Hallo
Ich bin jetzt eigentlich mit der Schule fertig und habe die Zeit, noch ein wenig bis zum Studium zu verdienen. Das will ich über einen Gewerbeschein machen.
Wie ist das, wenn ich familienversichert bin? Hat das darauf einen Einfluss, wenn ich jetzt in 2 Monaten ~2400€ verdiene? Laut Wikipedia darf ich das: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Andere Quellen behaupten aber, dass das nur für Ferienjobs gilt, was bei mir nicht der Fall ist. Und bei Arbeit auf einen Gewerbeschein soll die Regel mit den 2 Monaten auch nicht gelten.
Wenn ich nun nicht mehr familienversichert sein sollte...Gilt das nur während der Arbeitszeit und darf ich dann auch unversichert rumlaufen?
Ich will das Geld dann mit Arbeiten wie Fyler verteilen, Leuten Abos andrehen, Telefonwerbung, Meinungsumfragen, Catering etc. verdienen. Also das, was meist unter "Promotion" zusammengefasst ist. Was soll ich nun am besten auf den Antrag schreiben bei "Angemeldete Tätigkeit"? Ich will natürlich möglichst viel offen haben und nicht für mehrere Tätigkeiten bezahlen. Muss ich mich dann auch daran halten? Weil im Programmieren bin ich z.B. auch verdammt gut..
Danke schonmal