Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.01.13, 17:57
|
#1
|
Hardware-Kenner :P
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Bedankt: 17
|
Ohne Fahrkarte Erwischt - Anspruch auf ermäßigung?
Hallo liebe Gully Community, ich hätte da mal ne Frage, vielleicht kann sie mir ja der ein oder andere Beantworten.
Ich bin am Mittwoch in der SBahn (DB) ohne Fahrkarte erwischt worden, was aber einen Passenden Grund hatte.
Die SBahn in der Ich war, Hochheim - Frankfurt HBF fährt nur Alle Halbe Stunde, und das war die Letzte Bahn die ich erwischen konnte ohne den ICE nach Hannover zu verpassen.
Ich wollte mir also ne Fahrkarte am Automaten kaufen, weils da keine Verkaufsstelle gibt o.Ä.
Das Problem war, das die Fahrkarte 4,85€ kostet, was kein problem gewesen währe, der Automat hat Partus nicht meinen 5er oder 10er annehmen wollen. Ich solle doch bitte Passend zahlen. Was ansich kein Problem währe, nur der Automat nimmt kein Kupfer geld an.
Jetzt die Frage, habe ich anspruch auf eine ermäßigte Strafe, wenn ja, an wen muss ich mich wenden? (War schon im Reisezentrum Hannover, die konnten/wollten mir nich weiter helfen).
Kann mir da jemand weiterhelfen? Fände es ziemlich dreist 40€ blechen zumüssen obwohl das nicht mein Verschulden war.
MfG
|
|
|
04.01.13, 18:04
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wirst sicherlich keinen "Anspruch" haben, denn sonst könnte ja jeder mit einer solchen Geschichte kommen!
|
|
|
04.01.13, 18:06
|
#3
|
Hardware-Kenner :P
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Bedankt: 17
|
Der Kumpel bei dem ich für 3 tage war, war mit dabei, von daher hätte ich nen Zeugen.
War auch das erste mal das ich Ohne Fahrkarte Öffentliche Verkehrsmittel benutzt habe.
|
|
|
04.01.13, 18:06
|
#4
|
der neue
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 550
Bedankt: 4.028
|
Zufälle gibt es bei dir...
Aber da hast du Pech, ich hab noch nie von ermäßigten Strafen gehört. Kannst natürlich gegen klagen.
Nimm es als Lehrgeld, Dich beim nächsten mal ausreichend früh um ein Ticket zu kümmern...
|
|
|
04.01.13, 18:09
|
#5
|
Hardware-Kenner :P
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Bedankt: 17
|
Die ermäßigte Strafe beläuft sich auf 7€. Der Kontrolleur meinte auch das die Automaten erneuert werden müssten...
|
|
|
04.01.13, 18:12
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Hatte den gleichen Fall auch mal. Automat nahm mein Geld nicht - weder 10 noch 20€ Scheine - und im Zug konnte ich kein Ticket kaufen, da Nahverkehr. Gab dann auch 40€ Strafe, obwohl ich direkt nach dem Einsteigen zum Schaffner bin und ihn auf mein Problem angesprochen hatte.
Auf Rückfrage bei der Bahn gab es nur die Antwort, dass zu dem Zeitpunkt kein Defekt am Automat nachvollzogen werden konnte und ich die vollen 40€ zahlen müsse.
|
|
|
04.01.13, 18:14
|
#7
|
Hardware-Kenner :P
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Bedankt: 17
|
Mhm okay, und das ichn Zeugen habe ist auch komplett Unrelevant?
|
|
|
04.01.13, 18:16
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Sicherlich! Vor allem da es dein Kumpel ist!
|
|
|
04.01.13, 18:19
|
#9
|
Hardware-Kenner :P
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Bedankt: 17
|
Verdammt, ich hätte Bilder oder so machen sollen...
Naja, dann seh ichs als Lehrgeld und besorge mir die Fahrkarten absofort vorher..
Danke nochmals.
|
|
|
04.01.13, 18:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Die Bahn kann dir sicherlich beweisen, dass 5 Minuten vor und nach deinem angeblichen Kaufversuch an genau diesem Automaten etliche Tickets ohne Probleme bezahlt wurden.
Falls zu genau diesem Zeitpunkt nicht gerade wirklich ein Defekt vorlag, kommst Du um die Strafe nicht herum.
|
|
|
04.01.13, 18:28
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Heute hat doch fast jeder ein Smartphone. Wenn der Automat also nicht will: Kurzes Video wie der Schein 2x durchrauscht und man hätte evtl. schon eher eine Chance auf Minderung/Kulanz.
|
|
|
04.01.13, 19:03
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 163
Bedankt: 93
|
Du brauchst die Automatennummer und am Besten einen beweis(wie hier schon gesagt wurde..video oder foto)
Das Problem ist dann, dass sie zu 100% sagen werden, du hättest nen anderen Automaten nehmen können. Zahl die 40 Euro und merks dir fürs nächste mal^^
|
|
|
04.01.13, 19:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 531
Bedankt: 963
|
Hatte einen ähnlichen Fall: Zug kommt....versuche Fahrkarte am Automat zu ziehen....Automat nimmt keine 10er und 20er €-Scheine....Zug bestiegen....Pech gehabt: Kontrolle......Ticket über 40 € bekommen...habe mich an die auf dem Ticket stehende Adresse gewandt und meine Geschichte geschrieben.
Nach mehreren Wochen bekam ich die Nachricht, dass sie meine Sache nicht weiter verfolgen würden, da sich bei einer Überprüfung bestätigt habe, dass der Automat zum betreffenden Zeitpunkt defekt war.
Ich mußte nur den normalen Fahrpreis von 7 € zahlen.
Einr Versuch lohnt sich....
|
|
|
04.01.13, 22:16
|
#14
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Ich hatte das mal..
Will Bahn fahren mit Freundin, Kartenautomat demoliert, kein Kiosk oder sonstwas in der Nähe..
Wir steigen ein und warten bis Zugbegleiter kommt um Fahrkarte zu kaufen.
Die Interessiert die Geschichte nicht und nehmen die Daten auf.
Wir den nächsten Tag zum Bahnschalter, Geschichte zum besten gegeben und Geld zurückbekommen.
Zugbegleiter sagte aber, einfach hinsetzen und warten ist nicht. Nachlösen bei Problemfällen geht nur bei Aktiver Suche und Anrede beim Zugbegleiter.
Ist aber schon was her..
|
|
|
04.01.13, 22:56
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Guck mal auf die Seite der Schlichtungstelle des öPV. Vielleicht findest kannst Du mit der Bahn etwas aushandeln.
|
|
|
04.01.13, 22:58
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Zitat:
Zitat von digi
Zugbegleiter sagte aber, einfach hinsetzen und warten ist nicht. Nachlösen bei Problemfällen geht nur bei Aktiver Suche und Anrede beim Zugbegleiter.
Ist aber schon was her..
|
Zumindest für den Nahverkehr gilt genau das auch nicht. Dort ist es nicht vorgesehen, dass Tickets im Zug gekauft werden. Ich war damals aktiv auf den Schaffner zugegangen, direkt beim Einsteigen habe ich ihn angesprochen - hat leider nichts geholfen.
Habe allerdings auch schon positive Erfahrungen gemacht - nachts um 3, letzter Zug nach Hause war ein IC. Geld für den Zuschlag hatte ich nicht mehr (alles versoffen bei der Party am Abend  ) und durfte auf Nachfrage beim Zugbegleiter dann mit meiner normalen Fahrkarte mitfahren.
|
|
|
04.01.13, 23:02
|
#17
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Bei mir wars S-Bahn (also Nahverkehr). Und der Zugbegleiter hat mir das so gesagt. Naja, Geld wiederbekommen (bis auf normales Fahrgeld) und gut ist.
Denke das ist wie mit Türstehern, wenn man das falsche Gesicht hat oder macht in dem Moment, sieht man dumm aus.. (in zweierlei Hinsicht)
|
|
|
04.01.13, 23:05
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
|
Das sicherste ist in einem solchen Fall, den Zugführer beim Einsteigen anzusprechen. Ist mir schon mehrfach (auch auf besagter Strecke) passiert, dass die Automaten nicht wollten & es war nie ein Problem. Die Kontrolleure waren entweder freundlich oder haben aber zumindest nach dem Hinweis "fragen Sie den Zugführer, er hat es gestattet" von einem Ticket abgesehen & ich musste nur den normalen Fahrtpreis entrichten.
(Ein Glück, dass der ganze Stress mit dem Studententicket nun schon länger der Vergangenheit angehört ;D)
|
|
|
04.01.13, 23:08
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Als Student hatte ich da weitaus weniger Probleme. Da waren die Schaffner immer sehr freundlich und verständlich. Liegt vielleicht auch daran, dass man einem jungen Kerl, der voll beladen mit BWL-Schinken ist, eher glaubt, dass er auf dem Weg zu Uni ist und einfach mal sein Studi-Ticket vergessen hat.
|
|
|
05.01.13, 11:05
|
#20
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
versuch es halt. ich hab damals auch mal wegen so einer sache ein knöllchen bekommen und dann erfolgreich widerspruch dagegen erhoben. du hast ja ne 50:50-chance. entweder du zahlst, oder sie vergessen die sache.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
05.01.13, 13:29
|
#21
|
asdf
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Bedankt: 33
|
Normalerweise bist du im Fall von defekten Automaten dazu verpflichtet ein Ticket beim Schaffner zu lösen.
Ach wenn defekte Automaten ärgerlich sind, kann kein Unternehmen dafür sorgen, dass ihre Geräte immer zu 100% funktionstüchtig sind.
Und am Platz warten um die Fahrkarte zu lösen zählt in den meisten Fällen auch schon als schwarzfahren. Ausnahmen gibts bei Bahncards.
Fürs nächste Mal: Ticket beim Schaffner holen
Ich selbst bin Jahre mit der DB gefahren, habe etliche Tickets beim Schaffner gezahlt und es gab nie Probleme (ab und zu hatte der Schaffner kein passendes Wechselgeld, aber das war`s auch schon).
|
|
|
05.01.13, 13:55
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 195
|
Bin auch mal ohne Fahrschein angetroffen worden, weil der Automat aufgrund von Sonneneinstrahlung nicht zu bedienen war, auf dem Display war 0,0 zu erkennen (kein Witz. Ging allen Leuten am Bahnsteig so).
Ich musste aber einsteigen da ich sonst nicht mehr nach München gekommen wäre. Einen Infopoint o.ä. gabs an dem Bahnhof nicht.
Im Zug dann kontrolliert worden, dem Schaffner war alles was ich gesagt habe völlig egal, okay ist auch sein Job.
Dannach hab ich eine lange Mail an den Bahnservice geschrieben indem ich das Problem erklärt habe und gesagt habe, dass ich es nicht einsehe die 40€ zu zahlen.
Hat dann zwar 2-3 wochen gedauert aber die Antwort war das Angebot nur 10€ statt 40€ zu zahlen. Die 10€ entsprachen in etwa dem normalen Fahrpreis.
Also ja, die Bahn ist kulant bei solchen Fällen.
Ich bin auch mal in der U-Bahn ohne Ticket erwischt worden. War Anfang vom Monat und ich habs noch nicht geschafft an eine Verkaufsstelle für mein Monatsticket zu kommen.
Ich bin dann zur MVV gegangen und hab dem Mann am Schalter das so erklärt und als Beweis, dass ich kein Schwarzfahrer bin ihm lückenlos(!) meine Monatstickets der letzten 5 Jahre hingelegt (ich hatte die nur deswegen noch alle weil ich einfach nur zu faul bin die aus dem Fahrkärtchen rauszunehmen. Ich steck einfach das neueste immer obendran).
Und auch da meinte der Typ, dass ich in Zukunft darauf achten soll rechtzeitig die Karte zu kaufen oder so ein Jahresabo abschließen soll. Resultat: Ich musste 5, statt 40€ zahlen.
Zusammenfassend: Ja, hingehen, seine Geschichte erzählen und auf Kulanz hoffen funktioniert weitaus häufiger als man denkt. Lass dich nicht von diesen Leute abschrecken die mit "da kann ja jeder kommen" rumstänkern. Es stimmt zwar dass theoretisch jeder so eine Geschichte erfinden kann, aber die verantwortlichen Menschen sind halt keine Computer, die einfach nur eine Bedingung prüfen und denen alles weitere scheissegal ist.
|
|
|
05.01.13, 15:02
|
#23
|
asdf
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Bedankt: 33
|
Zitat:
Was tun bei Störungen der DB Fahrkarten-Automaten?
Um bei Störung eines DB Fahrkartenautomaten beruhigt in den Nahverkehrszug einsteigen zu können: Rufen Sie bitte die Hotline an unter 01801/235959 (3,9 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) und nennen Sie die Nummer des defekten DB Fahrkartenautomaten. Steigen Sie in den Zug ein und melden Sie sich umgehend beim Kontroll- und Servicepersonal. Bitte geben Sie hier erneut die Nummer des defekten Fahrkartenautomaten an und schildern Sie die Störung. Der Zugbegleiter überprüft Ihre Angaben anhand der Automatennummer und stellt ein reguläres Ticket bis zu Ihrem Zielort aus.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.01.13, 16:28
|
#24
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Es kommt auch immer darauf an in welchem Zug man sitzt und welchen Schaffner man bekommt.
Bei den privaten Zügen zb in NRW ist oft kein Schaffner drin, aber wenn dann einer mal drin ist dann kostet es egal mit welchen Ausreden 40.-!
Bei der Bahn kann man schon verhandeln. Man muss halt nen guten Schaffner erwischen^^
Grosses Risiko aber ohne Karte einzusteigen. Am besten direkt zum Fahrer gehen.
Edit: Kleiner Tipp. Bei Langstrecken ab 2013 mit dem Fernbus fahren, ist halb so teuer!
|
|
|
07.01.13, 00:32
|
#25
|
koffein-junk-E
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
|
solche fragen sind immer sehr strittig (also wieviel aufwand ein fahrgast erbringen muss um ne fahrkarte zu erwerben).
in so nem fall "recht" durchzusetzen wäre auch wieder mit aufwand verbunden
|
|
|
07.01.13, 08:03
|
#26
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Wenn du Ermäßigung haben willst, musste dich auch innerhalb von 7 Tagen dort melden. Du hast eine Frist von 14 Tagen zum überweisen der 40€. So hab ich das zumindest erlebt.
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
07.01.13, 08:20
|
#27
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
Zitat:
Zitat von blablub83
Fürs nächste Mal: Ticket beim Schaffner holen 
|
problem ist, dass es in der S-bahn, zumindest hier bei uns, keinen schaffner gibt, bei dem man eine fahrkarte nachlösen kann.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
().
|