ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier past, weiß allerdings nicht wo ich das sonst posten soll. Sollte es nicht passen bitte verschieben oder löschen.
Von meinem Opa ist noch eine alte Fließjacke aus dem zweiten Weltkrieg vorhanden und wir wissen nicht was wir damit machen sollen.
Zum Wegwerfen ist Sie meiner Meinung nach zu Geschichtsträchtig.
DARF / KANN man so etwas verkaufen?! Wenn Ja wo kann man so etwas verkaufen bzw. was ist so etwas wert?
@Prince Porn: hab mir deinen link angesehen, allerdings gibt es bei den ganzen auktionen keine Fotos, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Und für die Registrierung muss ich eine Kopie meines Ausweises an die schicken, was ein wenig dauert.
Genau mach mal einfach ... und das Angebot wird dann wieder gelöscht!
Hauptsache irgendwas schreiben ohne nachzudenken gell?
Erstens hab ich dich net gefragt, klar ? Und zweitens was ist daran schlimm das verkaufen ? nix rein garnix, das ist nun mal auch Geschichte und Sammler schätzen sicher auch so was ohne gleich rechts zu sein.
Können schon, solange es unter Einhaltung der §86/§86a-Regelungen vertrieben wird.
Das bedeutet, dass auf solchen Auktionen die darunter fallenden Symboliken unkenntlich macht. Aber selbst das kann unter Umständen Probleme mit sich bringen.
Ist ja bekanntermaßen etwas heikel das Thema.
Zitat:
Zitat von otstta
@Prince Porn: hab mir deinen link angesehen, allerdings gibt es bei den ganzen auktionen keine Fotos, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Privatauktionen um Probleme mit erst genannten vorzubeugen.
Wie von PP geschrieben, die Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist sehr gut für sowas.
Hab vor paar Jahren mal einen Zierteller mit einem gewissen Symbol von Meissen verkaufen wollen. Erst auf Ebay versucht, hatte es extra abgedeckt, wurde denoch ziemlich flott gelöscht.
In dem Militaria Forum bin ichs schnell und ohne Probleme losgeworden, zu dem Preis den ich mir erhofft hatte
Naja,die Foren sind gut und schön ,aber da werden meistens nur die
Sammlerpreise gezahlt.
Bei "normalen" Sachen ist das durchaus von Vorteil,den ein Händler
zahlt im Ankauf meistens noch weniger.
Sollte es sich aber um etwas Besonderes handeln,so werden weitaus höhere
Preise gezahlt.
Dazu muss aber erstmal Jemand darüber schauen was du da hast,deshalb
sind Fotos vom Stoff ,denn Nähten,Knöpfen,etwaiige Stempel oder Hersteller
wichtig.
Sollte es zu der Uniform auch noch Orden,Urkunden,Soldbuch etc. dazu geben,
wirds besonders interessant.Solche sogenannten "Konvolute" einer Person sind
mittlerweile selten geworden und daher gesuchter als irgendwelche
Einzelteile.Sowas lohnt sich dann bei einem Auktionshaus einzuliefern.
Aber wie gesagt,sollte da Jemand vorher drüberschauen und nicht gleich
dem Nächstbesten verkaufen,da wird dem Unwissenden auch gerne mal
Mist erzählt um dann selber abzukassieren.
Das liegt ja wohl daran das viele arg verbohrt sind was das angeht, man kanns treiben und drüber treiben in manchen fällen. Sind ja immerhin wertvolle Sammelobjekte die gutes Geld bringen können und dem einen oder anderen Sammler fehlt sicher noch so einiges.
Du hast behauptet dass man derartige Dinge einfach bei Ebay verscherbeln kann, was man eben NICHT so ohne weiteres kann.
Richtig! Ist auch unter den Bestimmungen auf Ebay zu finden.
Zitat:
Grundsatz zu nationalsozialistischen und andere extremistischen Artikeln
Unser Grundsatz
Es ist verboten, Artikel anzubieten, die den Nationalsozialismus oder extremistisches und/oder verfassungsfeindliches Gedankengut verherrlichen oder verharmlosen.
Gesetzliche Bestimmungen
Auf dem eBay-Marktplatz gelten selbstverständlich alle einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Das sind insbesondere, aber nicht ausschließlich, folgende Verbote des Strafgesetzbuches (StGB).
§ 86 StGB - Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen
§ 86a StGB - Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
§ 130 StGB - Volksverhetzung
§ 189 StGB - Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
Hinweis: Es ist das Ziel von eBay Deutschland, zu verhindern, dass den Nationalsozialismus verherrlichende oder verharmlosende Artikel durch kommerzielle Verwertung Eingang in die Alltagskultur finden.
nach oben
Art�*kel zum Nationalsozialismus - was genau ist verboten bzw. erlaubt?
Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von verbotenen und erlaubten Artikeln zusammengestellt. Dazu gehören z. B.:
Verboten
Artikel mit einem Abbild Adolf Hitlers und anderer NS-Größen, sowie Gegenstände, die mit einem Hakenkreuz oder anderen verfassungsfeindlichen Symbolen versehen sind.
Verboten
Philatelistische Artikel, wie zum Beispiel Postkarten, auf denen in erster Linie verfassungsfeindliche Symbole, Propaganda, Adolf Hitler oder andere NS-Größen abgebildet sind.
Verboten
Sonstige Artikel mit Symbolen, die als verfassungsfeindlich eingestuft sind.
Verboten
Sämtliche Artikel mit Bezug zum Völkermord an den europäischen Juden und anderen Bevölkerungsgruppen, sowie den Geschehnissen in den Konzentrationslagern.
Verboten
Bücher und andere Druckerzeugnisse mit rassendiskriminierendem und -entwürdigendem Inhalt oder Inhalten über NS-Ideologien und Expansionspolitik der Nationalsozialisten.
Verboten
Darunter auch Adolf Hitlers Buch "Mein Kampf" in unkommentierten Ausgaben und andere kriegsverherrlichende Schriften und pseudowissenschaftliche "militärgeschichtliche" Druckerzeugnisse.
Verboten
Wissenschaftlich unkommentierte Filme und Musik mit nationalsozialistischen Bezügen, wie z. B. Originale der Wochenschauen, Riefenstahls "Triumph des Willens", Lieder der SS und der Hitlerjugend, sowie das Horst Wessel-Lied.
Verboten
Orden und Ehrenzeichen nationalsozialistischer Organisationen, auch wenn diese keine nationalsozialistischen Symbole enthalten (z. B. Abzeichen der Legion Condor und Ärmelbänder).
Verboten
Artikel mit Bezug zu nationalsozialistischen oder den Nationalsozialisten nahe stehenden Organisationen, z. B.
DJ (Deutsches Jungvolk)
Harzburger Front
HJ (Hitlerjugend)
KdF (Kraft durch Freude)
LSAH (Leibstandarte Adolf Hitler)
NSDFB (Nationalsozialistischer Deutscher Frontkämpferbund) und der Stahlhelmbund)
NSFK (Nationalsozialistisches Fliegerkorps)
RAD (Reichsarbeitsdienst)
SA (Sturmabteilung)
SS (Schutzstaffel)
Waffen-SS
Verboten
Bekleidung, die einer rechts*******n Gruppierung oder Gesinnung zuzuordnen ist, z. B. Bekleidung der Marken CONSDAPLE, Erik and Sons, Hatecrime, Masterrace, Thor Steinar.
Erlaubt
Es dürfen eingestellt werden:
Briefmarken und offizielle Zahlungsmittel der damaligen Zeit
Bücher, Zeitschriften, Dokumentationen und andere Artikel, die die Zeit des Nationalsozialismus sachlich beschreiben und eine rein wissenschaftliche Debatte widerspiegeln
Orden und Abzeichen gemäß dem Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen vom 26. Juli 1957 (OrdenG)
Verkaufs in FB. Da gibt es genug FB Flohmarktgruppen. Hab erst neulich einen alten Wehrmachtmantel meines Opas verkauft. Gut Erhalten. Mit dem bösen Hakenkreuz und allem drum und dran. 500€. Keine Steuern.
Ich denke gerade die Hakenkreuze ect machen es Wertvoller weil es über all ein Tabu ist. Darüber könnte ich mich jedes mal totlachen XD
der zustand ist für den wert entscheidend. luftwaffe, heer, waffen-XX, welche einheit? nur die jacke? alles sachen die man wissen muß. hab auch nen sammler an der hand wenn du interesse hast. gibts noch andere sachen aus der zeit in deinem besitz oder nur die jacke?
Ich persönlich hätte Angst soetwas zu verkaufen. Nicht weil da Symbole drauf sind die fragwürdig sind sondern weil es sein könnte dass ein Andenken an den Opa in den Händen von dummen Vollassis gelangen könnte die, mit der Jacke bekleidet, sternhagelvoll mit erhobenen Arm durch die Innenstadt laufen würden.
Ich würde die Jacke also NICHT verkaufen sondern bei diversen Museen anfragen ob die Interesse haben. Die Jacke würde dann in einer Ausstellung zu sehen sein und evtl. wird sogar noch eine kleine Beschriftung daneben gelegt die etwas über den ehemaligen Besitzer verrät.
Ein besseres Andenken an den Opa gibt es wohl nicht.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
TE, schlag die Wochenzeitung hinten auf, da gibt es bestimmt genug Anzeigen die Militäria Sachen kaufen, in deiner Nähe sind und gute Preise sofort zahlen.
Warum umständlich wenn es auch einfach geht.
@fritz1412 "Auf Island wurde im 16. Jahrhundert ein magisches Zeichen namens þórshamarr verwendet, das der Swastika ähnelt. Daraus wurde irrtümlich gefolgert, diese habe einen Bezug zu dem Gott Thor und symbolisiere oder attribuiere diesen neben dem Mjölnir (Thorshammer).[21] Auch wurde sie in diesem Kontext irrtümlich als angelsächsisch fylfot (‚Vierfuß‘) oder doppelte Wolfsangel gedeutet. Sie ist jedoch eine Abform diverser Sonnensymbole.[22]"
16.jh du schaust aber nicht sehr weit zurück was ist mit dem alten babylon oder sogar dem asiatischen raum wo es heute noch als sonnen und glückssymbol gilt? aber egal gehört hier nicht hin. wie siehts denn mal mit bildern von der jacke aus? hoheitszeichen abkleben (also nur das hk) und schon darfst du die bilder hochladen ohne strafrechtliche repressialien befürchten zu müssen. wo sitzt der adler eigentlich auf dem ärmel oder auf der brust? adler silber oder gold?
Möglich wäre auch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da habe ich solche Dinge schon zu hohen Preisen gesehen.
Nur im Angebot müssen gewisse Symbole unkenntlich gemacht werden.