Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
12.04.11, 17:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 169
Bedankt: 300
|
Zitat:
Gebührenbefreiung
Befreiungen von der Rundfunkgebührenpflicht werden ausschließlich auf Antrag gewährt.
Voraussetzung für eine Befreiung ist, dass Rundfunkgeräte zum Empfang bereitgehalten werden und der Antragsteller eine der unten aufgeführten Befreiungsvoraussetzungen erfüllt. Befreit werden kann der Haushaltsvorstand oder dessen Ehegatte. Ein Haushaltsangehöriger kann nur für von ihm selbst zum Empfang bereitgehaltene Geräte befreit werden:
...
5. a. Empfänger von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz, die nicht bei den Eltern leben .
Vorzulegende Unterlagen: BAföG-Bescheid
|
Nachzulesen hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Demnach, wie schon ueber mir geschrieben wurde, so schnell wie moeglich informieren ob dies zutrifft und wenn ja, Antrag auf Befreiung stellen.
|
|
|
12.04.11, 17:24
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: NRW
Beiträge: 9
Bedankt: 101
|
Schnellstmöglich die Befreiung beantragen!
Am besten per Einschreiben, damit Du einen Nachweis hast.
Bei der GEZ kommt nämlich gerne auch mal etwas nicht an.
Und Du bist nicht dazu verpflichtet einen von den Typen in Deine Wohnung zu lassen! (auch wenn die das gerne behaupten)
__________________
A good friend would bail you out of jail.
A real friend would be sitting next to you saying
"Damn, that was fun!"
|
|
|
12.04.11, 17:30
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
und wie gerne die das behaupten lol
Das ist so ziemlich der erste satz den der mir um die ohren gehauen hat......und ich hab lauthals gelacht.
war zwar ganz schön unhöflich von mir aber ich konnte mich nicht beherschen. :-P
stimmt da hat sophie recht per einschreiben ganz ganz ganz wichtig.
sonst bekommst du wieder 50 briefe von wegen:Wieso sind sie noch nicht angemeldet bla bla)
|
|
|
12.04.11, 18:02
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
@Prince Porn:
aber wenn man alles googeln würde dann gäbe es gully auch nicht
Erfahrungen von anderen nutze ich auch lieber
|
|
|
12.04.11, 18:03
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Googeln? Das sind Themen aus UNSEREM Forum!
Und darin stehen doch wohl Erfahrungen von anderen!
|
|
|
12.04.11, 18:50
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
aso.....ok.......da hab ich mich ja jetzt schön zum ei gemacht :-P
|
|
|
12.04.11, 19:54
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Die Suche hat bei mir nicht hingehauen.
Danke erstmal für die Antworten. Aber wenn Kabel Deutschland meine Daten nicht rausgeben darf, woher wissen die denn, dass ich hier wohne? (darf das Einwohnermeldeamt diese Daten weiter geben?)
Gegoogelt hab ich auch. Hatte gehofft, dass jemand irgendein Schlupfloch kennt.
Ich habe aber nur was über Bafög empfangende Studenten gefunden. Es kann doch nicht sein, dass die, die Geld vom Staat kriegen, zusätzlich auch noch das Geld einsparen und die Selbstversorger mal wieder die Dummen sind.
@ Lennik
Unter 25 Jahren ist die Grenze für die Krankenkasse (wenn man familienversichert bleiben will) bei 400 Euro im Monat zzgl. Werbekostenpauschale von 40-50 Euro (man darf 2 Monate im Jahr über 400 Eu verdienen, aber die Gesamtsumme von 4800 EU im Jahr nicht überschreiten).
Die Grenze fürs Kindergeld liegt bei etwa 9600 Eu p.a.
|
|
|
12.04.11, 20:03
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
ach stimmt irgendwie so war das ja. wenn man das nicht einhalten will oder kann dann kann man sich ja auch selbstständig oder teilselbstständig machen......aber was du da an beiträgen für krankenkasse bezahlst.......will gar nicht dran denken.
Daten weitergeben ist ja eh so ne sache(datenschutz) aber das wäre natürlich mal interessant zu wissen woher die deine adresse haben......grübel.
|
|
|
12.04.11, 20:05
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Ich habe ja theoretisch das Recht zu fragen woher die meine Daten haben. Aber dann wissen die dass ich hier wohne 
Außerdem schreiben die grundsätzlich meinen Nachnamen falsch. Den müssen die ja theoretisch irgendwo falsch aufgeschnappt haben.
|
|
|
12.04.11, 20:08
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
oder die haben einfach unten an der klingel geschaut wen die noch nicht angeschrieben haben.
ja wenn der name schon falsch geschrieben ist würde ich da gar nicht drauf reagierren. brief kann ja theoretisch somit nicht mal ankommen
|
|
|
12.04.11, 20:12
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Ja.. wäre zumindest eine Ausrede für den Notfall.
Naja.. ich werd das wohl einfach mal wieder aussitzen. Das hat ja in den letzten 3 Jahren auch ganz gut geklappt.
|
|
|
12.04.11, 20:16
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
welcher notfall? was glaubst du denn kann passieren wenn du dich nnicht meldest?
Die haben als ich noch zuhause gewohnt habe also bei meinen eltern mir sogar briefe geschickt.......also dämmlicher gehts ja eig auch nicht.
Aber naja mach dir nix draus ich meine die fordern ja auch menschen die schon lange lange tot sind dazu auf ihre gez zu bezahlen(friedrich schiller z.b.)
|
|
|
13.04.11, 01:23
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
lol, hab die letzten 3 Jahre ähnlich zugebracht wie du.
Nach ca. 20 ignorierten Schreiben an meine alte Adresse, an meine Eltern, an meine neue Adresse wurds mir zu blöd und ich hab dieses "neuartige Rundfunkgerät" angemeldet. Kostet ein paar € im Monat und ist das billigste.
Wurd mir doch zu gefährlich, nachdem irgend so ein Arsch, der sich als Mitarbeiter des "Bayerischen Rundfunks" ausgegeben hat mal bei mir vor der Haustür stand. Mir ist relativ gleich gekommen, dass das nur ein GEZ-Typ sein kann. Der war aber nicht mal unbedingt sonderlich aufdringlich. Hat mir gesagt er wolle mir helfen meine Geräte anzumelden. Dann hab ich ihm gesagt, dass ich keine Hilfe brauch, danach ist er wieder gegangen.
Trotzdem. Am Ende unterläuft mir irgendein dummer Fehler und sie kriegen mich irgendwie dazu, dass ich 2 Jahre rückwirkend einen Fernseher bezahlen muss, was ja ein riesen betrag wäre. Dann lieber so und ich hab meine Ruhe.
|
|
|
13.04.11, 02:01
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 17
|
die typen von der gez wollen mir nen gerichtsvollzieher vorbei schicken wegen 5€...
wenn der da ist bekommt der nen paar alte socken und gut ist............ das mit den Neuartigen rundfunk gerät ist ne gute lösung diese benutze ich auch...
Aber wer weiss wie lange das noch gut geht.
Wie schon gesagt melds als neuartiges rundfunk gerät an der betrag geht schon ca 18€ in nen viertel jahr.
Wenn die dir im nachhinein nachweisen das du schon länger nicht bezahlt hast wirds teuer.
p.s. die GEZ bezieht ihre adressen vom Einwohnermeldeamt. Sobald du dich da umeldest wissen das die wi....r.
Aber soviel zum Thema datenschutz geht jeden was an ..............
|
|
|
13.04.11, 05:30
|
#16
|
myGully Uploader
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 402
Bedankt: 3.865
|
Du hast Dich wahrscheinlich kurz nach Deinem Umzug umgemeldet oder?
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, das Einwohnermeldeamt gibt die Daten an die GEZ weiter.
Konzerne wie Telekom, Vodafone, Kabel Deutschland, Unity Media etc dürfen das NICHT!
|
|
|
13.04.11, 10:10
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: NRW
Beiträge: 9
Bedankt: 101
|
Beim Einwohnermeldeamt kann fast jeder Adressen abfragen!
Brauchst nur nen guten Grund und am besten noch nen Anwalt dabei und ZACK - Adresse gegen Gebühr.
Und die GEZ bekommt An- und Abmeldelisten.
Hab einen von diesen Klinkenputzern in der Nachbarschaft sitzen.
Der geht den ganzen Tag "spazieren", sieht wo jemand aus- oder einzieht und hat sein Opfer gefunden.
Ein Glück das der Angst vor Hunden hat...
__________________
A good friend would bail you out of jail.
A real friend would be sitting next to you saying
"Damn, that was fun!"
|
|
|
13.04.11, 10:48
|
#18
|
myGully Uploader
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 402
Bedankt: 3.865
|
Genau, die An- & Abmeldelisten waren das, was ich gemeint habe, danke.
|
|
|
13.04.11, 12:20
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 140
Bedankt: 27
|
Kann man eigentlich ALLE Briefe von der GEZ ignorieren ? Könnte man sogar garnichts anmelden ? Oder bekommt man dann ne strafe ?
|
|
|
13.04.11, 13:28
|
#20
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
Mal was zur GEZ:
Zitat:
Die beispiellose
Gier
der öffentlich-rechtlichen Fernsehleute
Wir sind die Sklaven - sie sind die Herren
Die Welt hat genug
für jedermanns Bedürfnisse,
aber nicht für jedermanns Gier.
(Mahatma Gandhi)
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk werden die Gehälter und Gagen der Einfachheit halber am Besten gleich in einer speziellen Währung bemessen: den Bundeskanzlergehältern. Zur Referenz: Das Bundeskanzlergehalt in Deutschland ergibt sich aus § 11 Abs. 1 Bundesministergesetz und besteht aus den Grundbezügen plus Dienstaufwandsentschädigungen von zusammen insgesamt rund 250.000 Euro pro Jahr, also einer viertel Million.
Jetzt kommen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Öffentlich-Rechtlichen:
Harald Schmidt mit einem 36-fachen Bundeskanzlergehalt (umgerechnet in Euro: 9 Millionen pro Jahr) lacht sich wahrscheinlich schlapp über Merkels Brotkrumen. Vielleicht mal Wert, als verächtlichen Witz in seiner Sendung gerissen zu werden...
Monika Lierhaus moderiert demnächst die Fernsehlotterie und rappelt einmal pro Woche ein paar Zahlenreihen runter. Sie erhält für diese spärlichen Auftritte kapp zwei Bundeskanzlergehälter (450.000 Euro pro Jahr).
Jörg Pilawa hat sich kürzlich eine ganze Insel gekauft. Ihm wurde vor seinem Umzug zum ZDF von der ARD ein Aufschlag von vier Bundeskanzlergehältern geboten, falls er bliebe. Was er wohl ganz offensichtlich ablehnte. Wohl gemerkt: Es ging um einen Aufschlag!
HEUTE-Moderator Kleber liegt mit seinen 600.000 Euro immerhin noch weit über dem Doppelten Gehalt von deutschen Bundeskanzlern.
Gottschalk wohnt nicht mehr in Häusern oder Villen, sondern in Schlössern und Palästen (z.B. Schloss Marienfels) . Sein Vermögen wird auf 85 bis 130 Millionen Euro geschätzt . Wie viel Bundeskanzlergehälter er im Jahr bekommt, ist meines Wissens nach nicht öffentlich bekannt.
Bei so großen Summen wird einem ganz schwindelig! Hier mal zur Entspannung eine besser nachvollziehbare Zahl:
4.487,- Euro
Der nette Günther Jauch wird ja ab Herbst 2011 bei der ARD einen Polittalk moderieren. Hierfür erhält er 4.487,- Euro. - Pro Minute! - Diese Zahl ist zumindest auch noch für Menschen vorstellbar, die einem normalen Beruf nachgehen. Viele Menschen müssen nämlich ein ganzes Jahr dafür arbeiten, was Jauch in gerade mal zwei Minuten von der ARD bekommen wird. Um aber bei den Bundeskanzlergehältern zu bleiben: Nach einer 60-Minutensendung hat er 269.220 Euro verdient, also mehr als das Jahresgehalt eines Bundeskanzlers. Bei 40 Sendungen pro Jahr sind das 10.768.800 Euro oder besser gesagt 43 Bundeskanzlergehälter.
Darf man hier eigentlich wirklich noch von "Verdienst" reden? Ich meine nein. Ich nenne das "Anteil an der Beute". Wir sollen ab 2013 alle (die eine Wohnung haben) diese Leute weiterhin mit unserem Geld versorgen. Einfach so. Unsere Volksvertreter wollen das. Basta!
Ich nenne das Sklaverei. Ich meine, das muss gestoppt und verhindert werden!
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und das finanziere ich nicht!
Jeder der meint ein ruhiges Gewissen zu haben wenn er diesen Dreck finanziert, bitte, ist ok und nicht mein Problem. Jedoch könnte ich nicht mit ruhigem Gewissen leben wenn ich jedes Quartal den Euro-Müllschlucker finanziell unterstütze. Und es geht mir sowas von am Allerwertesten vorbei ob da an der Tür ein Geldeintreiber klingelt oder nicht. Die Frechheit, dass wir zukünftig alle bezahlen, dazu sage ich lieber nichts.  
__________________
Ina lentle la tumo
La chaba ya Botswana,
Ka kutlwano le kagisano,
E bopagantswe mmogo.
|
|
|
13.04.11, 15:10
|
#21
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Und damit man trotz schwindender Zuschauerzahlen weiterhin mit Geld um sich werfen kann, hat man sich mal eben die Rundfunksteuer gegönnt. Jetzt wird jeder abkassiert, egal ob er ein Gerät hat oder nicht. Sauber gemacht, die Eierköpfe!
Man sollte die ÖR heute einfach abschaffen oder zumindest privatisieren. (Werbung machen sie ja eh schon reichlich).
Als ARD und ZDF gegründet wurden, sah die Medienlandschaft noch ganz anders aus. Inzwischen gibt es Privatfernsehen und Internet, damit ist der "Bildungsauftrag" von damals längst überholt.
Und ausser ein paar Rentnern vielleicht will sowieso keine irgendwelche debilen Volksmusik-Zombies sehen.
|
|
|
13.04.11, 19:14
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: NRW
Beiträge: 9
Bedankt: 101
|
Naja, einfach ignorieren kann ziemlich nach hinten losgehen.
Den Gerichtsvollzieher möcht ich nicht vor der Tür stehen haben.
Und behaupten, man könnte die ÖR nicht empfangen ist heutzutage glattweg gelogen.
Du kannst ja selbst mit dem Handy Radio hören. Und damit werden die Gebühren fällig.
Außerdem sollten wir alle Verständnis und Mitleid mit den öffentl. Rechtlichen haben!
Die sind sooooo arm, das die sogar die Verbindung zu unseren Soldat im Ausland kappen müssen!
__________________
A good friend would bail you out of jail.
A real friend would be sitting next to you saying
"Damn, that was fun!"
|
|
|
13.04.11, 21:02
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Gerichtsvollzieher? Findest du nicht dass du da ein bisschen übertreibst?
Hier schrieben schon einige, dass man die Schreiben einfach getrost in die Tonne kloppen soll.
Und genauso würde ich es auch tun. Und wenn denn doch einmal einer kommt, dann würde ich sagen, dass man das Gerät erst seit 1 Woche hat.
|
|
|
14.04.11, 13:20
|
#24
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Und wenn denn doch einmal einer kommt, dann würde ich sagen, dass man das Gerät erst seit 1 Woche hat.
|
Ich würde einfach die Tür wieder zumachen und gut ist...
|
|
|
14.04.11, 17:10
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 34
|
Hi Leute, bei mir war leider der GEZ Spast zuhause.
Ich habe ihn reingelassen, weil ich mir sicher war, dass er nichts anrichten kann.
1. Ich bin Bafög-Empfänger
2. Ich wohne im Haus meiner ELtern.
3. Mein Vater zahlt bereits GEZ.
Da ich im Obergeschoss wohne, meinte er zu mir, dass Geräte in einem Obergeschoss extra kosten.
Er riet mir aber die Wohnung auf mich zu registrieren, da ich dann getrennt von meinem Vater leben würde. Und Bafög-Empfänger, die getrennt von ihren Eltern leben, können sich befreien lassen.
1. Was soll ich also tun, um da wieder raus zu kommen ? Ich meine gänzlich.
- Ich dachte mir, dass ich den Befreiungsantrag abgebe und mich befreien lasse und wenn die Bafögzahlungen aufhören, dann sage ich, dass ich keine eigen Wohnung führe.
Ist das möglich?
|
|
|
14.04.11, 07:56
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: NRW
Beiträge: 9
Bedankt: 101
|
Na dann viel Glück!
Wenn die nachweisen, das Du Internet hast und bei Kabeldeutschland angemeldet bist oder ein Handy besitzt, bist Du am A****!
Nenn mich Weichei, aber ich werd da vorsichtig.
__________________
A good friend would bail you out of jail.
A real friend would be sitting next to you saying
"Damn, that was fun!"
|
|
|
14.04.11, 11:12
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Zitat:
Verbraucherschutz: Gericht kippt GEZ-Gebühr für privaten Internet-PC (Update)
Die seit Anfang 2007 geltende Gebührenpflicht für internetfähige Computer gerät weiter ins Wanken. Das Verwaltungsgericht Münster gab einem Kläger Recht, der sich dagegen gewehrt hatte, für seinen Online-Rechner eine Rundfunkgebühr an den Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR) entrichten zu müssen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich lese daraus, dass der Besitz eines PCs mit Internetanschlussl nicht ausreicht für die GEZ-Pflicht.
|
|
|
14.04.11, 12:45
|
#28
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von MissSophie83
Na dann viel Glück!
Wenn die nachweisen, das Du Internet hast und bei Kabeldeutschland angemeldet bist oder ein Handy besitzt, bist Du am A****!
Nenn mich Weichei, aber ich werd da vorsichtig.
|
Ich bin 30 und habe noch NIE GEZ bezahlt, da ich das nicht einsehe. Als was willst du mir bitte von "Glück" erzählen?
|
|
|
14.04.11, 12:27
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 2
|
also das du im eg wohnst ist egal die dürfen fotos und blicke durch ein fenster nciht alls beweis verwenden. selbst wenn du an dem typen vorbei läufst mit nen tv gerät im arm kann der das nicht verwenden.
und die haben keine berechtigung in deine wohnung zu kommen du MUSST sie nciht rein lassen.
achja und auch wenn du mit dem an der tür redest und im hintergrund sieht der den tv laufen solang du ihn nicht in die wohnung lässt hat er kein beweis!
edit: und solange du kein einschreiben bekommst haste eventuel auch keine post bekommen
|
|
|
15.04.11, 22:42
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: NRW
Beiträge: 9
Bedankt: 101
|
@PP: Ich will DIR gar nichts erzählen.
Aber MICH haben die nach Jahren über meinen Kabelanschluss erwischt!
Irgendwann kriegt die GEZ jeden!
__________________
A good friend would bail you out of jail.
A real friend would be sitting next to you saying
"Damn, that was fun!"
|
|
|
16.04.11, 09:41
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
@MissSophie83
Und? Was hat es dich gekostet? Bzw. was für Konsequenzen hatte es?
|
|
|
16.04.11, 10:18
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 155
|
Die GEZ lebt davon Leuten Angst zu machen...
MAn darf sich nicht einschüchtern lassen, da die keine Rechte haben...
Wenn die vor der Tür stehen nicht rein lassen...
Wenn man sich mal richtig Ärgern will mal in Youtube suchen...
Da gab es auch schon Berichte im Fernseh wie die die Leute reinlegen...
Wenn du nicht zahlen musst weil du Student bist, dann einfach auf die Ignor-Liste damit...
Das würde ich machen, bzw. so habe ich es immer gemacht!!!
|
|
|
16.04.11, 10:59
|
#33
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 196
Bedankt: 105
|
Auf keinen Fall Kontakt mit der GEZ aufnehmen!!
Wer ehrlich ist hat schon verloren bei denen!!
Falls jemand mal von denen vor der Tür steht nicht aufmachen!!
Falls doch ausdrücklich denen sagen, dass man keine Rundfunkgeräte hat und die Tür sofort schließen!! Auf keinen Fall ein Gespräch anfangen!! Alles andere müssen die euch erstmal nachweisen!!
Wie Dr Schnuggles schon geschrieben hat: "Die GEZ lebt davon Leuten Angst zu machen"!
Ich spreche da aus eigener Erfahrung!!
|
|
|
16.04.11, 14:56
|
#34
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
@Mike32: Das kannst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nachschauen, unter Privathaushalt.
Das mit dem Obergeschoss ist imho Quatsch, aber die erzählen ja viel...
Übrigens will die GEZ jetzt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], damit auch niemand der neuen Zwangssteuer entgehen kann.
Ist echt eine Frechheit. Radio hab ich eh nicht (ich hör lieber MP3 im Auto) und das Rentnerprogramm von denen will ich auch nicht sehen.
|
|
|
11.05.11, 20:48
|
#35
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 152
Bedankt: 80
|
GEZ bezahlen oder nicht ?
Guten Abend zusammen
meine frage is eigentlich recht einfach. Zur zeit steigt mir die GEZ aufs Dach, zumindest versuchen sie es. Meine befürchtungen sind nur das sie es tatsache schaffen könnten.
Ich habe mich mal in meiner Familie umgehört und da bezahlt wohl kein einziger GEZ und die Briefe fliegen so wie sie kommen in den Müll. Nun dachte ich mir "toller trottel und du arsch bezahlst den scheiss wo du noch nichtmal nen Fernsehanschluss hast" (ja internet habe ich)
jetzt dachte ich mir in meinem Jugentlichen leichtsinn krasse sache bezahlst ab sovort auch nix mehr das geld kann ich echt besser gebrauchen als es diesem drecksstaat in den hals zu werfen für etwas was ich garnicht nutze.
Nun bin ich aber einer der die Brife aber auch aufmacht und was ich da lese beunruigt mich ein wenig darum habe ich mich mal versucht im Internet schlau zu machen finde aber keine direkte Antwort auf das thema nur wiedersprüchliche aussagen die mir nochmehr kopfzerbrechen bereiten.
Wenn ich -> NIE <- GEZ bezahlt habe und das auch nicht vorhabe können die mir laut aussagen von Freunden, Bekannten und Internet garnix.
Wenn ich aber schonmal bezahlt habe und nun einfach sage nö, dann haben die mich am Sack ?
Welche dieser aussagen ist denn nun Richtig und vorallem können die mir jetzt echt ans Bein Pissen wenn ich nichtmehr bezahle OBWOHL ich schonmal bezahlt habe??
Währe echt super wenn sich damit jemand auskennen würde der mal ne klare aussage geben könnte.
(verständlicher weise frage ich da nicht bei der GEZ nach)
__________________
Ohne Ziel ist auch der Weg Egal !!
Diese Antwort wurde Maschinel erstellt und bedarf keiner Rechtschreibprüfung!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
().
|