Wenn du Geld zu verschenken hast - Geld, für das du möglicherweise selber einen Kredit aufnehmen musst - dann gehe eine Bürgschaft ein.
Wenn du dein Geld für dich selbst verwenden willst, dann lass es. Hätte ich Schulden, würde ich mich kaputtlachen, wenn jemand für mich bürgen würde. Dann bräuchte ich ja keinen Kapitaldienst mehr zu leisten. Schließlich übernimmt den ja der Bürge. Nicht für einen Verwandten, nicht für einen Freund, für niemanden würde ich als Bürge einspringen. Wieviel Geld du dadurch verlierst, weißt du ex ante gar nicht. Du weißt nur, dass du Geld verlierst.
Ich bin der Meinung, dass ein richtiger Freund einen Freund niemals fragt, ob er als Bürge "aushelfen" könnte. Das gehört sich einfach nicht. Merke: Freundschaft und Geld vertragen sich nicht miteinander. Man verleiht unter Freunden kein Geld, sofern es nicht am selben Tag zurückgezahlt wird (wie zu wenig Geld für eine Kiste Bier dabei).
Der Tipp von Wolfgang, deine Freundin zur Schuldnerberatung zu schicken, ist richtig. Wenn du die Bürgschaft eingehst, suche direkt mal selbst den Weg zur Schuldnerberatung, dann würdest du sie brauchen.
|