Ich würde dir raten, einen Beratungsgespräch bei einer Anwaltskanzlei durch zu nehmen.
Wie die rechtlige Lage genau aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber wenn du in Ausbildung bist und dir eine Wohnung nimmst, dann müssen deine Eltern dich unterstützen. Genauso ist es wenn du einen Studium absolvierst. Da du volljährig bist aber, keine Ausbildungsstelle mehr hast und arbeitest oder gearbeitet hattest, dann müssen deine Eltern für dich nicht aufkommen. Dann steht dir wahrscheinlich Anspurch beim Jobcenter, entweder Arbeitslosengeld oder Hartz 4. Du musst denen auch begründen, warum du eine Wohnung haben willst, denn unter 25 jährige bekommen so ohne weiteres keine Wohnug von der ARGE bezahlt.
Aber meine Angaben sind ohne Gewähr, mach dich besser bei einem Anwalt schlau. Wir möchten dir keine falsche Empfehlungen oder Ratschläge geben, die am Ende vielleicht falsch sein könnten.
@ painjester, er erwähnte bereits das sein Vater den Anwalt zuvor besucht hatte, das ist der Schreiben an seinen Vater. Er hat es wohl dem Sohn prsäentiert.
|