Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.03.16, 21:44   #391
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.001
Bedankt: 8.067
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 843753854 Respekt Punkte
Standard

Ich denke es wäre schon viel getan, wenn sich der ÖRR mal modernisieren würde und auf alle teuren Produktionen verzichten würde. Staatlicher Bildungsauftrag bedeutet in meinen Augen nicht, Tatort und Musikantenstadl zu zeigen, die sündhaft teuer sind. Es braucht nichtmal 700 verschiedene (gefühlt, nicht real) Sender. Es würden 2-3 Radiosender und 2 Fernsehsender, von mir aus noch in Bundesland-Versionen zerlegt. Aber stattdessen gibt es eben unzählige Sender, einen riesen Verwaltungsapperat, es wird Geld für extrem teure Sendungen und Produktionen raus gehauen... Und damit rechtfertigt man dann eben die 18€ pro Haushalt.
Ich denke kaum jemand würde was sagen, wenn es pro Haushalt und Monat 5€ wären. Da würde immer noch genug Geld zusammen kommen, man müsste eben dann nur so agieren wie in der freien Wirtschaft- nämlich die Produktion nach dem Geld richten, nicht, die Produktion zu zahlen und danach das Geld wieder einzutreiben.

Meine persönliche Erfahrung der letzten Wochen: Die GEZ ist eine Drecksfirma, die nicht nur inkompetent, sondern höchst arrogant agiert.
Ich war vor 2 Jahren für 1 Jahr von den Gebühren befreit. War damals auch alles gut, hatte die entsprechenden Papiere zusammen usw. Jetzt, aus heiterem Himmel, kam ein Gerichtsvollzieher, um die angeblich offenen Forderungen einzuziehen. Meine Nachweise haben ihm nicht gereicht, da er ja beauftragt wurde. Ich habe also sämtliche Fristen verstreichen lassen, Brief und Telefonkontakt mit der GEZ gehabt (sowohl ich als auch mein Anwalt) und ich wurde über Wochen nur vertröstet. Von der GEZ kam dann sogar die Anordnung, mich festnehmen zu lassen, wenn ich mich weigern würde, die Eidesstattliche Erklärung abzugeben.
Den größten Witz an dem System finde ich, das man mit niemandem persönlich sprechen kann UND sie keinerlei rechtliche Wege einhalten müssen. Sie schreiben dir (so lernte ich es die letzten Wochen) einen Brief, in dem steht, sie fordern etwas. Drunter steht, durch diese Forderung ist ein Titel gegen dich entstanden, der durch Zwangsmaßnahmen eingetrieben werden kann. Einfach so, ohne Gericht, ohne sonstwas. Einfach nur zum kotzen diese Geldgeier.
Schlussendlich stand dann die Polizei mit dem Gerichtsvollzieher hier, mein Anwalt neben mir. Die Beamten haben nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, so viel inkompetenz könnte es wohl nicht geben. Der Gerichtsvollzieher und mein Anwalt versuchten gemeinsam die GEZ zu erreichen, wo nach über einer Stunde und etwa 20 Mitarbeitern dort per Fax die Nachricht kam, der Auftrag würde zurückgezogen, die Forderung wäre zu unrecht erhoben worden.

Und jetzt sitze ich hier, hatte wochenlang den Stress und Ärger, stand mit einem Bein in der Scheisse.. Für nichts und wieder nichts. Da hört man dann aber ncihtmal ne Entschuldigung oder sonstwas.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten