Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.05.11, 08:10   #189
CBS400modellK9
Inaktiv
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 222
Bedankt: 190
CBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteCBS400modellK9 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von blutigeelfe Beitrag anzeigen
Wenn ich -> NIE <- GEZ bezahlt habe und das auch nicht vorhabe können die mir laut aussagen von Freunden, Bekannten und Internet garnix.

Wenn ich aber schon mal bezahlt habe und nun einfach sage nö, dann haben die mich am Sack ?

Welche dieser aussagen ist denn nun Richtig und vor allem können die mir jetzt echt ans Bein Pissen wenn ich nicht mehr bezahle OBWOHL ich schon mal bezahlt habe??

Hi.

Da Du schon einmal bezahlt hast, wissen die GEZ-Spinner, das Du auch schon einmal ein gebührenpflichtiges Gerät gehabt hast. Damit haben sie Dich nicht wirklich "am Sack", aber sie geben die Beweispflicht weiter an Dich.
Rechtlich müsstest Du nun nämlich im Falle eines Falles (wenn sie vor Gericht ziehen würden, was aber in solchen Angelegenheiten noch nie vorgekommen ist und auch nie vorkommen wird. Außerdem würde die Klage wegen Geringfügigkeit sicher abgewiesen werden) beweisen, dass Du nicht mehr im Besitz eines Gerätes bist.
Wenn Du also Dein Gerät verkauft hast, sollst Du gemäß GEZ den Namen des Käufers angeben. Da dies jedoch nicht immer ganz leicht ist - nicht jeder Käufer stellt sich mit Personalausweis und Geburtsurkunde vor - kannst Du diesen Punkt vergessen.
Sag einfach...


Ob Du GEZ nun schon einmal bezahlt hast oder nicht, spielt in der Praxis letztendlich keine wirkliche Rolle. Wenn Du kein Gerät mehr hast, müssten sie den gerichtlichen Weg gehen, um eine Hausdurchsuchung oder Vorladung zu erzwingen - das kannst Du aber gleich total vergessen. Leute, die befürchten, die GEZ-Deppen könnten sowas wirklich durchsetzen, die glauben vermutlich auch, das Rotkäppchen Mitglied der GSG9 war.


Aber nur mal rein theoretisch - würden sie alle Gesetzmäßigkeiten und Erfahrungswerte ignorieren - dann wären die Leute, die noch nie gezahlt haben, vermutlich ärmer dran.
Bei denen würde nämlich geguckt werden, seit wann sie ihren TV vermutlich haben könnten - und das ermitteln sie aus der Zeit, in der sie bereits dort wohnen oder über einen Kabelanschluss / Satellitenanschluss verfügen. Das kann verdammt lange zurückliegen und somit sehr teuer werden.
Hast Du jedoch mal bezahlt, dann rechnen sie bis zu diesem Augenblick zurück, und das ist vermutlich weniger Zeit und somit weniger nachzuzahlende Gebühr.

Um es auf den Punkt zu bringen: es ist vollkommen egal, ob oder ob nicht.
Achte auf einige wenige Punkte, und lass Dich nicht von irgendwelchen Horrormeldungen einschüchtern.
Die GEZ hat keine Chance, solange Du nicht mit einen Handy rumfuchtelst, dessen Radiofunktion ein- und lautgeschaltet (damit sie es hören) ist.
Und achte auch darauf, Dein Autoradio im Wagen zu verdecken, falls vorhanden.

So, jetzt spüre ich meine Finger nicht mehr außerdem muss ich gleich arbeiten.
CBS400modellK9 ist offline   Mit Zitat antworten