ein wenig stutzig gemacht hat mich das ® hinter dem wort xears. also: xears®. somit ist das eine eingetragene marke. auch das habe ich geprüft. tatsächlich ist die marke xears® auf ihn eingetragen.
davon ausgehend, dass er die dinger in china kauft, wird es sicher so sein, dass er nicht der einzige ist, für den diese kopfhörer gefertigt werden. sollten nun aber in deutschland kopfhörer auftauchen, die seinen zum verwechseln ähnlich sehen, kann er der konkurrenz ein verfahren wegen produktpiraterie anhängen.
das wäre mal ganz was neues. produktpiraterie bei china-produkten. zumindest auf rechtliche dinge scheint herr sommer sich bestens zu verstehen. er hätte anwalt werden sollen.
edit: er hat ja sogar seinen eigenen Testbericht-Verfasser:
http://search.testberichte.ebay.at/m...inci0160&uqt=g