hallo
ich war eben auf youtube und ich gucke mir da nen paar videos an und sehe da ne nachricht habe alles kopiert und hier ist sie:
InkassoDuisburg
Mahnschreiben HS/264/92-AZ
Guten Abend,
laut Untersuchungen Ihrer IP Logs, hat unserer Mandant "Universal Music" festgestellt, dass Sie häufig urheberrechtlich geschütztes Material in Form von Musik heruntergeladen haben.
Da dies gegen das Urheberrecht Verstößt fordern Wir Sie auf eine Mahngebühr in Höhe von 50€ an uns zu zahlen.
Wenn Sie diese Gebühr bezahlen, entgehen Sie einem Mahnverfahren und einem Gerichtsprozess, (Urheberrechts Verletzungen sind kein Kavaliersdelikt).
Sollten Sie den ausstehenden Betrag jedoch nicht begleichen, sind wir gezwungen ein Mahnverfahren gegen Sie zu eröffnen.
Durch dieses kommen Anwaltskosten sowie Gerichtskosten auf Sie zu. Zudem haben Sie dann eine hohe Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe zu erwarten.
Mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben, hängt davon ab, ob Sie bereits vorbestraft sind.
Wir fordern Sie auf binnen 5 Tagen eine Mail mit folgendem Inhalt an die folgende E-Mail Adresse zu senden:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- 50€ in Form von einer Paysafecard (diese ist an jeder deutschen Tankstelle erhältlich nähere Infos dazu auf : [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Dieses Bezahlverfahren verwenden wir, damit Sie sicher stellen können, dass wir keine weiteren persönlichen Daten von Ihnen sichern um diese gegen Sie zu verwenden.
Sobald die Zahlung eingetroffen ist erhalten Sie natürlich binnen 24 Stunden eine Bestätigung, dass keine weiteren rechtlichen Schritte, gegen Sie unternommen werden.)
In dieser Email sollte ausschließlich der 16 stellige Code aufgeführt sein.
Als Betreff geben Sie folgendes ein: Verstoß Urheberrechtsverletzung HS/264/92-AZ
Die von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
Grundforderung unseres Mandanten: 24,79 Euro
vorgerichtliche Inkassogebühren: 21,00 Euro
vorgerichtliche Inkassoauslagen: 04,21 Euro
------------------------------------------------------------------------------------------
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 17.08.2010): 50,00 Euro
Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 50,00 Euro ist bis spätestens den 22.08.2010 unter Angabe des Aktenzeichens HS/264/92 an uns per Email zu zahlen.
Nach Ablauf dieser Frist werden wir uns die Forderung abtreten lassen und ein gerichtliches Mahnverfahren gemäß §§ 688 ff. ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.
Zudem riskieren Sie bei Durchführung eines gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens auch den Verlust Ihrer Kreditwürdigkeit durch Eintragung in das amtliche Schuldnerverzeichnis, was für Sie zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, z.B. bei der Bestellung von Waren oder dem Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages. Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Haussen, Abteilung Mahnbescheid
Haussen AG
Registriert und zugelassen
vom Präsidenten des Amtsgerichts Duisburg
nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG
----------------------------------------------------------
Claubergstr. 41
47051 Duisburg
Telefon: +49-1805-88204486 (0,14 EUR/min) *
(Montag bis Freitag / 10.00 - 18.00 Uhr)
* aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 EUR/min
Vorstand: Herr Ulrich Haussen (Vorsitzender),
Aufsichtsrat: Katrin Seilbach (Vositzender)
Nun meine Frage muss ich das zahlen ist das denn nicht irgenein fake ?
habt ihr auch schonmal so etwas bekommen ?
was passiert wenn ich das nicht zahle ?
Warum wollen die das überhaupt per paysafe card ?
mfg