurze elemente aus deren
titeln benutzt.
solange sie sehr kurz sind und nicht den hauptpart des liedes ausmachen.
desweiteren kommt es auch immer darauf an, was du mit dem fertigen remix
machen willst... verkaufen? lass es!
hochladen just 4 fun? sollte kein thema sein, da non-commercial
|
|
|
08.02.12, 21:09
|
#4
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Die Frage meinst du doch wohl nicht ernst.
Du nennst dein Werk gleich (mit dem Zusatz Remix), nutzt die gleichen Beats und schneidest auch noch die Vocals rein ?
Ich habe früher sehr intensiv mit Musik und den Rechten zu zun gehabt und der Grad der Wiedererkennung liegt meines Erachtens bei 100%
Selbstverständlich ist das ein Verstoss, und zwar ein ganz gewaltiger.
Ich hab mir deine anderen Sachen jetzt nicht angehört aber wenn die ähnlich aufgemacht sind würde ich relativ schnell zusehen die von YouTube runterzunehmen.
|
|
|
08.02.12, 21:18
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Ödland
Beiträge: 228
Bedankt: 70
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
Die Frage meinst du doch wohl nicht ernst.
Du nennst dein Werk gleich (mit dem Zusatz Remix), nutzt die gleichen Beats und schneidest auch noch die Vocals rein ?
Ich habe früher sehr intensiv mit Musik und den Rechten zu zun gehabt und der Grad der Wiedererkennung liegt meines Erachtens bei 100%
Selbstverständlich ist das ein Verstoss, und zwar ein ganz gewaltiger.
Ich hab mir deine anderen Sachen jetzt nicht angehört aber wenn die ähnlich aufgemacht sind würde ich relativ schnell zusehen die von YouTube runterzunehmen.
|
Bist du dir denn da sicher? Es gibt doch zig Tausend Remixes und Djs auf Youtube. Ich glaube jetzt nicht, dass es da direkt Strafen geben wird. In meinem Literaturkurs haben ein paar Leute zu einem bekannten Lied einen neuen Videoclip gemacht und im Abspann sehr bekannte Musik benutzt, wobei das Lied zum Video auch sehr bekannt war. Auf jedenfall wurde das Video wegen den 10-15 sec des sehr bekannten Liedes am Ende gesperrt, aber das wars dann auch. Könnte mir vorstellen das sowas auch mit deinen Mixen passieren könnte, aber Strafen?
|
|
|
08.02.12, 21:52
|
#6
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Zitat:
Zitat von king_andy1994
Bist du dir denn da sicher?
|
Lass das mal den Rechteinhaber mitbekommen, dann wirst du sehen was der zu erzählen hat.
Es ist verboten ein fremdes Werk, wenn auch nur auschnittweise zu kopieren und zu veröffentlichen.
Die Rechte des Urhebers erlöschen erst 80 Jahre nach dessen Tod, und die sehen alle noch ziemlich lebendig aus.
Zitat:
Zitat von cangriflow
Ich habe keine gleichen "Beats" benutzt , würdest du die Vocals beider Songs rausschneiden , würdest du keine Übereinstimmungen finden (oder sehr geringe)
Zudem habe ich den Song zuerst produziert ohne Vocals reinzumachen . Erst danach habe ich die Vocals reingemacht.
Nein den Song will ich nicht verkaufen.
|
Es mag sein das durch die Vocals das ganze extrem auffällig wird.
Aber selbst geringe Übereinstimmungen reichen heute oftmals schon für richtig Ärger. Ob das bei der heute meistens relativ monotonen Musik alles so richtig ist steht auf einem anderen Blatt.
Jedoch hast du in deinem ersten Post geschrieben das die "Melodie" eine völlig andere ist. Nach meiner Überzeugung wird die Melodie aber nur durch die Vocals bestimmt.
Von verkaufen habe ich nicht gesprochen aber das ist auch vollkommen irrelevant.
Dein Remix ist in jedem Fall viel zu dicht am Original und wenn du Ärger vermeiden willst würde ich an deiner Stelle das Ding schnell wieder vom öffentlichen Netz nehmen.
|
|
|
09.02.12, 12:19
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 227
Bedankt: 187
|
kkhamburg ich verstehe nicht warum er sie vom Netz nehmen soll?
Sollte er sie nicht vertreibt kann da nichts passieren außer das der Seiten Betreiber das Video Löscht und gut ist, Youtube und Co. verraten und bestrafen auch ihre User nicht nur weil sie Urheber Rechtsverletzung begehen, dann hätten sie viel zu tun...
erst wenn er es verkauft egal wo oder wie kann er bestraft werden, dann wird es auch leichter für den Kläger die Person zu finden die es verkauft...
|
|
|
08.02.12, 21:33
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
Die Frage meinst du doch wohl nicht ernst.
Du nennst dein Werk gleich (mit dem Zusatz Remix), nutzt die gleichen Beats und schneidest auch noch die Vocals rein ?
Ich habe früher sehr intensiv mit Musik und den Rechten zu zun gehabt und der Grad der Wiedererkennung liegt meines Erachtens bei 100%
Selbstverständlich ist das ein Verstoss, und zwar ein ganz gewaltiger.
Ich hab mir deine anderen Sachen jetzt nicht angehört aber wenn die ähnlich aufgemacht sind würde ich relativ schnell zusehen die von YouTube runterzunehmen.
|
Ich habe keine gleichen "Beats" benutzt , würdest du die Vocals beider Songs rausschneiden , würdest du keine Übereinstimmungen finden (oder sehr geringe)
Zudem habe ich den Song zuerst produziert ohne Vocals reinzumachen . Erst danach habe ich die Vocals reingemacht.
Nein den Song will ich nicht verkaufen.
|
|
|
08.02.12, 21:48
|
#9
|
Grafikdesignerino
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 592
Bedankt: 740
|
OMG bist du es MIANI?
Höre schon seit Wochen deine Mucke auf und ab
Ohne die Lizenz sieht's schwierig aus, gerade bei Vocals.
Solange du aber deine Musik nicht vertreibst, macht dir aber auch niemand was.
MfG,
Dein Fan
|
|
|
11.02.12, 17:55
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 99
Bedankt: 67
|
Zitat:
Zitat von gogoph
OMG bist du es MIANI?
Höre schon seit Wochen deine Mucke auf und ab 
|
im i-net kann jeder sein wer man will
btt .: ich glaube egal wieviel man wovon verwendet ohne berechtigung dies verwenden zu dürfen darf man die nur nicht veröffentlichen oder verkaufen für privatgebrauch glaub ich ist das wurscht
|
|
|
09.02.12, 18:58
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Wow Die hälfte sagt mir Pro die andere Contra -.-
Was soll ich tun ^
|
|
|
09.02.12, 19:13
|
#12
|
Ist sehr selten hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: hier und dort
Beiträge: 257
Bedankt: 124
|
oben lassen, ist nur ein remix... solche werden täglich zu hunderten auf youtube und ähnliche video/musikportale hochgeladen...
__________________
download mit 47kbyte/s und upload mit 14 kbyte/s 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.02.12, 19:40
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 109
|
Ich glaub solang du kein Geld draus machst ist es ok ,
sprich cds verschenken is in ordnung .
|
|
|
10.02.12, 01:31
|
#14
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Wie kommt Ihr eigentlich alle drauf das das etwas mit Geld zu tun hat ?
Ihr stimmt auf der einen Seite zu das es wohl gegen die Urheberrechte verstösst und auf der anderen Seite mein Ihr ohne Kohle wäre das okay.
Warum ist die Abmahnindustrie wohl so heiss hinter Torrent-Usern her ?
Selbstverständlich ist die Vervielfältigung und Verbreitung von Copyright-geschütztem Material verboten.
Ganz egal ob es nun "bearbeitet" wurde oder nicht.
@Panic23
CDs verschenken ist doch nochmal wieder was anderes, es sei denn du meinst bespielte Rohlinge
|
|
|
10.02.12, 20:16
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 109
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
@Panic23
CDs verschenken ist doch nochmal wieder was anderes, es sei denn du meinst bespielte Rohlinge
|
Ich meinte gebrannt Rohlinge .
Aber klar rein rechtlich ist das auch nicht erlaubt.
Aber du schenkst ja nicht jedem auf der Straße die Cd sondern wsl nur freunden
und die werden dich ja ned anzeigen....
Aber darum gehts eh garnicht^^
"Urheberrechtsgesetz (UrhG) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
UrhG "§ 24 Freie Benutzung (1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden. (2) Absatz 1 gilt nicht für die Benutzung eines Werkes der Musik, durch welche ****eine Melodie erkennbar dem Werk entnommen und einem neuen Werk zugrunde gelegt wird****."
Wird ein Lied live originalgetreu (oder so halbwegs) nachgespielt, also gecovert, genügt eine Meldung bei der gema.de. Für Bearbeitungen eines Liedes müssen die Urheber um Erlaubnis gefragt werden vor einer Veröffentlichung, das kann noch nicht mal der Verwertungsrechteinhaber (Verlag, Plattenlabel o.ä.) genehmigen, die Gema schon gar nicht:
UrhG "§ 23 Bearbeitungen und Umgestaltungen Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden."
|
|
|
11.02.12, 13:46
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Panic23
Ich meinte gebrannt Rohlinge .
Aber klar rein rechtlich ist das auch nicht erlaubt.
Aber du schenkst ja nicht jedem auf der Straße die Cd sondern wsl nur freunden
und die werden dich ja ned anzeigen....
Aber darum gehts eh garnicht^^
"Urheberrechtsgesetz (UrhG) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
UrhG "§ 24 Freie Benutzung (1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden. (2) Absatz 1 gilt nicht für die Benutzung eines Werkes der Musik, durch welche ****eine Melodie erkennbar dem Werk entnommen und einem neuen Werk zugrunde gelegt wird****."
Wird ein Lied live originalgetreu (oder so halbwegs) nachgespielt, also gecovert, genügt eine Meldung bei der gema.de. Für Bearbeitungen eines Liedes müssen die Urheber um Erlaubnis gefragt werden vor einer Veröffentlichung, das kann noch nicht mal der Verwertungsrechteinhaber (Verlag, Plattenlabel o.ä.) genehmigen, die Gema schon gar nicht:
UrhG "§ 23 Bearbeitungen und Umgestaltungen Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden."
|
Ok - aber ich kann das Video auf Youtube doch noch Privat Schalten ? So kann das die "öffentlichkeit" ja nicht mehr sehen oder ?
|
|
|
11.02.12, 15:27
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 227
Bedankt: 187
|
kkhamburg
du vergleichst Äpfel mit Bananen, was hat Torrents denn mit Youtube zu tun?
Garnichts, er kann die Musik auf Youtube hochladen und somit der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, ob es nun verboten ist oder nicht ist dabei völlig egal, youtube wird das Video drauf lassen oder Löschen, der User wird dafür nicht belangt.
Torrents, sind dafür da um Urheberechtlich geschützte Dinge zu verbreiten, wer das nutzt lebt sowieso hinterm Mond, die Betreiber von Torrent Seiten geben User Daten ohne Wenn und Aber weiter, zumal die Abmahnindustrie rein Garnichts mit den Künstlern zu tun hat, die Künstler hassen sie so wie wir, da sie nämlich kein Cent davon sehen und es auch nicht vorteilhaft für die Künstler ist, die versuchen schon seit Jahren dagegen vor zu gehen.
Wenn er es kommerziell betreiben würde, hätte er wohl dann auch eine Plattenfirma hinter sich, sonst würde es sich erst gar nicht lohnen, um es einfach der Öffentlichkeit zu zeigen reichen Video Plattformen…
habe davon auch noch nie gehört das ein DJ wegen einem Selbstgemachten Remix bestraft wurde...
|
|
|
11.02.12, 20:50
|
#18
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Zitat:
Zitat von Style-Kill
kkhamburg
du vergleichst Äpfel mit Bananen, was hat Torrents denn mit Youtube zu tun?
|
Ich vergleiche hier zwei absolut gleichwertige "Vertriebswege". Warum kannst du nun lesen.
Zitat:
Zitat von Style-Kill
Garnichts, er kann die Musik auf Youtube hochladen und somit der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, ob es nun verboten ist oder nicht ist dabei völlig egal, youtube wird das Video drauf lassen oder Löschen, der User wird dafür nicht belangt.
|
Der User wird sehrwohl belangt wenn der Rechteinhaber das will. YouTube hat damit überhaupt nichts zu tun und ist wie jeder Filesharer und jeder Hoster dazu verpflichtet auf qualifizierte Anfrage die Userdaten rauszugeben.
Zitat:
Zitat von Style-Kill
Torrents, sind dafür da um Urheberechtlich geschützte Dinge zu verbreiten, wer das nutzt lebt sowieso hinterm Mond, die Betreiber von Torrent Seiten geben User Daten ohne Wenn und Aber weiter, zumal die Abmahnindustrie rein Garnichts mit den Künstlern zu tun hat, die Künstler hassen sie so wie wir, da sie nämlich kein Cent davon sehen und es auch nicht vorteilhaft für die Künstler ist, die versuchen schon seit Jahren dagegen vor zu gehen.
|
Boah, in dem Absatz steht ja mal nicht ein wahres Wort. ich bin entsetzt wie wenig Sachverstand hier mancher User hat.
Normalerweise würde ich zu diesem Absatz nur noch den "ultimativen Facepalm" posten aber heute leitet mich mein "Helfersyndrom" dir mal ein paar Dinge zu erklären. Daher möge man mir verzeuhen wenn ich das jetzt nochmal einzeln zitiere.
Zitat:
Zitat von Style-Kill
Torrents, sind dafür da um Urheberechtlich geschützte Dinge zu verbreiten, .....
|
Du meinst also allen ernstes das alles was auf Torrent ist, illegal ist und dieses Netzwerk nur zum Zwecke der Verbreitung illegaler Dateien dient ?
Das ist definitiv zu 100% falsch. Torrent ist genauso wie Filesharer ein Absolut legaler Dienst, der eben auch für die Verbreitung von illegalem Material missbraucht wird.
Ansonsten wäre es ein einfaches die Torrent-Tracker, die das Netz am leben halten abzuschalten.
Zitat:
Zitat von Style-Kill
... wer das nutzt lebt sowieso hinterm Mond, die Betreiber von Torrent Seiten geben User Daten ohne Wenn und Aber weiter, .....
|
Bevor du irgendjemanden in Misskredit bringst solltest du dir das Torrent-Prinzip und die Funktionsweise von Torrent mal ansehen und verstehen.
Aber soviel mal vorab, die betreiber von Torrent-Seiten und auch die Betreiber der Torrent-Tracker geben generell überhaupt keine Daten an irgendjemanden weiter.
An die Daten kommen die Abmahnanwälte aufgrund der besonderen Funktionsweise von Torrent, und auch da "nur" an die IP-Adresse.
Zitat:
Zitat von Style-Kill
zumal die Abmahnindustrie rein Garnichts mit den Künstlern zu tun hat, die Künstler hassen sie so wie wir, da sie nämlich kein Cent davon sehen und es auch nicht vorteilhaft für die Künstler ist, die versuchen schon seit Jahren dagegen vor zu gehen.
|
Du meinst also allen ernstes die Anwälte schicken einfach mal so Abmahnungen raus, ohne dazu autorisiert zu sein ?
In Deutschland braucht jeder Anwalt, der aktiv wird eine Vollmacht des mandanten, den er vertritt.
Und du kannst sicher sein, die meisten Abmahnungen, gerade von den Grossen immer wieder genannten Kanzleien sind einwandfrei durch eine Vollmacht abgedeckt.
Das nicht unbedingt alle Künster damit einverstanden sind steht auf einem anderen Blatt, denn du verwechselst hier gewaltig etwas.
Die Vermarktungsrechte bei Musik liegt meistens bei Verlagen. Und die beauftragen die Anwälte zur wahrung Ihrer Rechte.
Das ist im übrigen auch ihr gutes Recht, da die Künster im Normalfall die Vermarkungstrechte abgetreten haben.
Zitat:
Zitat von Style-Kill
Wenn er es kommerziell betreiben würde, hätte er wohl dann auch eine Plattenfirma hinter sich, sonst würde es sich erst gar nicht lohnen, um es einfach der Öffentlichkeit zu zeigen reichen Video Plattformen…
habe davon auch noch nie gehört das ein DJ wegen einem Selbstgemachten Remix bestraft wurde...
|
Nochmal, das hat mit kommerziell oder nicht überhaupt nichts zu tun.
Und das du von vielem noch nichts gehört hast bestätigt dein Post.
|
|
|
10.02.12, 12:28
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 3
|
Erlaubnis des Urhebers einholen?
|
|
|
11.02.12, 18:51
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 4
|
Kann ich das Video auf "Privat" Stellen sodass es die "Öffentlichkeit" nicht mehr sieht ?
Ist es dann "legal" ?
Danke
|
|
|
11.02.12, 19:23
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ist das eine Fangfrage?
Denkst du wenn du dir einen Film aus dem Internet lädst und ihn nur selber anschaust, und nicht weiter vervielfältigst dass es dann "legaler" wäre?
Urheberrechtsverletzung ist Urheberrechtsverletzung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
().
|