Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.01.14, 15:05   #325
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.642
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von staple Beitrag anzeigen
... es käme ein Orkan von rechts....
Wird wohl eher ein stinkender Furz sein ...

BTT. Obwohl ich ein Befürworter der Rundfunkgebühr bin finde ich trotzdem das da einiges im Argen liegt. Und darüber kann (muss) man auch reden. Nur so wie es im Moment aussieht wird dieser Thread im "Grundgesetz, Reichsdeppen, Hebräer Quatsch" untergehen.

Was ich mich immer noch frage. Von der Rundfunkgebühr sind 40 Millionen Haushalte betroffen. Onlinepetitionen erreichen nicht einmal 250.000 Unterschriften. Und das, obwohl die meissten Gegner der Rundfunkgebühr von sich behaupten sich im Netz zu informieren, sich also dort auskennen.

Und nun frage ich mal: Warum soll man ein System ändern das 40 Millionen Haushalte betrifft, gegen das aber nur 300.000 Personen protestieren? Weil die, die dagegen sind, behaupten das die meissten anderen auch dagegen sind?

Zitat:
Zitat von MG45LC Beitrag anzeigen
Nichts von dem was ich sagte ist auch nur annähernd in der Nähe von nazistischem Gedankengut.
Das denke ich auch. Nicht einmal diese Bedingung erfüllt es. Es ist einfach nur Schwachsinn.

Ich entschuldige mich trotzdem mal bei Dir. Ich hab einfach zuviel vorausgesetzt. Also noch einmal in kurzen Sätzen. Wer hätte denn nach dem Krieg den Rundfunk neu regeln sollen wenn nicht die Besatzungsmächte? Die bewährten Kader? Wenn es die Verfassung der Weimarer Republik hätte sein sollen. Wer hätte denn das festlegen sollen? Das wären dann wohl auch die Siegermächte gewesen. Und Du hättest genau denselben Sülz verbreitet.

Die Weimarer Verfassung hat Hitler nicht verhindert. Kann man es den Siegermächten verdenken das sie nicht unbedingt großes Vertrauen in dieses Regelwerk hatten? Es gab in dieser Zeit nur zwei "Institutionen" die überhaupt in der Lage gewesen wären aus den Trümmern einen funktionierenden Staat und einen funktionierenden Medienapparat aufzubauen. Die alliierten oder die alten Kader. Welches Schweinderl hättens denn gerne?

Und wenn Du also davon ausgehst das das GG gilt, worüber redest Du dann hier? Beschwerst Du dich auch bei Chefkoch.de in dem Thread "Schweinebraten für Anfänger" das wir immer noch keine Verfasung haben?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten