myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Führerschein Durchgefallen... Zweifel an Korrektheit (https://mygully.com/showthread.php?t=3423157)

Ranjo85 29.08.14 15:12

Führerschein Durchgefallen... Zweifel an Korrektheit
 
Hallo Zusammen,

ich hatte heute meine praktische Prüfung (B Klasse). Die Fahrt dauerte ca 40 Minuten.
Als wir ankamen war ich fest davon überzeugt bestanden zu haben, aber der Prüfer hat mit nicht bestehen bewertet.

Im Protokoll sind 3 Punkte angekreuzt.

1. Blinker vergessen (meines Erachtens einmal..)

2. Nichtangepasste Geschwindigkeit: Situation war folgende. Auf die Autobahn drauf. Ganz Rechts am Fahren und vor mir ein Fahrzeug mit knapp 90 km/h (Höchstgeschwindigkeit war 100). Ich bin ihn gefolgt mit auch knapp 90 km/h. Habe nicht überholt. (Haben überholen auf der Fahrbahn auch nie in der Fahrschule gelernt) Nach der zweiten ausfahrt sollte ich runter... Nun kommt die erste auffahrt und wir immer noch ganz rechts und auch noch vor mir einige Fahrzeuge. Das Fahrzeug direkt vor mir bremst minimal ab vielleicht 10 kmh... Ich also auch auf 80 runter... Fehler war hier das ich hätte einen Fahrsteifenwechsel machen müssen um zu überholen.

Das kann ich nicht nachvollziehen... Es waren min. 4 Autos vor mir und ich sollte die nächste Ausfahrt runter... Ich weiß nicht ob ich mit dem Überholmanöver rechtzeitig die Ausfahrt erwischt hätte (wie erwähnt Höchstgeschwindigkeit 100).
Ich denke ich habe mich hier korrekt verhalten.. Es hat niemand so stark abgebremst das ich hätte zwingend einen Fahrsteifenwechsel machen müssen.... Zumal ich die nächste Ausfahrt nehmen sollte...

3. Wir kommen aus einem Gewerbegebiet raus. Ich sol links abbiegen... In dem Moment sagte man mir, dass wir auf dieser Straße nun die Gefahrenbremsung machen wollen.. ich also runter auf 30... Bremsung durchgeführt und weiter mit ca 45 km/h... ca 200 Meter später kommt ein Schild mit 30 km/h ich runter auf dreißig... Bevor wir auf die Strasse gefahren sind auf der wir die Gefahrenbremsung durchgeführt haben war ebenfalls ein Schild mit 30 kmh. Dieses habe ich nicht gesehen, da ich mich gerade voll und ganz auf die Gefahrenbremsung konzentriert habe.. Folglich bin ich für maximal 10 Sekunden mit ca 45 anstatt 30 gefahren.


Punkt 3 wurde als Durchfallgrund genannt. Ich finde das sehr hart bewertet. Zudem ich da noch die Bremsung machen sollte...

Laut Prüfungsrichtlinie dürfte ein einmaliges Verstoßen auf ein Schild mit maximaler Höchstgeschwindigkeit nicht zu einem "nicht bestehen" führen. Nur bei Missachtung bestimmter Schilder.
([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

Was haltet Ihr davon? Ich weiß nicht was ich machen soll, aber mit dem Gedanken bei dieser Fahrt nicht bestanden zu haben kann ich mich nicht anfreunden, da ich wirklich gut und vorausschauend gefahren bin. Es kam auch sonst zu keiner Gefahrensituation oder ähnliches..

Vielen Dank
Ranjo

tiggers82 29.08.14 15:21

Mach dir nix draus , du bist nicht der erste und der letzte dem sowas passiert ist. Machs einfach beim nächsten mal besser , das der Prüfer nix bemängeln kann.Viel mehr kannste eh nich machen

Ranjo85 29.08.14 15:25

Danke, aber darum gehts mir ja nicht. Kann mir nicht vorstellen dass das zum nicht bestehen führt..

Destiny 29.08.14 15:29

Tja, so etwas passiert. Auch nach gut dünken. Dann hat dem Prüfer deine Schnauze nicht gefallen und deshalb hat er dich durchfallen lassen, obwohl er dir die Anweisung gab. Einfach beim nächsten Mal vorsichtiger sein. Auch wenn es geldmäßig weh tut, wieder so viel Kohle für die Prüfung berappen zu müssen. Nächstes Mal solltest du allerdings einen anderen Prüfer haben.

Hast du eigentlich mal deinen Fahrlehrer gefragt? Was sagt er denn dazu?

AlittleR2D2 29.08.14 15:42

Ich sage mal so 15km/h zu schnell in einer 30er Zone ist schon ganz schön viel ! Und das für eine Prüfungsfahrt !! Schau Dir mal den Punkt 5.17.2.2 der Prüfungsrichtlinie an !
Das Problem mit der Autobahnfahrt kann ich nicht so richtig entziffern ! Einerseits schreibst Du das ihr ganz rechts gefahren seid und dann auf einmal schreibst Du ihr deid links gefahren ! Wenn ihr rechts gefahren seid , dann verstehe ich nicht warum Du die Ausfahrt nicht geschafft hast ! Die Hinweisschilder zwecks Ausfahrt wirst Du doch gesehen haben ! Und das ihr überholen nicht geübt habt in der Fahrschule halte ich mehr als Fragwürdig ! Da satnd damals ganz oben bei meiner Autobahnfahrt ! Genauso wie das Auto mal an der Höchstgeschwindigkeit zu bewegen .
Ich will Dir nicht zu nahe treten ,aber in meinen Augen solltest Du lieber noch ein paar Stunden investieren ,auch wenn Du der Meinung bist alles richtig gemacht zu haben .
Ich sehe das Du ganz schöne defizite im führen des PKW´s hast .

Ranjo85 29.08.14 15:47

Zitat:

Zitat von AlittleR2D2 (Beitrag 25894856)
Ich sage mal so 15km/h zu schnell in einer 30er Zone ist schon ganz schön viel ! Und das für eine Prüfungsfahrt !! Schau Dir mal den Punkt 5.17.2.2 der Prüfungsrichtlinie an !
Das Problem mit der Autobahnfahrt

Sagmal gehts noch? Ich fahre nahezu Perfekt... Immer in jeder der letzten Fahrstunde! Es ist bei mir lediglich die nervöstität, wenn überhaupt. Sagt auch mein Fahrlehrer


Du hast ja echt einen weg....

Soetwas ist ein absolutes nogo

Punkt 5.17.2.2 solltest du mal richtig lesen, insbesondere die Überschrift!

AlittleR2D2 29.08.14 15:53

Sowas nennt man Selbstüberschätzung !
Du hast eine Frage gestellt und ich habe Dir gesagt wie ich die Sache sehe ! Wenn Dir solche Antworten nicht gefallen ,dann frage nicht ! Perfekt kannst Du nicht gefahren sein ,sonst hättest Du bestanden !
Und zu Deinem letzten Satz sage ich mal gar nicht ,denn das zeigt mir nur wie reif Du wirklich bist !
Nimm es wie ein Mann und arbeite mit dem Fahrlehrer an den Fehlern ! Dann klappt es irgendwann einmal mit einer perfekten Prüfungsfahrt !

jerujeru 29.08.14 15:53

Zitat:

Zitat von Ranjo85 (Beitrag 25894866)
Ich fahre nahezu Perfekt...

lol okay dann fahr die zweite prüfung noch perfekter :rolleyes:

ich hab keine ahnung ob das zum durchfallen reicht oder nicht. weiter hören wir hier eine seite der geschichte..... ich denk nicht das der prüfer spass hat jemanden durchfallen zu lassen oder sonst was. du solltest vieleicht nicht direkt die schuld bei anderen suchen. wenn ich schon höre das ein fahranfänger (ist man eigentlich fahranfänger wenn man die prüfung noch nicht bestanden hat) denkt das er nahezu perfekt fährt dann ist es vieleicht besser das du noch nicht alleine fahren darfst.

Destiny 29.08.14 16:00

Nahezu perfekt fährt kein Fahrschüler. Aber einfach weiterüben und beim nächsten Mal sicherer fahren, nicht so nervös sein und vor irgendwelchen Manövern erst mal schauen, ob irgendwo Schilder sind.

Ranjo85 29.08.14 16:03

Zitat:

wenn ich schon höre das ein fahranfänger (ist man eigentlich fahranfänger wenn man die prüfung noch nicht bestanden hat) denkt das er nahezu perfekt fährt dann ist es vieleicht besser das du noch nicht alleine fahren darfst.
Wie gesagt.. Mein fahrleher sagt das auch! Seid ihr alle nicht fähig zu lesen?

Ranjo85 29.08.14 16:05

@Admin: Thread bitte schliessen!

AlittleR2D2 29.08.14 16:10

Wir können lesen ! Aber Du wohl nicht verstehen !
Vllt. solltest Du mal die Fehler bei Dir suchen und nicht bei anderen . Wie wir ja schon geschrieben haben , wenn Du so perfekt fährst dann wärst Du auch nicht durchgefallen ! Man fährt vorausschauend . Gerade bei Prüfungsfahrten sollte man auch ein wenig die Schilder im Auge behalten . Dann würde es auch mit Geschwindigkeitsbeschränkungen und Autobahnausfahrten klappen .

welpe 29.08.14 16:27

1. mal Blinker vergessen geht noch in Ordnung

2. Versteh ich nicht was du falsch gemacht hast

3. Selber schuld. Das du deshalb durchgeflogen bist versteh ich.

LordChad 29.08.14 16:49

Zitat:

Zitat von Ranjo85 (Beitrag 25894775)
2. Nichtangepasste Geschwindigkeit: Situation war folgende. Auf die Autobahn drauf. Ganz Rechts am Fahren und vor mir ein Fahrzeug mit knapp 90 km/h (Höchstgeschwindigkeit war 100). Ich bin ihn gefolgt mit auch knapp 90 km/h. Habe nicht überholt. (Haben überholen auf der Fahrbahn auch nie in der Fahrschule gelernt)...

Wenn ich das richtig verstehe, bist du also ganz rechts gefahren. Da frag

ich mich doch, wie du wo überholen hättest sollen. Nach ganz rechts kommt

die Leitplanke und Fahrstreifenwechsel ist ok, aber hättest du dann nicht

links überholt?

Zu 3. kann ich auch nur sagen, nicht aufgepasst und zu schnell gewesen.

Nur weil vorher gesagt wurde, dass ihr hier die Gefahrenbremsung machen

wolltet, heisst ja nicht, dass du nicht mehr aufpassen musst. Shit happens

nichdiemama 29.08.14 17:30

Die Zusammefassung von login2 sieht aus wie ein Kandidat für "[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]"

grow up :)

painjester 29.08.14 17:48

Jeder der aufgezählten Punkte hätte zu einem Unfall führen können. Und deine Uneinsichtigkeit gibt dem Prüfer recht.

ElafRemich 29.08.14 19:14

Ich bin vor 10 Jahren durch meine erste praktische Motorrad-Prüfung gefallen, weil ich bei den Grundfahrübungen beim "Stop-and-Go" in einer völlig verwaisten Stichstraße den Blinker nicht gesetzt hatte. "Stop-and-Go" heißt du fährst langsam an, rollst 'nen Meter, bleibst stehen, fährst wieder an usw.

Da habe ich mich damals tierisch drüber aufgeregt!
Zumal ich diese Übung mit dem Fahrlehrer auch immer ohne Blinker zu setzen gemacht hatte...

Beim zweiten mal war der (andere) Prüfer allerdings sehr viel gnädiger.
Bei der Grundfahrübung "Slalom in Schrittgeschwindigkeit" hatte ich zwei mal verkackt und das heißt normalerweise sofort durchgefallen. Allerdings durfte ich es ein drittes mal probieren und es sah bestimmt nicht schön aus aber ich hatte es geschafft...

Zu Punkt 3: Was dich angeht, so musst du dich natürlich an die Regeln halten, und wenn du in einer 30er Zone unterwegs bist dann hast du 30 zu fahren und nicht 45!
Ich kenne das auch nur so das der Prüfer zwar ankündigt das jetzt die Gefahrenbremsung durchgeführt werden soll aber der Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz gibt das Komando dazu weil er sicherstellen muss das andere Verkehrsteilnehmer durch die plötzliche Vollbremsung nicht gefährdet werden.

Zu Punkt 2: Autobahn heißt Gas geben. Und Autobahn ist nicht Landstraße. Wenn Tempo 100 vorgegeben ist sollte man das auch machen. Und du hättest bestimmt problemlos mit 100 überholen können. Zu ängstliches fahren wird auch nicht gerne gesehen.

Zu Punkt 1: Blinker vergessen, siehe meine persönliche Erfahrung. Sollte man nicht machen. Du wirst dich später auch über jeden aufregen der vor dir irgendwo abbiegt und nicht blinkt.

Blinker vergessen, nicht getraut zu überholen, 15km/h zu schnell... das klingt nicht nach "ich kann perfekt fahren".

Hier noch gute Videos mit sehr guten Erklärungen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Thorasan 29.08.14 19:55

Zitat:

Zitat von Ranjo85 (Beitrag 25894775)
(ganz viel blabla)
Dieses habe ich nicht gesehen, da ich mich gerade voll und ganz auf die Gefahrenbremsung konzentriert habe.. Folglich bin ich für maximal 10 Sekunden mit ca 45 anstatt 30 gefahren.
(noch mehr blabla)

In diesem Fall bist du grade mal 50% zu schnell gefahren, siehst aber keinen Fehler.. Hmm, dann spinnen wir das ganze ein wenig um. Es ist kein Industriegebiet sondern die Strasse die an einer Grundschule vorbeiführt. 30 sind erlaubt, Du fährst 45. Deine Konzentration liegt bei einer anstehenden "Übung, nicht bei der Geschwindigkeit, und, wie es klingt, nicht bei der Strasse. Für unser Beispiel fährst Du nun alleine, bist auf irgendetwas anderes konzentriert. Fährst mit 45 statt 30. Willst dich gerade im Kopf noch auf die Situation einstellen und ein Kind läuft dir vors Auto.

Ist der Grund deines durchfallens dann immer noch so unklar?

Klar ist es ärgerlich das wiederholen zu müssen. Aber vielleicht solltest Du dein Ego ein wenig runter schrauben und einsehen, das Du hier einen Fehler gemacht hast, der im Ernstfall tödlich enden könnte.

dreamboylpz 29.08.14 20:13

Mein Gott, wenn sich der TE wegen ner durchgerasselten Prüfung schon so aufführt, dann möcht ich nicht wissen wie er später als "entspannter" Fahrer durch die Gegend heizt....

hardware_freak 29.08.14 22:09

Kein Fahrschüler dieser Welt fährt perfekt. Nahezu alle die aus der Fahrschule kommen fahren eher schlecht als recht Auto. Ich glaube es war bei jedem von uns so, dass die wirkliche Sicherheit beim führen eines Kraftfahrzeuges erst einige tausend Kilometer nach der Prüfung kam. Man kann in 20 Fahrstunden nicht perfekt Autofahren lernen, dafür erlebt man zu wenig Situationen und kann zu wenig üben.

Aber es erwartet ja auch keiner das du perfekt Auto fahren kannst... Wenn du beim Einparken den Motor abwürgst, dann machst du ihn halt wieder an. Das stellt ja keine Gefährdung für jemanden da. Wenn du allerdings mit 15km/h zu schnell durch eine 30er Zone fährst, würdest du das Kind, welches vor dein Auto läuft mit fast der vollen Geschwindigkeit erfassen. Bei 30 km/h hättest du hingegen noch bremsen können.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Caligulum 29.08.14 22:54

Sieh es als Lehrgeld...

Bin auch 2 mal durch die praktische gerasselt, wegen dummer Fehler...

War aber richtig und heute hab ich die Situationen immer parat und werd mich da nie wieder falsch verhalten :D

davidgera 30.08.14 12:26

Zitat:

Zitat von Ranjo85 (Beitrag 25894775)
... Haben überholen auf der Fahrbahn auch nie in der Fahrschule gelernt

Was zum? wo überholst dann? weichst du jedesmal auf dem Gehweg oder in den nächsten Graben aus?

effective 30.08.14 13:53

Sind wir hier bei Lotto das jeder heutzutage nen Führerschein ausgestellt bekommt?

Wiederholen und gut ist, da musst du nu nicht nen Fass aufmachen - und der Prüfer wird wohl wissen was er da tut, das ist kein 0815 Hampelmann....

Destiny 30.08.14 15:13

Na ja, das nicht. Gibt auch Prüfer, die wirklich nach Nase gehen. Als ich meine 1. Prüfung hatte, hat der Motorradfahrer vor mir seinen Lappen gekriegt (sind zusammen dieselbe Strecke gefahren), obwohl der mich geschnitten hat, bei Rot über die Ampel ist etc und ich bin durchgefallen, weil ich beim Einparken einen Fehler gemacht habe und nicht genau in der Mitte stand.

gmtmaster2 30.08.14 19:30

Zitat:

Zitat von Ranjo85 (Beitrag 25894866)
Sagmal gehts noch? Ich fahre nahezu Perfekt...

Mit 50% zu viel auf dem Tacho in der 30-Zone eine tolle Selbsteinschätzung. :T

Eimsbush2302 30.08.14 22:14

Eigentlich hat deine Fahrweise nur gezeigt das du absolut kein Auge auf deine Umwelt hast und du eine Scheiß Fahrschule hast.... Ich hatte 2 Doppelstunden Autobahn und da habe ich nichts anderes gemacht als auffahren Autos überholen, abfahren und wieder von vorne...

cortez442 31.08.14 00:17

Zitat:

Zitat von hardware_freak (Beitrag 25895843)
Kein Fahrschüler dieser Welt fährt perfekt. Nahezu alle die aus der Fahrschule kommen fahren eher schlecht als recht Auto. Ich glaube es war bei jedem von uns so, dass die wirkliche Sicherheit beim führen eines Kraftfahrzeuges erst einige tausend Kilometer nach der Prüfung kam. Man kann in 20 Fahrstunden nicht perfekt Autofahren lernen, dafür erlebt man zu wenig Situationen und kann zu wenig üben.

Meine damalige Fahrlehrerin hatte das einmal ganz gut zusammengefasst: Der bestandenen Führerschein ist die Erlaubnis, alleine weiterzuüben. Und die paar Tausend KM sind etwas wenig. Man sagt eher ~ 100.000 KM bis man einigermaßen weiß, was man tut und die Sachen auch richtig einschätzen kann.

Im Eifer des Gefechts mal den Motor abwürgen oder beim Einparken neu ansetzen zu müssen kann durch die Nervosität schonmal passieren und wird von dem Prüfer meist auch genauso gewertet. Der TE hat aber durch seine Fehler und seine Äußerungen bewiesen, dass seine Eignung zum Führen eines PKW zumindest fraglich ist und einmal überprüft werden sollte.

Clontarf 31.08.14 10:19

Ich will den TE hier nicht ganz von Sünde freisprechen aber manchmal kann man mit dem Prüfer auch richtig Pech haben.

Meine letzte Prüfung ( C und CE Pappe ) ist rund 10 Jahre her. Die werde ich aber nie vergessen, weil mein "Großkotzkollege" im Gegensatz zu mir beim ersten mal durchgefallen ist :D

Bei der ersten Prüfung ( C ) war ich nach nichtmal einem Kilometer mit dem Prüfer schon am quatschen über den letzten "Star Wars" Film. Eine Woche später zur CE Prüfung stand son Typ mit Schlips als Prüfer da ( dachte mir schon :eek: :eek: :eek: ). Und tatsächlich ... kein Wort ... nur ein kurzer Satz ( nachdem ich im Gegenverkehr einen Kollegen gegrüßt hatte ) "wenn Sie meinen, Sie können schon alles, ist die Prüfung für Sie hier zu Ende".

Puh ... naja die Prüfung am Ende dann doch bestanden. So sind`se halt ... die Herren in Weiß :dozey:

Gruss Clon

Pipo52 31.08.14 11:54

Durchgefallen ist durchgefallen ... geh und mach beim nächsten mal besser. Und für sowas ein Thread aufzumachen .......

pauli8 31.08.14 14:39

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 25897560)
...Gibt auch Prüfer, die wirklich nach Nase gehen....obwohl der mich geschnitten hat, bei Rot über die Ampel ist etc und ich bin durchgefallen.

Hier hätte dir vorher vielleicht das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geholfen.

Noch ne kurze Frage:
Wenn der über die rote Ampel gefahren ist...Steht der Ampelmast noch ? ;)

Quagmire22 31.08.14 18:35

Endlich mal wieder nen Thema was lustig war,.. :)

Nun kann ich den Sonntag mit einem Lachen beenden :T

keks3000 31.08.14 19:46

Zitat:

Zitat von Clontarf (Beitrag 25899543)
Ich will den TE hier nicht ganz von Sünde freisprechen aber manchmal kann man mit dem Prüfer auch richtig Pech haben.

Das stimmt schon, aber bei 150% der erlaubten Höchstgeschwindigkeit würde JEDER Prüfer einen durchfallen lassen. Wenn nicht, dann wäre das grobe Fahrlässigkeit des Prüfers. Ist zwar hart, aber es ist so. Es heißt nicht umsonst zulässige HÖCHSTgeschwindigkeit. Lieber immer noch 5km/h drunter bleiben in der Prüfung.

Da im Verkehr sehr viele die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um +8-10 km/h aufrunden (in dem Bereich kostet geblitzt werden nur max 15€), ist das als Fahrschüler teilweise echt anstrengend. Man bremst meistens den Verkehr aus. Aber da hat mein Fahrlehrer mir gesagt ich soll das genießen den anderen mal so richtig die korrekten Regeln unter die Nase zu reiben. Ganz besonders wenn wir durch den Verkehrsberuhigten Bereich in der Stadtmitte gefahren sind. Schrittgeschwindigkeit bedeutet nämlich Standgas. So dass Fußgänger nebenher laufen können. :D Hinter uns waren immer minimum 3 Autos. Normalerweise fahren in so einem Bereich fast alle 10-15km/h (also 200-300% der erlaubten Geschwindigkeit :x).

In der Prüfung geht es nicht darum so zu fahren wie 90% der Menschen auf den Straßen. Es geht darum zu zeigen, dass man weiß was korrekt ist und dass man beim Umgang mit dem Auto halbwegs sicher ist.

Krake89 01.09.14 00:27

Jo man hat auch pech mit den Prüfern... ich zwar nicht, hatte einen sau coolen typen und auch etwas Glück gehabt, weil er meine Prüfung die morgens stattfinden sollte, auf 1 Uhr verlegen wollte, weil er so mittagessen kann usw

Fuhren dann 20 Min und, dann bekam ich auch meinen.

Meine Freundin hatte voll das Pech, sie bekam so einen Typen der mit 40 noch bei Mami wohnt Typen, die neben mir kein Wort gesagt hatten, und als die dann im Auto waren, fing er mit dem Fahrlehrer an, die blöd an zu machen, warum sie mit ihrem Schutz komme usw...

Naja die hatte sich dann bei der fahrschule beschwert, dann war eben die Chefin das nächste mal dabei, und sie hatte einen besseren Prüfer schon geklärt, und dann war alles auch kein Thema mehr...

Ich hab eh das Gefühl, das Frauen und Leute die etwas zurückhaltender sind, gerne betrogen werden...

Criunk 01.09.14 01:28

Ja, sehe auch eine ziemliche Selbstüberschätzung beim TE. Vonwegen : Ich habe XY gemacht , ich kann alles!

Jedenfalls bin ich auch ziemlich nah an der Prüfung, oder auch nicht ... kriege kaum Fahrstunden da mein FS Lehrer ausgebucht ist. Theorie habe ich direkt mit 0 FP bestanden, aber die Praxis zieht sich mit 1 - 2 Stunden in der Woche a*45min. Kann gut sein dass ich nochmal nachhake und frage ob ein Wechsel nicht sinnvoll wäre wenn er kaum Zeit hat.

ElafRemich 01.09.14 06:44

Lass dich nicht verunsichern!

Fragen kostet nichts. Würde ich machen.
Wechsel würde ich mir aber gut überlegen, dass halte ich für weniger sinnvoll.
1. kennst du den Fahrlehrer schon und 2. kennst du den Fahrschulwagen schon.

Und wenn es dafür 3 Wochen länger dauert... was machsts? Du hast schon 18 Jahre auf den Lappen gewartet.
Ach ja. Auch wenn es alle schon mehrfach erwähnt haben:

Selbst wenn du die theoretische und praktische Prüfung mit Bestnote bestanden hast, heißt das nicht das du Auto fahren kannst!
Das kannst du nämlich nicht. Kannst du auch gar nicht können!

Du wirst danach auf den Fahrten alleine erstmal deinen persönlichen "Stil" finden.
Du wirst noch in zahlreiche, ungewohnte Situationen kommen wo du ins Schwitzen kommst.

Natürlich wirst du auch mal zu schnell fahren. Aber übertreibe es nicht!!
Verdoppelung der Probezeit ist nur ein richtiges Ärgernis das dann auf dich zu kommt.

Nutze die Probezeit um weiter fahren zu "üben".
Für "Regelkunde", damit ist auch gemeint zu verinnerlichen wie ein Großteil der anderen Verkehrsteilnehmer bestimmte Regeln "interpretieren".
Wo echte Gefahrenstellen sind. Wo musst du immer - auch nach Jahren der Fahrpraxis - voll aufmerksam sein.

Für mich gibt es z.B. nichts geileres als auf einer geschlossenen Schneedecke zu fahren!
Winter, Frost, Schnee, also richtiger Schnee, kein Matsch und schon gar kein Eis. Richtiger Schnee und dann ab...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.