Zitat:
Zitat von alphmx123
Das hat aber nicht viel mit Bildungsuaftrag zutun. Dafür würden ein Sender auf dem Nachrichten und wichtige andere Informationen gezeigt werden vollkommen ausreichen.
Und wenn der Statt einen Bildungsauftrag hat soll das Geld auch an den Staat gehen und nicht an ARD und ZDF, die dann mit dem Geld machen können was sie wollen. Und das machen sie ja bekanntlich auch.
Gibt ja genug Skandale.. 200 Reporter zu den Olympischen spielen schicken. Erster Klasse im Luxushotel inkl. Bordelbesuche, utopische Gehälter für Schlagerstars beim Musikantenstadl, verschwundene Milionenbeträge in der Chefetage. Achja aber davon wird bei ARD und ZDF seltsamer weise nichts berichtet. Seltsam oder?
Schlagermusik, Tatort und Fußball gehört definitiv nicht zur Grundversorgung.
|
Für andere schon.
Warum spielen denn die ÖR soviel uralte Musik ? Weil es sonst niemand machen würde.
Mit dem Fußball geb ich dir, aus rein persönlicher Sicht, recht. Wird auf X anderen Sendern genauso übertragen und nimmt zu Saisonzeiten enorm überhand. Aber die Einschaltquoten dieser Sendungen sprechen für sich. Und Sport gehört nunmal zum Volk und zur Unterhaltung wie sonst nichts.
Und wenn organisatorisch was schief rennt, Skandale usw. dann sollte man dort halt was ändern, und nicht gleich nach einer Abschaffung schreien. Man stürmt ja auch nicht jedesmal das Parlament wenn einer da drin wieder mal n Skandal produziert hat.
Zitat:
Es soll ja auch nicht komplett eingestampft werden. Die Leute die es wollen sollen es natürlich auch weiterhin kriegen. Und die Neutralität ist ja eines der größten Argumente für die öffentlich rechtlichen. Wenn das doch sowieso nicht gewährt wird unterscheidet es sich im prinzip auch kaum noch von RTL2 News und co.
|
Wo wird denn die Neutralität nicht gewahrt ?
Interessante Idee mit dem "wers mag bekommts halt weiterhin"... Wie hast du dir da die Grundversorgung vorgestellt wenn ein Haushalt eines kleines Dorfes das haben möchte und sonst niemand ? Wer soll dann den Sender bezahlen und womit ?
Zitat:
Wenn eine Pro7Sat1 Media AG dafür auch nur einen Bruchteil des Geldes kriegen würde, das an die GEZ gezahlt wird würden die das sicherlich realisieren können. Müssen sie aber ja auch gar nicht. Die öffentlich rechtlichen können ja auch weiterhin existieren wenn die Leute, die es in Anspruch nehmen wollen dafür zahlen. Da bleibt immer noch genug übrig für den Ausbau der Erreichbarkeit, für den momentan mit sicherheit der kleinste Teil der Gebühren draufgeht.
|
Ich kenn leider keine Zahlen wieviel die Privatsender kosten, wäre aber mal interessant wenn du welche hast um das Vergleichen zu können.
Zitat:
Und wenn das schon sein muss dann doch bitte ein Betrag, der der Leistung enspricht und ein Betrag den sich auch sozialschwache Menschen leisten können. Aber das was da im moment gezahlt wird geht WEIT über den Betrag hinaus, der für die Deckung der Umkosten für die Instandhaltung etc. benötigt werden würde.
Es werden nämlich mindestens 60% der Gelder für Sachen ausgegeben, die nichts mit Information und Bildungsauftrag zutun haben
|
Quelle deiner Zahlen ?
Sozialschwache können sich meistens von der GEZ befreien lassen, siehe
https://www.rundfunkbeitrag.de/anmel...auf_befreiung/
____________________________________
Zitat:
Zitat von MG45LC
Deine Argumente sind gar keine, das ist Schwachfug!
Die oben benannten Dinge gehören zur Bildung/Infrastraktur, die braucht man, ... einen ÖR Sender mit Uralt-Wiederholungen bis zum St. Nimmerleinstag ganz betimmt nicht.
Schon gar nicht mit einem vorgeschobenen "Bildungsauftrag!"
Wo steht das? - Den Auftrag hat man sich selbst erteilt. Toll!
|
Ja... die Regierung erhält eher selten Aufträge von Gott oder so, die machen sich die nunmal selbst
Zitat:
Man zeige mir mal eine einzige ehrliche Statistik dieser Stellen, die auch rücküberprüfbar ist.
|
______________________________________
Allgemein noch zum "
Bildungsauftrag":
Worin genau seht ihr den nicht erfüllt ?
Alles was ich hier bisher dazu lesen konnte waren subjektive persönliche Eindrücke, nur weil euch persönlich das Programm nicht gefällt.
Es gibt Kinderprogramm, und zwar qualitativ 100x besseres als Nickelodeon & Co an Volksverdummung senden.
Nachrichten, Politik, Sport, Wissenschaftssendungen, Dokus usw...
Jede Menge Eigenproduktionen an Filmen und Serien.
Ich seh irgendwie nicht wo das ganze Mangelhaft sein soll, außer man verwechselt Bildung mit Unterhaltung
Was übrigens noch gar nicht genannt wurde: Die ÖR sind beinahe die einzigen HD Sender die man frei empfangen kann. Und bei mir zb die einzigen Sender wo ich ab und zu mal nen Film anschau, weil sonst eh jeder nur zig Werbungen reinschaltet.