![]() |
Frage zu Zeichenstil
Hey Leute, ich bin Hobby-Zeichner und Tattoowierer und soll jetzt einen Entwurf nach so einem Stil entwerfen.
Ich würde mir gern ein paar Ideen einholen, weiß allerdings nicht wie man diese Art zu zeichnen nennt. Kennt sich jemand da ein wenig aus/Weiß jemand wie man diesen Stil nennt? Vielen dank schonmal im Voraus. Hier der link zur Vorlage: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Stil? Also bestimme Stil zeichnungen wo man sagt das ist die und dass ist das gibt es nicht es ist etwas Comic mässiges grosse augen sanfte linien führung und recht "verspielt".
Zu Gotik ,Renaissance, Barock ,Rokoko ,Klassizismus und Moderne könnt ich dich mehr zuquatschen wobei Barock und Rokoko aus fast der gleichen zeit stammen. An sich ist die Vorlage echt gut. Haste Fein gemacht! |
Nunja, es gibt ja immer gewisse Richtungen. Zum Beispiel den "La Muerte" Stil oder diese klassischen Wikinger-Zeichnungen und so weiter. Und da ich so etwas schon öfter mal gesehen hab in letzter Zeit hab ich mich gefragt ob es nicht doch ein bestimmter Stil ist.
Sorry, aber die Vorlage ist nicht von mir :D |
ist kein wirklich eindeutiger stil, hat aber was von manga
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
kannst ja mal die Werke dieses Künstler anschauen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
bei beardsley kann ich aushelfen, das ist eindeutiger jugendstil, der in art deco und art fleuri geteilt wurde
du kannst unter google bildern beide stile sehen: art deco, die strengere [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] art fleuri, die überbordende richtung [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hast du irgendwie Kunst studiert oder so megabeau? :D
|
jep, kunstgeschichte :)
|
Sehr interessant (:
Ich hab erst letztens ein Buch von meinem Tattoowierer (mein Chef) geschenkt bekommen. "Die große Zeichenschule" von Hans Daucher. Nur empfehlenswert. |
was immer dein (: zu bedeuten hat ... aber du siehst ja, es kann durchaus von vorteil sein, sich in der kunst auszukennen :) macht eine menge spass, sich da einzuschauen.
die bücher vom taschen verlag sind gut und leistbar, wenn du dich einschauen willst und wenn du online stöbern willst, hast google grad ein fantastisches online museum erstellt, wo du die bilder in feinsten details ranzoomen kannst: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Der smily war keineswegs sarkastisch gemeint.
ich persönlich finde das sehr interessant aber mir fehlt auch irgendwie die Zeit und das durchhaltevermögen mich so mit künstlern der antiken geschichte zu befassen. da ich neben dem tattoowieren auch noch eine ausbildung mache usw. |
ach was, geh es einfach lockerer an, es ist interessanter als fernsehen und du brauchst ja nur mal schauen.
klar, alles ist spannender, wenn man auch das hintergrundwissen dazu hat, weil einem dann natürlich viel mehr auffällt, aber zuerst mal ist es auch sehr gut, durch spielerisches hinschauen einfach zu entdecken, was für eine fülle an möglichkeiten des ausdrucks es da gibt. und wenn du dann mehr wissen willst, weil du neugierig geworden bist, ist das ja auch eher ein detektivisches vergnügen als arbeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.