Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.07.14, 08:21   #26
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.881
Bedankt: 27.418
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


Kreditkartenschulden fallen deshalb "sofort" auf, weil bei Fälligkeit eine Lastschrift aufs Konto gezogen wird, also wird die Mutter wohl nicht mit Kreditkarte bezahlt haben, denn sonst wären die hohen Lastschriften aufgefallen.

Und auch für eine Kreditkarte muss man die Schufa-Klausel unterschreiben, und fast alle Kreditkarten-Unternehmen in unserem Land arbeiten mit der Schufa zusammen.

Das gleiche gilt für Girokonten. Und nach Basel II müssen sich die Banken regelmässig (!) kundig machen, wie's mit der Kreditwürdigkeit ihrer Kunden steht. Welche Bank eröffnet ein Konto ohne Geldeingang und räumt 10.000 € Kreditlinie ein? Keine. Gut, dann geht das Gehalt auf das neue Konto. Dann reagiert aber die andere Bank, bei der man in der Kreide steht, wenn kein Geld mehr kommt. Kontokündigung, Mahnbescheid, etc. Kommt alles in die Schufa und wird nach spätestens einem Jahr "sichtbar".

Es gibt andere Tricks, hohe Schulden aufzubauen, das funktioniert aber nicht, wenn man Schmuck kauft. Sagen zumindest unsere Fachleute von der Beitreibung.

Hinter der Geschichte steckt mehr, auch wenn wir's nicht erfahren werden, da ja die indirekte Informationsquelle (= Tochter) selbst keine aufrichtigen Auskünfte seitens der Eltern erhält. An der Geschichte im Hintergrund stinkt einiges ganz erbärmlich.

Wenn die Tochter Privatinsolvenz anmeldet, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass der Arbeitgeber des Vaters davon erfährt. Ausnahme: die Tochter hat beim Arbeitgeber des Vaters einen Kredit. Der würde in die Privatinsolvenz fallen. Wenn sie dann auch noch für die Eltern bürgt, könnte das auffallen, weil der Arbeitgeber als kontoführendes Institut auch darüber informiert wird, dass die Bürgschaft nichts mehr wert ist.

Ich habe solche Fälle schon erlebt: Geld wurde geborgt, keine Wohnung ohne Mietschulden im hohen vierstelligen Bereich verlassen, das Auto wurde immer auf "gute" Freunde angemeldet, und nach einem Jahr (erneute Fälligkeit Steuer/Versicherung) war die Person nicht greifbar, hatte kein Geld, etc. Und die Freunde waren um eine Erfahrung reicher: man gibt seinen Namen nicht her.

Mich beruhigt, dass BruceLee007 sich entschlossen hat, nicht zu bürgen. Er hätte sich in die Schuldenkrise anderer hineinziehen lassen, und das geht nie gut aus. Ach ja, EU. Schuldenpakt und Rettungsschirm. Kommt einem dann auch bekannt vor, oder?


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten