Die Frage ist, wie viele Leute würden sich die Kopfhörer zum "Normalpreis" des Shops kaufen? Denn überall wo ich was über die Kopfhörer lese, haben sich die alle mit Gutscheinen gekauft.
Das ist aber einfach ganz einfache psychologische Verkaufsstrategie.
Ist dasselbe wie wenn immer der UVP angeben wird. Die potenziellen Käufer sehen dann nur den Preis was es "normal" kosten würde, und denken "Ohhh, was sind die vorher teuer. Die müssen gut sein. Weil alles was teuer ist, ist automatisch gut. Man, da mache ich wirklich ein Schnäppchen".
Im Enddefekt bezahlen sie aber den eigentlichen normalen Verkaufspreis.
|