Staatliche Unterstützung für Alleinerziehenden, in Trennung lebenden, Elternteil
Schönen Guten Morgen/Mittag/Abend/Nacht liebe Foren-Mitglieder!
Ich wollte mich einmal bei euch in folgendem Fall erkundigen, in der Hoffnung, dass jemand damit schon Erfahrungen hat bzw. darüber etwas mehr Bescheid weiß. Moralische Fragwürdigkeiten sind bitte zu unterlassen.
Und zwar wollte ich mal fragen, was für staatliche Unterstützungen man als Alleinerziehender Elternteil(in Trennung lebend) empfangen kann, wenn man seit kurzem arbeitslosen geworden ist, aufgrund von Krankheit/Behinderung. Im Haushalt lebt ein Sohn(minderjährig), der andere bleibt bei dem anderen Elternteil.
Durch eben diese Krankheit/Behinderung ist man auch in Zukunft nicht arbeitsfähig, welches durch eine Klinik bestätigt wurde.
Bisher hat der Alleinerziehende Elternteil bei einer Firma 4 Jahre einen Job auf 400€-Basis erledigt, und seid der Trennung(Umzug, ect.) einen Teilzeit-Job(30 Stunden/Woche), welcher jedoch nach dem 1-Jahres Vertrag gecancelt wurde, aufgrund der Krankheit.
Was denkt ihr, bekommt man ab diesem Zeitpunkt bereits Hartz-IV? Normalerweise muss man doch dafür vorher eine bestimmte Zeit lang gearbeitet haben.
Wie sieht es mit Arbeitslosengeld aus?
Kennt ihr vielleicht noch andere Mittel/Wege/Ansprechpartner in solchen Fällen?
Ich würde mich sehr über ernsthafte Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen, der_anonyme
__________________
The end is near.
|