Du hast immer noch die freie Wahl der Werkstatt. Laß dich nicht mehr auf diese ellenlangen Diskussionen mit der Versicherung ein. Die versuchen nur auf Zeit und der zunehmenden Verunsicherung der Geschädigten, zu spielen.
Rechne dir aus, was dir noch zusteht. Dann schreibst du der gegnerischen Versicherung einen freundlichen Brief, indem du deine Ansprüche geltend machst. Am Ende des Schreibens setzt du der Versicherung eine Frist. Läßt die Versicherung diese ungenutzt verstreichen, setzt du dich mit deinem Anwalt in Verbindung.
Es ist am Besten, auch bei unverschuldeten Unfällen, die Abwicklung einem Anwalt zu übergeben....welches dein Recht ist.
|