Vermutlich gibt es dafür keinen allgemein gültigen Vordruck.
Ein "Dringlichkeitsschreiben" (Beamtendeutsch par excellence) sollte meiner Meinung nach, lediglich in der Betreffzeile das Wort "Dringlichkeitsschreiben" enthalten:
Zitat:
Betreff:
Dringlichkeitsschreiben zum Vorgang "xxxxxx"
Az.: xxxxxxxxxxx
|
Nachfolgend führst du, unter Bezugnahme des vorangegangenen Schreibens und des Vorgangs im Allgemeinen, die Rechtfertigungsgründe einer dringlichen Behandlung deines Anliegens auf.
Vergiss dabei nicht im Briefkopf den zuständigen Sachbearbeiter, Vorgangsnummer, bezugnehmendes Schreiben mit Datum und deine Mitgliedsnummer/Sozialversicherungsnummer anzugeben.
Füge vorsichtshalber noch einmal den kompletten Schriftverkehr in Kopie an und versende den Brief per Einschreiben mit persönlicher Übergabe. Bitte um Rückmeldung mit dem positiven Bescheid.
Ob sich der Auszahlungsprozess dadurch verkürzt ist dennoch fraglich, da ein solches Schreiben auch wieder einige Schreibtische bis zum Entscheidungsträger passieren wird.