Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.02.11, 14:09   #12
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Wie schon geschrieben wurde, die Bank muß seit kurzen nicht mehr Prüfen ob Kontonummer und Name Übereinstimmen. Das heißt für dich, gibt es das Konto nicht kommt das Geld zurück, gibt es die Nummer zufällig, dann kann die Bank das Geld dort Gutschreiben.

Dein Problem ist jetzt, du mußt dich an den Kontoinhaber wenden und Ihm Auffordern dir das Geld zurück zu geben. Und da hast du das erste Problem. Du hast seinen Namen und seine Adresse nicht. Und Bank darf dir Rechtlich gesehen aus Datenschutz, ohne Einwilligung des Kontoinhabers, auch nicht geben. Macht die Bank das doch, dann ist das dein Glück. Das Rechtliche wegen Verletzung des Datenschutzes müssen Bank und Kontoinhaber aus machen.

Hast du den Namen, heißt das noch nicht das du auch das Geld hast. Wenn der Betrag nicht zu hoch war, der Kontoinhaber nicht ohne weiteres Erkennen konnte das dies Geld nicht für Ihm war und er, weil am Monatsende noch 50 Euro übrig war, damit Essen war, dann hast du Pech. Stichwort: "Entreicherung". Hierfür gelten aber strenge Regeln.

Ansonsten gilt, hat er genug Geld dann bekommst du es zurück, hat er weniger als Pfändbar ist, dann kannst du dich in die Reihe seiner Gläubiger einreihen.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten