Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
10.02.10, 16:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
loaden ist unfair !!!! Aufruf !!
Guten tag Community.
Ich hab ein Problem und beim Rechaschieren ist mir aufgefallen, das dieses Problem noch nicht Publik geworden ist.
hier die Sachlage:
Ich bin ein über 18jähriger, Schüler der ( leider ) noch bei Muttern lebt.
Letzten Samstag kam meine Mom störend wie Dchingis Khan, in mein Zimmer gerusht, und meint mich anzuschnauzen weil wir Post von einer Anwaltkskanzlei bekommen haben. Es handelte sich dabei gegen den verstoß gegen den Paragraphen ( kp mehr 101 oder so ) in sachen Daten im Internet zum Download zur verfügung zu stellen, sprich der Upload. Ich soll die MP3 von ( kacke Namen vergessen ) Alex frischer( so inetwa ), der Song genau so blöd klingelnd wie sein Name, soll ich geloadet und danach zum Upload freigestellt haben. Und das durch einem Peer to Peer Netzwerk.
Die Ip habe ich heute rausgefunden, hat die Telekom freigegeben.
Ich gebe es zu ich bin ein doofer ignorranter Loader, ich mach ne ITA Ausbildung, da ist es klar das ich Illegale sachen aus dem Netz ziehe wie der rest meiner Klasse ( was jetzt keine entschuldigung sein soll ).
Die Anwaltsfirma heißt Beak Law,die den Interpreten vertritt. Falls es euch nicht auffählt B(r)eak Law.
Deswegen kam mir erstmal der Gedanke, das es nur abzocke ist und man braucht das nciht zu beachten.
Doch beim näheren betrachtem fiel mir auf das dieses schreiben zu Dick und mit viel zu vielen Formularen bestückt ist als das es ein Fake sein könnte.
Es war halt ne Mahnung auf die ich zu Antworten habe, sont kriege ich ne Strafe aufgebrumbt.
Fakt ist das ich sogar peer to peer programme aufm Rechner hatte ( Frostwire ), benutze dieses Programme jedoch nicht ausser vllt für Fotos.
Da ich gerne Rapp, Reggea, Drum 'n Bass etc höre, müsste zumindest jedem klar sein. Das ich diese Musik die ich angeblich zum Download freigestellt habe NIEMALS downloaden würde, da es irgend so ein schwachsinns Schlager song ist, der super super schlecht sogar für ein Schlager Song ist, und dies wäre unter meine würde.
Ausserdem benutze ich nicht das Peer to Peer Netzwerk, weil es verdammt doof wäre darüber Musik und Spiele wie auch Filme zu Loaden.
Denn dafür habe ich einen Rapidshare Pemium Acc, womit ich halt die hier befindenen Links verwende um mir alles mögliche zu Loaden ( ausser Schlager oder Disco Schlager ).
Da meine Mom mir glaubt ist sie auch zum Anwalt gegangen, um mit Ihm die Sachlage zu bereden. Der meinte aber, da steht das die Telekom die Daten freigegeben hat, wo halt drin stehen würde das ich den Track über ein Peer to Peer Netzwerk geloadet habe.
Und dagegen ist eigentlich nichts zu machen, er meinte nur wir sollen sagen/schriebn das meine Mutter keinen Plan hat was mit dem Internet geht. Sie mir gesagt hat das ich nicht downloaden darf, und falls sie mich bestrafen wollen für einen MP 3 song. Ich wahrscheinlich nichts blechen muss, Da ich kein festes einkommen habe.
Die andere Option würde sein.......moment ich hab noch was vergessen
Im der abmahnung stand drin das Die kosten 5000 Euronen sein werden, oder ich bezahle nur 500€ und die sache ist gegessen.
Ich find es scheiße das ich Bestraft werden soll, für etwas was ich halt schon tue
aber halt nicht wie es mir aufgebrumbt wird.
Also werde ich einfach nur VERARSCHT.
Und dagegen ist nichts zu machen, ich hab gelesen im Internet das einer 3 Abmahnung hintereinander bekommen hat, was eine totale sauerrei ist, da die das solange machen koennen bis leute Arm sind. Und der Staat unternimmt ncihts gegen, so eine Propaganda.
Tut mir leid das ich den Namen des Interpreten und so nicht weiß, aber meine Mutter hat die Dokumente auf ihrem Aktenhaufen gepackt, da hatte eich keine Lust zu suchen.
Es koennte jedem von euch treffen, da es wohl willkürlich ist wie die Anwaltsfirma da vorgeht, man brauch wohl nur ein Programm wie Frostwire aufm Rechner zu haben. Um von denen angepisst zu werden.
da noch nicht es so Publik gemacht hat, will ich euch ma darauf hinweisen. Da ich jetzt am arsch bin und das kann nicht angehen. Würden die mir das vorwerfen was ich wirklich downloade und NIEMALS in meinem leben geuploadet habe, dann würde ich es auf mich zukommen lassen.
wär mal was dazu lesen will sollte am besten bei Google mal Beak Law eingeben, da findet man unter den ersten einträgen was. Aber halt nicht viel und ich kann mir gut vorstellen, das der Abmahnwahn jetzt Deutschlandweit losgehen kann.
kennt sich jemand damit aus, ist das einem irgedwie bekannt.?
kann mir nicht vorstellen das ich der erste bin der das hier anspricht, aber es scheint so.
Falls mir jemand Tipps geben kann was genau zu machen ist, weil ihm genua die gleiche scheiße passiert ist. Bitte melden
am besten jemand würde sich melden der ebenfalls Post von Beak Law bekommen hat. Dagegen muss man doch was unternehmen können?
sonst werde ich Anwalt und ziehe später die gleiche Masche ab, indem ich nem Kollegen der mit Frootyloops hantiert ein track aufnimmt. Und ihn Vertrete, als sein Anwalt.
|
|
|
10.02.10, 16:42
|
#2
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.390
|
Zitat:
Im der abmahnung stand drin das Die kosten 5000 Euronen sein werden, oder ich bezahle nur 500€ und die sache ist gegessen.
|
Fake. Ganz einfach!
|
|
|
10.02.10, 16:43
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
|
Schau doch mal in diesen Thread:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da findest du bestimmt ein paar gute Tipps.
|
|
|
10.02.10, 16:46
|
#4
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
Hi also ich habe letztes jahr mal ne Abmshnung bekommen (weiß nicht mehr wie die Anwaltsfirma da hieß), die meineten auch, dass ich einen MP3 Song runtergeladen habe was aber völliger Quatsch war, da um diese Zeit mit dem Zug Richtung Hamburg unterwegs war... Also demnach auch kein Internetanschluss hatte. Nach zwei Mahnungen hab ich nie wieder was von den Typen gehört war so ähnlich entweder ich zahl gleich einen "relativ" geringen Betrag oder ich habe mit ner fetten Strafe zu rechnen. Dumm wie ich war habe ich damals noch Peer-to-Peer Netztwerke benutzt... Sind also durchaus parallelen drin.
|
|
|
10.02.10, 17:05
|
#5
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.095
Bedankt: 400
|
Ist ja klar, jetzt hast du Angst und denkst dir "Na dann doch lieber 500 als 5000" und Schwupp, hat alles geklappt ^^
|
|
|
10.02.10, 17:23
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 91
Bedankt: 3
|
jo ich denke auch das es ein fake ist! wenn du von sony oder so auf 5000 euro verklagt wirst dann werden die niemals schreiben , gib uns 500 euro und die sache ist gegessen :-P
|
|
|
10.02.10, 17:34
|
#7
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Scan doch bitte einmal den Brief ein, mach alle Daten die dich betreffen unkenntlich.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
10.02.10, 18:46
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2009
Ort: irgendwo in Unterfranken
Beiträge: 159
Bedankt: 189
|
hab auch selber schon 2 abmahnungen bekommen (ja ich weiß, es war verdammt dumm P2P zu benutzen....)
auf jeden fall eine wegen so nem geschissenen film namesn " Antichrist" und nem spiel(name is mir entfallen)
bin dann zu nem anwalt und der hat die beiligende unterlassungserklärung(WICHTIG: diese erst vom Anwalt begutachten und evtl von demselben umschreiben lassen....auf keinen fall einfach unterschreiben so nach dem motto: aus den augen aus dem sinn. wenn du des teil unterschreibst, verpflichtest du dich, 30 jahre lang für jedes werk, welches du vom selben hersteller geuploadet hast, en horrenden betrag zu zahlen.)
so...
wenn des erledigt ist, unterschreibst du ne vollmacht für deinen anwalt in der du bestätigst, dass er deine interessen vertritt. Danach setzt der sich mit dem Kläger in Verbindung und regelt des soweit für dich.
wenn des ganze dann i-wann nach ~1-2 monaten sich dann soweit geklärt(d.h. die unterlassungserklärung umgeschrieben und der kläger zufrieden mit dem ganzen is, unterschreibst du den wisch, überweist die euronen und fertig is der kack
lass es auf keinen fall zu ner gerichtsverhandlung kommen.
die verlierst du in dem fall auf jeden fall, musst dann anwaltskosten, gerichtskosten UND noch en betrag, der in die 5-stelligen beträge geht, an den kläger zahlen...
so ugf läuft des ganze dann ab...
und ja.......es is ne sauerei was die abziehn....-.-
ich kenn leute die sin für den mist in den knast gewandert und kriegen heute kein bein mehr aufn boden weil se keiner mehr anstellen will....
Greetz Honk
__________________
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
- Che
Du willst downloaden, weisst aber nicht wie?
guckstu hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.02.10, 19:12
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Man kann und muss darauf hinweisen, das du bei reiner Ignoranz Gefahr läufst, dir n ordentliche Geldstrafe aufbrummen zu lassen. Auch wenn hier Meinungen nach Fake laut werden, du bist im Endeffekt der Dumme und nicht irgendein Nutzer dieses Forums. Wenn du dir nicht sicher bist, ob es Echt oder n Fake ist, rate ich dir auf jeden Fall einen rechtlichen Beistand zu suchen.
Ergo, zeigt dir folgender Link, das es sich durchaus um eine reale Kanzlei handelt, die im Auftrage der Musikindustrie Urheberrechtsverletzungen verfolgt.  Also brauchste n Rechtsbeistand
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mfg
|
|
|
10.02.10, 19:41
|
#10
|
Infiziert
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 401
Bedankt: 81
|
aber ich verstehe den zusammenhang zwischen "loaden ist unfair" und deiner anzeige nich ?
willst du uns sagen das wir nicht mehr laden sollen ? (lustiger versuch in nem warez board^^)
|
|
|
10.02.10, 19:43
|
#11
|
Guest
|
Wenn das Schreiben an Deine Mutter ging, muss Ihr erstmal bewiesen werden, dass Sie den Song bereitgestellt hat.
Da Ihr aber schon mind. 2 Personen im Haushalt seid, die beide auf den Rechner Zugriff haben, ist es unklar wer von Euch beiden nun der Schuldige ist.
Insofern sollte da nicht viel passieren. Habe vor ein paar Tagen erst wieder so etwas gelesen, dass eine Anklage fallen gelassen wurde, da die Beweislage nicht klar war.
|
|
|
10.02.10, 19:51
|
#12
|
Progamer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 22
Bedankt: 10
|
Die Kanzlei Beak Law aus Osterrönfeld mahnt derzeit verstärkt im Auftrag der Firma Hitmix Music Agentur (Josef Öxler) ab. Es geht um angebliche Urheberrechtsverletzungen im Hinblick auf den Song „So ein schöner Tag” (Fliegerlied) von Tim Toupet, German Top 100 Single Chart.Die Abmahnung enthält -wie üblich- die Forderung nach der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie der Zahlung eines pauschalierten Schadensersatzanspruches, Rechtsanwalts- und Ermittlungskosten. Die pauschalierte Forderung beläuft sich auf € 500,00.
Lassen Sie sich zeitlich nicht unter Druck setzen und nehmen Sie Ihr Recht auf anwaltliche Beratung war. Die Folgen einer Unterlassungserklärung sind weitreichend und sollten gut überdacht werden. Sollten Sie Fragen zu dieser Thematik oder selbst eine Abmahnung erhalten haben, stehen wir Ihnen Rahmen unserer Filesharer-Hotline unter der Rufnummer +49 (0) 221 951563-52 gerne persönlich zur Verfügung.
|
|
|
10.02.10, 19:55
|
#13
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.928
Bedankt: 7.960
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Wenn das Schreiben an Deine Mutter ging, muss Ihr erstmal bewiesen werden, dass Sie den Song bereitgestellt hat.
Da Ihr aber schon mind. 2 Personen im Haushalt seid, die beide auf den Rechner Zugriff haben, ist es unklar wer von Euch beiden nun der Schuldige ist.
Insofern sollte da nicht viel passieren. Habe vor ein paar Tagen erst wieder so etwas gelesen, dass eine Anklage fallen gelassen wurde, da die Beweislage nicht klar war.
|
Jup, da hatte ne mutter geklagt weil sie ne als besitzerin des anschluss in haftung genommen werden sollte und das gericht (glaub AG Hamburg, aber nicht sicher) gab ihr recht das es unbewiesen ist, das sie das war, da ihre familie ebenfalls zugang zum PC hatte. Also müsste die Anwaltskanzlei die sie verklagt hat beweisen muss wer es war, ansonsten kann keine strafe ausgesprochen werden...
@TE
Kannst ja mal bissel googlen und das da als argument anbringen bzw vom anwalt anbringen lassen... Denke mal das das noch nicht allzu bekannt ist und deswegen auch jeder der nen brief bkommt brav zahlt..
|
|
|
10.02.10, 19:57
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Joa haste meinen Link reinkopiert
Nur sowas
Zitat:
Zitat von Amstaff-Bo
Fake. Ganz einfach!
|
geht einfach in die Hose. Sorry
DA kommen wir dem von Prince schon näher, aber alleine boxt man sowas nicht durch.
Mfg
|
|
|
10.02.10, 20:40
|
#15
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Ich würd dir wie meine Vorredner auch zu einem Rechtsbeistand raten ... sobald sich ein halbwegs kompetenter Anwalt mit denen in Verbindung setzt, werden sie recht kleinlaut. Zuviel aufwand für eine total bescheuerte Beschuldigung, sie wollen ja nicht gewinnen sondern einfach so schnell wie möglich von genug Idioten die 500 Euro abgraben.
Zumal es rein rechtlich(laut meinem Wissensstand) so ist das der Kläger in der Beweispflicht steht und nicht der Angeklagte bzw Beschuldigte. Sprich solang er nicht eindeutig beweisen kann das du bzw deine Mutter dieses Lied geloaded hast dürft nicht viel passieren. Wobei ich da nicht sicher bin ich glaub es gab 09 ein Urteil wo es gehießen hat das man für seinen Anschluss verantwortlich ist. Ich such mal wenn ich was finde gibts nen Edit.
mfg
J.D.
Edit:
Das dürfts sein viel Geschreibsel, lohnt aber zumindest mal wichtige Sachen zu überfliegen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
10.02.10, 21:05
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Jup, da hatte ne mutter geklagt weil sie ne als besitzerin des anschluss in haftung genommen werden sollte und das gericht (glaub AG Hamburg, aber nicht sicher) gab ihr recht das es unbewiesen ist, das sie das war, da ihre familie ebenfalls zugang zum PC hatte. Also müsste die Anwaltskanzlei die sie verklagt hat beweisen muss wer es war, ansonsten kann keine strafe ausgesprochen werden...
|
Hier gibt es ein genau Gegenteiliges Urteil.:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier haftet eine Mutter für Ihren Anschluß unabhängig wer es in der Familie war.
|
|
|
10.02.10, 21:15
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2009
Ort: irgendwo in Unterfranken
Beiträge: 159
Bedankt: 189
|
derjenige, auf den der anschluss eingetragen is, haftet dafür was mit seinem anschluss passiert...
viel dagegen klagen kann man nich....
egal wers war am schluss haftet der inhaber....
des heisst wenn du bei nem kumpel, sagen wir ma auf ner lan-party, was über en P2P-Netzwerk geladen hast, is derjenige, dem der anschluss gehört schuld...
denen is des auf gut deutsch gesagt scheissegal wer da was und wann runtergeladen hat...
also denk ich ma, dass besagte fälle glücksfälle waren, bei denen die beweislage mehr als unklar war...
__________________
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
- Che
Du willst downloaden, weisst aber nicht wie?
guckstu hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.02.10, 12:53
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
also was wäre jetzt die Komplettlösung?
veränderte UE abschicken?
meine Mutter war ja schon beim Anwalt, muss sie gleich ansprechen was die genau besprochen haben, poste ich gleich mal.
bin bei Telekom angemeldet, kann cih auch nciht von den verlangen das sie mir meine einloggzeiten und so schicken. Da ich es sehen kann ob es überhaupt stimmt das ich Online war?
und im schreiben steht ja nur da das ich ein P2P benutz habe!, aber ich möchte gern wissen welches? das steht net im Schreiben.
und ausserdem hab cih es aufkeinsten geloadet, auvch wenn ich P2P aufm rechner hatte.
Im schrieben steht das es die Mp3, ich glaube das fliegerlied was oben irgendwo gepostet wurde, ist was ich angeblich geloadet/geuplaodet gätte
aber ich mächte gerne ein schrieben sehen wo, Das benutze Programm, die Zeitangabe und der name der genauen datei steht.
weil ich ja nur höchstens Bilder bei frostwire geloadet habe. koennte es nicht sein das z.b die datei so hieß ( ficken,spritzen, schlucken,18yr tim toupet, fliegerlied.jpg)
und die jetzt nur das tim toupet nehmen und meinen eyyyy du Leecher.
anscheinend hat meine MOM und der Anwalt, gemeint das wir das Verneinen das wir das waren, weder ich noch meine Mom.
ist das richtig so?irgendwie macht mir das angst.
nur wenn die Telekom ihre daten abgegebn hat, und die mienen ich hätte es geuploadet
was kann man schon dagegen sagen.
Ich hab angst das obwohl ich das nicht wahr, ich es nciht beweisen kann das ich es nciht wahr. Aufgrundessen das ich Frostwire besaß,aber nur Bilder geloadet habe per frostwire.
im Schrieben stand noch drinne das ich programme wie BittTorrent oder Emule benutzt habe, ziemlich wage finde ich. wenn die doch wissen das ich angeblich geuploadet hätte dann muessten die auch wissen das ich frostwire benutze oder nciht?
wir haben keine veränderte UE abgeschickt,da mann scih ja 30 jahre dazu verflichtet nicht zu loaden, bei wiedholten male kriegt man ******* strafen etc....
und cih hab keine lust wegen etwas was cih nicht wahr 30 jahre angst zu haben wenn cih mal wirklich was downloade.
aber was kann jetzt noch schlimmsten falls passierren?
|
|
|
12.02.10, 16:04
|
#19
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Da könnte ja jeder Anwalt kommen und diverse Behauptungen aufstellen.
Solange du nichts vom Gericht bekommst, brauchst du auch nicht darauf reagieren. 5000 € sind viel zu hoch und wenn es zur Anklage kommen würde, dann wären die Kosten bedeutend niedriger. 500 € würde ich an deiner Stelle auch nicht zahlen, weil die Chancen größer sind das sie nach einpaar Schreiben aufhören der Sache weiter nachzugehen.
Wenn sie es wirklich ernst meinen, dann müssen sie erstmal feste Beweise haben und wenn sie mit denen das Gericht überzeugen können, steht irgendwann die Polizei vor deiner Tür um deinen Rechner abzuholen. Du kannst natürlich auch alles bestreiten und belastende Daten vernichten oder verschlüsseln/verstecken. Finden sie nichts auf deinen Rechner, dann kriegst du ihn etwa in einen Jahr wieder, wenn nichts gefunden wurde und kannst für die Zeit noch Schadensersatz fordern. Natürlich nimmt die Polizei auch andere Rechner von demselben Anschluss mit und diese können wiederum auch auf Schadensersatz klagen, wenn nichts gefunden wurde.
Für das Laden und Bereitstellen von urheberrechtlich Geschützten Werken gibt es eigentlich nur unter 90 Tagessätzen (wenn keine Vorstrafen vorliegen). Also dein Monatsverdienst mal 3 und notwendige Ausgaben(Nahrung, Kleidung, Miete...) weggerechnet.
Aber allgemein dass, das "Laden" unfair ist finde ich auch. Ich bin selbst "Erzeuger" von Werken, die ich manchmal auch urheberrechtlich schützen lasse. Aber ich finde da immer einen Kompromiss und biete auch vieles davon als Open-Source an und übertreibe es auch nicht mit den Kosten. Denoch ist mir bewusst das mindestens 90 % aller Internetsurfer sich illegal Sachen aus dem Netz laden und fühle mich verpflichtet meine Werke entsprechend zu schützen. Dafür nutze ich aber auch keine übertriebenen Kopierschutzmaßnahmen, sondern verwende dafür andere "Tricks". Bin aber noch nie über einen Anwalt gegangen. Zwar ist es nicht schön seine eigenen Werke im Netz zu finden und mit den Gedanken zu spielen, dass Jemand die Werke nutzt und dafür zu bezahlen. Aber die illegale Nutzung von urheberrechtlichen Werken gehört im Prinzip schon fest zur Internetkultur. Zudem ist das Internet auch ziemlich unübersichtlich, um zu wissen welche Werke urheberrechtlich geschützt sind. Ein illegaler Uploader von urheberrechtlich geschützten Werken würde bestimmt nicht zu seinen Uploads dazu schreiben, dass er sie illegal heraufläd.
|
|
|
12.02.10, 16:06
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von sembreak
Guten tag Community.
Ich hab ein Problem und beim Rechaschieren ist mir aufgefallen, das dieses Problem noch nicht Publik geworden ist.
hier die Sachlage:
Ich bin ein über 18jähriger, Schüler der ( leider ) noch bei Muttern lebt.
Letzten Samstag kam meine Mom störend wie Dchingis Khan, in mein Zimmer gerusht, und meint mich anzuschnauzen weil wir Post von einer Anwaltkskanzlei bekommen haben. Es handelte sich dabei gegen den verstoß gegen den Paragraphen ( kp mehr 101 oder so ) in sachen Daten im Internet zum Download zur verfügung zu stellen, sprich der Upload. Ich soll die MP3 von ( kacke Namen vergessen ) Alex frischer( so inetwa ), der Song genau so blöd klingelnd wie sein Name, soll ich geloadet und danach zum Upload freigestellt haben. Und das durch einem Peer to Peer Netzwerk.
Die Ip habe ich heute rausgefunden, hat die Telekom freigegeben.
Ich gebe es zu ich bin ein doofer ignorranter Loader, ich mach ne ITA Ausbildung, da ist es klar das ich Illegale sachen aus dem Netz ziehe wie der rest meiner Klasse ( was jetzt keine entschuldigung sein soll ).
Die Anwaltsfirma heißt Beak Law,die den Interpreten vertritt. Falls es euch nicht auffählt B(r)eak Law.
Deswegen kam mir erstmal der Gedanke, das es nur abzocke ist und man braucht das nciht zu beachten.
Doch beim näheren betrachtem fiel mir auf das dieses schreiben zu Dick und mit viel zu vielen Formularen bestückt ist als das es ein Fake sein könnte.
Es war halt ne Mahnung auf die ich zu Antworten habe, sont kriege ich ne Strafe aufgebrumbt.
Fakt ist das ich sogar peer to peer programme aufm Rechner hatte ( Frostwire ), benutze dieses Programme jedoch nicht ausser vllt für Fotos.
Da ich gerne Rapp, Reggea, Drum 'n Bass etc höre, müsste zumindest jedem klar sein. Das ich diese Musik die ich angeblich zum Download freigestellt habe NIEMALS downloaden würde, da es irgend so ein schwachsinns Schlager song ist, der super super schlecht sogar für ein Schlager Song ist, und dies wäre unter meine würde.
Ausserdem benutze ich nicht das Peer to Peer Netzwerk, weil es verdammt doof wäre darüber Musik und Spiele wie auch Filme zu Loaden.
Denn dafür habe ich einen Rapidshare Pemium Acc, womit ich halt die hier befindenen Links verwende um mir alles mögliche zu Loaden ( ausser Schlager oder Disco Schlager ).
Da meine Mom mir glaubt ist sie auch zum Anwalt gegangen, um mit Ihm die Sachlage zu bereden. Der meinte aber, da steht das die Telekom die Daten freigegeben hat, wo halt drin stehen würde das ich den Track über ein Peer to Peer Netzwerk geloadet habe.
Und dagegen ist eigentlich nichts zu machen, er meinte nur wir sollen sagen/schriebn das meine Mutter keinen Plan hat was mit dem Internet geht. Sie mir gesagt hat das ich nicht downloaden darf, und falls sie mich bestrafen wollen für einen MP 3 song. Ich wahrscheinlich nichts blechen muss, Da ich kein festes einkommen habe.
Die andere Option würde sein.......moment ich hab noch was vergessen
Im der abmahnung stand drin das Die kosten 5000 Euronen sein werden, oder ich bezahle nur 500€ und die sache ist gegessen.
Ich find es scheiße das ich Bestraft werden soll, für etwas was ich halt schon tue
aber halt nicht wie es mir aufgebrumbt wird.
Also werde ich einfach nur VERARSCHT.
Und dagegen ist nichts zu machen, ich hab gelesen im Internet das einer 3 Abmahnung hintereinander bekommen hat, was eine totale sauerrei ist, da die das solange machen koennen bis leute Arm sind. Und der Staat unternimmt ncihts gegen, so eine Propaganda.
Tut mir leid das ich den Namen des Interpreten und so nicht weiß, aber meine Mutter hat die Dokumente auf ihrem Aktenhaufen gepackt, da hatte eich keine Lust zu suchen.
Es koennte jedem von euch treffen, da es wohl willkürlich ist wie die Anwaltsfirma da vorgeht, man brauch wohl nur ein Programm wie Frostwire aufm Rechner zu haben. Um von denen angepisst zu werden.
da noch nicht es so Publik gemacht hat, will ich euch ma darauf hinweisen. Da ich jetzt am arsch bin und das kann nicht angehen. Würden die mir das vorwerfen was ich wirklich downloade und NIEMALS in meinem leben geuploadet habe, dann würde ich es auf mich zukommen lassen.
wär mal was dazu lesen will sollte am besten bei Google mal Beak Law eingeben, da findet man unter den ersten einträgen was. Aber halt nicht viel und ich kann mir gut vorstellen, das der Abmahnwahn jetzt Deutschlandweit losgehen kann.
kennt sich jemand damit aus, ist das einem irgedwie bekannt.?
kann mir nicht vorstellen das ich der erste bin der das hier anspricht, aber es scheint so.
Falls mir jemand Tipps geben kann was genau zu machen ist, weil ihm genua die gleiche scheiße passiert ist. Bitte melden
am besten jemand würde sich melden der ebenfalls Post von Beak Law bekommen hat. Dagegen muss man doch was unternehmen können?
sonst werde ich Anwalt und ziehe später die gleiche Masche ab, indem ich nem Kollegen der mit Frootyloops hantiert ein track aufnimmt. Und ihn Vertrete, als sein Anwalt.
|
du bist ein ultimativer vollidiot und solltest für deine blödheit schon alleine 5000 € bezahlen, das ist ja nicht auszuhalten.
|
|
|
12.02.10, 16:18
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 8
|
Solche schreiben haben keine bewandtnis.
Du musst erst reagieren wenn du einen Gerichtlichen Mahnbescheid erhälst.
Vorher würde ich empfehlen einfach "tot" stellen.
|
|
|
12.02.10, 16:38
|
#22
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Babylon
Beiträge: 164
Bedankt: 757
|
heißt die kanzlei nicht baek & law?
__________________
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen.
|
|
|
12.02.10, 17:36
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
@ newt²
komm klar, ich hoffe deine Kinder werden vom Kinderschender erwischt. Wenn wir schon auf so einem Niveu sind.
wieso sollte ich jetzt ein vollidiot sein? ne begründung und nciht nur was doof hinschrieben.
solang man nicht richtig was erklärt sollte man einfach nur ruhig sein.
oder ich wende mich an einem admin und lass dich wegen beleidiging kicken.
@ mettwursty
das scheiben von Beak Law ist eine abmahnung!!
da sind unterlagen vom gericht Köln mit oder so......
ich muss Antworten, sonst krieg ich ne Strafe.....
@strangelove
kann sein das die ma so hießen, aber die heißen jetzt glaube ich nur Beak Law
|
|
|
12.02.10, 17:42
|
#24
|
Guest
|
So, entweder Ihr reißt Euch hier jetzt zusammen, oder der Thread ist dicht!
2 Verwarnungen habe ich nun schon ausgesprochen!
|
|
|
12.02.10, 18:06
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 91
Bedankt: 50
|
Zitat:
Zitat von sembreak
@ newt²
komm klar, ich hoffe deine Kinder werden vom Kinderschender erwischt. Wenn wir schon auf so einem Niveu sind.
|
SORRY!
aber das, war das schlimmste, das ich jeh in einem forum gelesen habe!
ich bin schockiert!
|
|
|
12.02.10, 18:30
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
klar ist das uebertrieben, deswegen habe ich das auch so hingeschrieben.
bin ja kein boeser mensch, aber wenn leute mich beleidigen zu muessen ohne grund bzw mit erklärung. Dann kann ich auch buchstäblich scheiße werden.
ich miene ich eröffne diesen Thread, um tipps zu bekommen und nicht von leuten die keine ahnung haben und meinen zu muessen, auf dicke hose zu machen ohne triftigen grund.
Ich will mich mit sowas beschäftigen, sondern um mein Problem was ich geschildert habe.
Und wenn jemand meinen anfangen zu muessen, muss er auch mit den Konsequenzen rechnen, auch wenn sie wie ich selber sage zu hart ist.
ich lass mich ja von Kindern auf der Straße auch nicht beleidigen, ich hau den einmal aufm Hinterkopf und dann wissen die das die das nicht noma machen werden.
aber koennen wa bitte jetzt wiedr auf mein Thema zurück kommen.
|
|
|
12.02.10, 19:26
|
#27
|
World is Spnnin' too Fast
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 2.112
Bedankt: 159
|
Zitat:
Die Kanzlei Beak Law aus Osterrönfeld mahnt derzeit verstärkt im Auftrag der Firma Hitmix Music Agentur (Josef Öxler) ab. Es geht um angebliche Urheberrechtsverletzungen im Hinblick auf den Song „So ein schöner Tag” (Fliegerlied) von Tim Toupet, German Top 100 Single Chart.Die Abmahnung enthält -wie üblich- die Forderung nach der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie der Zahlung eines pauschalierten Schadensersatzanspruches, Rechtsanwalts- und Ermittlungskosten. Die pauschalierte Forderung beläuft sich auf € 500,00.
|
angebliche (..) wie üblich
naja nach dem ich das gelesen hab glaub ich wirklich das ist ein fake
klar ich wär auchgeschockt wenn ich oswas bekomm ! nur dank deutschem rechtsystem müssen die dir das erst mal eindeutig beweisen und wenn die telekom deine daten freigegeben hat ,glaube ich ist das auch nich grade ok, (bin mir nicht sicher aber ist das nicht gegen den datenschutz) ,ausserdem müsste wenn du das lied geuploadet hast das sich mal auf deinem pc befunden haben oder?
das heißt man könnte gucken ob es sich noch da befindet oder mal befunden hat
also :
ich würde es ernst nehmen zum anwalt gehen erstmal etwas über beak the law herrausfinden und gucken was man machen kann (Beweislage einforden o.ä.)
|
|
|
12.02.10, 20:43
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
naja wie gesagt bin mir sicher, niemals diese datei jemals geloadet zu haben wie auch nie für die öffentlichkeit freigegebn zu haben via upload, hab in emienm leben noch nie was Geuploadet.
aber das doofe wäre, falls die kontrollieren ob jemals diese datei auf meinem Rechner war oder ist. werden sie nichts finden aber dann wahrscheinlich das ich damals tausende sachen per rapidshare geloadet habe oder nicht?
klingt doch menschenverachtend!
naja ich dachte hier wär jmd dem genau das gleiche passiert ist, und der mir sagen kannn was genau dagegen zu machen ist.
und irgendwie mach ich mir nen riesigen kopf darüber, schon kb nich damit zu befassen.
aber falls ihr noch vorschläge habt, bitte posten
und natürlich halte ich auf dem neusten stand, da muesste ja ne antwort kommen diese woche.
Anwalt hat ja diese woche schrieben rausgeschickt? kucken was passiert
|
|
|
13.02.10, 12:16
|
#29
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Hallo,
Ihr müßt mal bei diesen Urhebersachen zwei Sachen unterscheiden:
1. Es gibt das Strafrecht nach dem eine Urheberechtsverletzung eine Straftat ist. Hier ist nur die Polizei, ein Staatsanwalt und ein Richter für die Verfolgung zuständig. In aller Regel, bei Ersttätern und Geringfügigkeit, wird so ein verfahren, gegen Zahlung einer Geldbuße, bei Jugendlichen gegen Soziale Arbeit, meist Eingestellt. Nur wenn man die Buße nicht bezahlt oder den Sozialen Dienst nicht antritt, kommt es zu einem Gerichtsverfahren. Hier muß dir die Tat dann Eindeutig bewiesen werden. Solange zweifel bestehen, bist du Unschuldig.
Und Wichtig! So ein Bescheid kommt immer vom Gericht oder Staatsanwalt, nie von einem Anwalt.
2. Die Zivilrechtliche Seite. Jeder Urheber kann für erfolgte Urheberverletzungen Schadenersatz verlangen. Die höhe richtet sich nach der Anzahl der Möglichen, nicht Tatsächlichen, Downloads. Insbesondere Zählen da auch weitergaben dazu die du nicht gemacht hast, die aber von dir Stammen. Dazu kommen dann noch alle Kosten um den Urheberverstoß fest zu stellen und alle weiteren Unkosten für Anwalt. Adressermittlung und so weiter.
Dieser Schadenersatz wird, wenn man nicht freiwillig zahlt, per Ziviler Klage beim Gericht eingeklagt. Hier sitzen dann, neben dem Beklagten, nur Richter und Anwälte im Gerichtsaal. Und das dumme ist, hier muß du, im Gegensatz zum Strafverfahren, mit Beweisen das du es nicht warst. Und hier muß nicht 100% sicher Bewiesen werden das du es warst, es muß nur sehr Glaubhaft gemacht werden das du es warst. Und wenn du diese Glaubhaften Beweise nicht widerlegen kannst, dann hast du in der Regel verloren.
|
|
|
13.02.10, 15:24
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
varriante 2 würde ich sagen.
wenn ich beweisen muss das ich nicht wahr, muessen die beweisen das ich es war ( logisch ). Die muessen Argumente bringen die meine Schuld beweisen, aber wenn die nicht mal konkret schreiben mit welchen Programm ich angeblich geloadet habe, sondern nur schrieben das es ein share art war wie emule oder bittorrent. Dann bin ich mir irgendwie sicher das die mich flaxxen.
würden die schrieben du arsch hast per Rapidshare das Tech n9en Album geuploadet, dann würde ich es ja einsehen. ( obwohl ich bei rapidshare nichit mal uploade )
Aber kb verkackt zu werden von so einem 08/15 Interpreten der kein Musikalische Talent vorweist meines erachtens.
|
|
|
13.02.10, 15:36
|
#31
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Zitat:
Zitat von FC-FAN
nur dank deutschem rechtsystem müssen die dir das erst mal eindeutig beweisen und wenn die telekom deine daten freigegeben hat...
|
Das ist schon mal sehr Wichtig! Provider usw. werden wohl kaum so einfach deine Daten an irgendwelche Anwälte herausgeben. Wenn sie es wirklich tun sollten, dann würde ich mir an deiner Stelle schon mal Gedanken machen.
Zitat:
Zitat von Indako
1. Es gibt das Strafrecht nach dem eine Urheberechtsverletzung eine Straftat ist.
|
Wenn man wirklich auf genau auf den Begriff besteht - "Raubkopie" - ,dann ist es natürlich eine Straftat.
Aber das illegale Kopieren und Verbreiten von urheberrechtlich geschützten Werken ist nur ein Delikt!
|
|
|
13.02.10, 17:22
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 15
|
also wenn jetzt was passieren sollte, dann melde ich mich am besten mal einmal bei der Telekom. Um nachzufragen ob die wirklich meine Daten rausgegeben haben mit berrechtigung.
Koennte ja auch sein das die von Beak Law nur versuchen gut zu Pokern und es wahrscheinlich nur behaupten.
Aber kucken wie es endet....
morgen wird ja wohl nichts von der Post kommen....
da heisst es wohl abwarten, ob mein Anwalt sie vllt schon soutthpark maäßig bedient hat.
Er hat ja schon wie gesagt, was abgeschickt.
|
|
|
13.02.10, 18:56
|
#33
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von Neocon
Wenn man wirklich auf genau auf den Begriff besteht - "Raubkopie" - ,dann ist es natürlich eine Straftat.
Aber das illegale Kopieren und Verbreiten von urheberrechtlich geschützten Werken ist nur ein Delikt!
|
Im Gesetz zum Urheberrecht steht was anderes:
Zitat:
Urheberrechtsgesetz § 106
Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
|
Allerdings wird in der Regel nur auf Antrag ein Verfahren eröffnet:
Zitat:
Urheberrechtsgesetz § 109
Strafantrag
In den Fällen der §§ 106 bis 108 und des § 108b wird die Tat nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, daß die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.
|
|
|
|
13.02.10, 19:06
|
#34
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von Neocon
Das ist schon mal sehr Wichtig! Provider usw. werden wohl kaum so einfach deine Daten an irgendwelche Anwälte herausgeben. Wenn sie es wirklich tun sollten, dann würde ich mir an deiner Stelle schon mal Gedanken machen.
|
Das läuft meist folgendermaßen:
1. Der Anwalt stellt Strafantrag gegen eine Bestimmte IP
2. Je nach Bundesland und Gerichtsbezirk:
a) Der Staatsanwalt fordert die Daten beim Provider direkt an. Verfahrenserleichterung. Hier gibt es eine Pauschale Richterliche Anordnung.
b) Der Staatsanwalt beantragt die Rausgabe der Daten vom Provider beim Richter. Der gibt das in der Regel auch frei. Gibt bisher nur einzelne Richter die dies abgelehnt haben.
3. Der Anwalt beantragt Akteneinsicht und sieht so die Daten die hinter der IP stehen
4. Der Anwalt versendet Unterlassungserklärung mit Zahlungsaufforderung.
5. Erfolgt keine Reaktion erfolgt Klage beim Zivilgericht klage.
Im übrigen, das Strafverfahren intressiert den Anwalt nicht weiter. Damit kann er kein Geld verdienen. Deshalb, und weil die Gerichte und Staatsanwälte überlastet sind, kommt von denen bei Kleinigkeiten meist nichts. Der Fall bleibt in den Akten einfach liegen.
|
|
|
13.02.10, 21:28
|
#35
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
|
Hab mal auch Post ausm TakaTuka Land gekriegen
Mein Name war Falsch geschrieben
Meine Addrese war Falsch geschrieben
Die Anwalts Kanzlei die mir das Geschickt hat stand in einem Anderen TakaTuka Land
Und da war auch irgend was mit 500 €
Da waren Gute 3 Dutzend Rechtschreib Fehler
Mach dir vorerst keine Sorgen !
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
().
|