Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.08.10, 15:50   #7
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 484
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Die brauchen nicht einmal eine Halterabfrage. Jedesmal wenn ich einen neuen Mercedes bekomme und diesen anmelde steht zwei Tage später einer von der GEZ vor der Tür und das obwohl das Auto in der Garage steht. Ich gehe davon aus dass die über jede Zulassung informiert werden zumal die auch die gleiche Adresse wie das Straßenverkehrsamt verwenden.

Wenn ein auto ohne Zulassung "gefunden" wird dann fragen die die Nachbarn und oder informieren das Ordnungsamt so dass sich der Halter innerhalb von 30 Tagen melden muss.

Zitat:
Jede Kontaktaufnahme zur GEZ wird als Zahlungsbereitschaft mißverstanden.
Wenn du die Möglichkeit hast dich befreien zu lassen und es nicht machst dann bist du schön blöd. Sagen wir mal du lebst seit 10 Jahren vom Amt und kannst dir nichts leisten, bei der GEZ bist du aber nicht befreit. Nun finden die aber heraus dass du einen Fernseher oder ein Radio hast. Jetzt denkst du dir "Was solls, ich musste doch sowieso nie zahlen! " Tja Pech gehabt. Nicht bezahlen dürfen nur die, die sich befreit haben. Wer sich nicht hat befreien lassen der darf für die komplette Zeit nachbezahlen + Strafe und Auslagen aber das versteht sich ja von selber. Pech gehabt.

Keiner Zahlt gerne und keiner will es aber es ist nicht freiwillig. Wer nicht zahlt der muss im Falle des Falles mit den Konsequenzen leben. Wenn man erwischt wird dann ist das nicht so wie falsch parken. Und es ist auch ist so als wenn man einer Firma etwas schuldet. GEZ nicht bezahlen heisst man schuldet dem STAAT etwas. Das bedeutet man hat vor Gericht keine Rechte und man selber ist in der Beweisspflicht. Selbst wenn die GEZ mal verliert wird immer wieder Einspruch eingelegt so dass es sich über Jahre zieht. Was die nicht brauchen können ist ein Urteil gegen sie.

Egal ob man Recht hat oder nicht, wenn die zwanzigste Rechnung des Rechtsanwaltes eintrifft überlegt man sich ob es sich wirklich lohnt. Wer nun meint "Ich bin Rechtsschutzversichert" dem sei gesagt dass die nur bezahlt wenn Aussicht auf Erfolg besteht. Bei GEZ bezahlen die eigentlich nicht. Und wenn die bezahlen dann nur die erste Instanz.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten