Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.02.12, 16:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 298
Bedankt: 426
|
Überweisung bei anderer Sparkasse.
Also ich bin von Bochum nach Gelsenkirchen gezogen.
ich musste 3 Überweisungen tätigen,mir wurde gesagt das ich den Schein auch ohne probleme in Gelsenkirchen einwerfen kann,nun hab ich mich gewundert das 2Tage nichts passiert ist.
Nun hab ich gegoogelt und herrausgefunden das es nur geht wenn die Sparkasse sich im selben "kreis" befindet.
Arbeitszeitentechnisch schaff ich es nicht Mitarbeiter anzutreffen.
k´Klären das die Sparkassen nun alleine oder muss ich nochmal überweisen?
Mfg Knochen
|
|
|
15.02.12, 18:16
|
#2
|
Abell 31
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 216
Bedankt: 257
|
Ich würde mal bei der Sparkasse anrufen. Kannst du ja in einer Mittagspause oder Ähnlichem machen.
Alternativ kannst du natürlich auch eine E-Mail schreiben. Banken antworten da normalerweise recht zügig.
In jedem Fall würde ich an der Sache dranbleiben.
|
|
|
15.02.12, 18:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
|
Dort anrufen und nachfragen, je nachdem, wie kulant die Sparkasse Gelsenkirchen ist... ansonsten ggf. Onlinebanking
|
|
|
15.02.12, 19:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 298
Bedankt: 426
|
Onlinebanking lehne ich strickt ab.
Ich gehe morgen zur Sparkasse GE und kläre das.
Und kann mich sofort ummelden
Nur doof das normalerweise heute meine pakete angekommen wären und ich nun warten muss.
|
|
|
15.02.12, 20:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Warst du auch in der richtigen Sparkasse. Denn Sparkasse ist nicht gleich Sparkasse.
Einmal gibt es da die öffentlich rechtlichen Sparkassen, meist mit den Zusatz Stadt- oder Kreis-. Und dann gibt es noch die freien privaten Sparkassen. In der Regel ohne Zusatz. Und Kooperieren tun meist nur die Sparkassen in der selben Gruppe, das heißt, wenn du vorher bei einer öffentlich rechtlichen Sparkasse warst, dann mußt du auch in Gelsenkirchen zu einer gehen. Warst du vorher bei einer freien Privaten Sparkasse, dann mußt du auch zu einer in deiner neuen Stadt.
Zitat:
Sparkassenverbände
Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen und ihre jeweiligen Träger sind Mitglieder in einem der zwölf regionalen Sparkassen- und Giroverbände in der Rechtsform der Körperschaft des öffentlichen Rechts. Über die Mitgliedschaft im jeweiligen Regionalverband sind sie mittelbar Mitglieder des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e. V. (DSGV) mit Sitz in Berlin, dem Dachverband aller deutschen Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen. Die regionalen Sparkassenverbände und der DSGV erbringen für ihre Mitglieder zentrale Dienstleistungen wie gemeinsames Marketing, Beratungsdienstleistungen, die Vertretung in Spitzenverbänden oder die Entwicklung gemeinsamer Geschäftskonzepte. Die sieben freien Sparkassen haben sich im Verband der Deutschen Freien Öffentlichen Sparkassen zusammengeschlossen, der außerordentliches Mitglied des DSGV ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
25.04.12, 20:36
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Also ich arbeite in so einem Verein. Beleghafte Überweisungen, also den Überweisungsträger, kann nur deine Hausbank bearbeiten.
Am SB-Terminal kannst du bei jeder Sparkasse Überweisungen durchführen.
|
|
|
26.04.12, 20:53
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 13
|
Zitat:
Zitat von kainairo
Also ich arbeite in so einem Verein. Beleghafte Überweisungen, also den Überweisungsträger, kann nur deine Hausbank bearbeiten.
Am SB-Terminal kannst du bei jeder Sparkasse Überweisungen durchführen.
|
Hallo Kollege :-)
Am SB-Terminal muss du dich nur vorher erkundigen, weil manche Sparkassen nicht mit im Verbund sind und somit man als Kunde dieser Sparkassen nicht am SB-Terminal überweisen kann.
In der Regel, hier auf dem Land ist es zumindest so, sollte deine Hausbank versuchen dich zu kontaktieren, weil diese Überweisungen in der Regel von dir beanspruchten Sparkasse per Fax an deine Sparkasse geschickt wird um einfach dem Kunden einen gewissen Service zu bieten.
__________________
|
|
|
26.04.12, 22:54
|
#8
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Knochenfabrik
Onlinebanking lehne ich strickt ab.
Ich gehe morgen zur Sparkasse GE und kläre das.
Und kann mich sofort ummelden
Nur doof das normalerweise heute meine pakete angekommen wären und ich nun warten muss.
|
Haste auch einen Grund wegen der Ablehnung.
Ich mache Onlinebanking nur mit dem Tan-Gernerator, ist super einfach und Sicher, solange du eine gute Antivieren-Software hast, und nie bie Bank aus der Favoliste anwählen, über die Googelleiste deine Bank suchen.Und ich lasse mir immer das Zertifikat anzeigen, ob diese auch Gültig ist.
Beim Handy die Tan zu nehmen halte ich eher für grob Fahrlässig und nicht sicher genug, und jedesmal Kostet es dich 0,20€ Teure Überweisung,aber das soll man auch jedem selbst überlassen..
|
|
|
10.05.12, 23:04
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 72
|
Zitat:
Zitat von Knochenfabrik
Also ich bin von Bochum nach Gelsenkirchen gezogen.
ich musste 3 Überweisungen tätigen,mir wurde gesagt das ich den Schein auch ohne probleme in Gelsenkirchen einwerfen kann,nun hab ich mich gewundert das 2Tage nichts passiert ist.
Nun hab ich gegoogelt und herrausgefunden das es nur geht wenn die Sparkasse sich im selben "kreis" befindet.
Arbeitszeitentechnisch schaff ich es nicht Mitarbeiter anzutreffen.
k´Klären das die Sparkassen nun alleine oder muss ich nochmal überweisen?
Mfg Knochen
|
Online Bänking ist die lösung
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
().
|