Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.17, 12:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 18
|
Aktien
Moin Leute,
Habt ihr erfahrung mit aktien kaufen ofer verkaufen? Habt ihr einen Tipp in was man jetzt investieren sollte? Ich kann mich nicht entscheiden.
Lg
|
|
|
18.01.17, 17:07
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 8
Bedankt: 10
|
Hans (14) möchte mit seinem Konfirmationsgeld Aktien kaufen.
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei YaKonan bedankt:
|
|
18.01.17, 20:22
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.787
Bedankt: 7.755
|
Um zu verkaufen, musst du sinnigerweise erstmal welche haben. Sprich, kaufen. Was du kaufen kannst/sollst/willst kann dir hier garantiert niemand ernsthaft sagen. Und falls es doch jemand tut, solltest du garantiert nicht drauf hören.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
23.01.17, 18:47
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 243
Bedankt: 62
|
warum gehst du nicht zu einem Aktien Forum, hier haben die meisten erfahrung mit Warez
|
|
|
25.01.17, 11:11
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 13
|
Ich kann es ja mal kurz anreißen:
Anfänge:
Als ich vor 4 Jahren angefangen habe, habe ich mir mal 5000€ genommen und ohne groß auf den aktuellen Preis zu achten Blue Chips gekauft. Hauptsächlich Amerikanische: Coca Cola, McDonalds, Intel, Chevron - dazu noch Nestle und BHP. Nach einer relativ langen Haltedauer (ca. 400 Tage im Durchschnitt) habe ich mich von einigen getrennt - mit mageren 3% Reingewinn pro Aktie (also nach Abzug von Gebüren und KAP).
Mittelteil:
Nach so 1-2 Jahren habe ich verschiede Strategien ausprobiert und damit auch mehr Erfolg gehabt. BB Biotech mit 20% Reingewinn raus - für mich damals eine große Sache. Mit einigen Aktien hatte ich Erfolg, mit anderen weniger: Mein zweites BHP Engagement endete mit -32% und Allergan mit -24%. Alles in allem waren das gut 1000€ Verlust, aber vom vorigen Gewinn war genug Polster da.
Aktuell:
Aktuell haben meine Aktien einen Kaufwert von 17k und einen Verkaufswert von 20,3k, also gut 3000€ offener Gewinn - vor Gebühren und KAP  ... Beste Aktie ist aktuell Alphabet (Google) die nach fast 3 Jahren Haltedauer kurz vor einer Verdopplung steht (98%). Kurzfristig interessanter sind Allianz und Newron Pharma.
Hier meine ehemaligen und aktuellen Aktien mit vielen Statistiken:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - Der Gewinn bei abgeschlossnen Transaktionen (oben) versteht sich nach Steuern und Gebühren. Bei den unteren, offenen Aktien DAVOR.
Als Hauptstrategie versuche ich nach übertriebenen Kursrutschen großer Unternehmen einzusteigen (Adidas, Commerzbank). Oder ich suche nach Value-Aktien die Unterbewertet sind (Newron Pharma). Auch nutze ich Kursrücksetzer großer Unternehmen um nachzukaufen.
Bei Fragen, gerne hier stellen. Meiner Meinung nach kann man nie früh genug damit anfangen sein Geld anzulegen - egal wie viel es ist. In Amerika oder hier in Australien ist es gang und gäbe Aktien zu haben - nur in Deutschland wird das immer als riskantes Zocken abgetan. (Was man auch machen kann). Aber es gibt einen Unterschied zwischen Zocken und sein Geld für 20 Jahre in Blue Chips mit hohen Dividenden anzulegen... Viele sparen bei 2% als ob sie in 5 Jahren in Rente gehen, aber bei den meisten von uns sind es noch 20+ Jahre bis dahin. Egal wann man in den Markt eingestiegen ist - bisher ist man im DAX nach 20 Jahren immer im Plus gewesen...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei [Fjoergyn] bedankt:
|
|
26.01.17, 08:05
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 65
|
In einem Warez-Forum nach Anlagestrategien für Aktien zu fragen, das ist ziemlich riskant. Auch wenn der Beitrag von [Fjoergyn] tatsächlich was zum Thema beiträgt.
Du musst erst einmal Geld haben, was du dauerhaft zur Seite legen kannst und auf das du nicht angewiesen bist. Mit 1000 Euro brauchst du auf Grund der Steuern und Gebühren gar nicht anfangen, wenn du nicht auf Aktien mit großen Kurssprüngen gehst (hoch riskant). 3000 - 5000 Euro sind ein guter Anfang. Mehr wäre besser, da man so auch bei kleinen Gewinnen (3-5%) dann ein paar Euro mitnehmen kann.
Ich empfehle dir ein Testdepot, was heute jede gute Bank kostenlos anbietet. Da kannst du erst einmal ohne Verlustrisiko in Aktien investieren und so nach einem halben bis 3/4 Jahr mal schauen, wie die Aktien stehen. Blind einsteigen würde ich nicht.
Prinzipiell gilt eine Weisheit, die eigentlich immer gilt: Wenn der Aktienmarkt zusammen gebrochen ist, bzw. sich in einem Tief befindet, dann sollte man kaufen. Nicht willkürlich, sondern die großen Platzhirsche auf dem Markt. Derzeit sind der Dow Jones und der Dax auf einem Höhenflug. Das ist eigentlich kein guter Zeitpunkt um einzusteigen, zumal es beim Dow Jones lediglich auf den Aussagen von Trump basiert, weswegen auch der Goldpreis abgesackt ist. Könnte sein, dass denen Trumps Wirtschaftspolitik in einem Jahr auf die Füße fällt.
|
|
|
26.01.17, 11:49
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 13
|
Zitat:
Zitat von Falcon999
Mit 1000 Euro brauchst du auf Grund der Steuern und Gebühren gar nicht anfangen
|
Einspruch: Gebühren ja, Steuern nein - es gibt ja den Freistellungsauftrag, d.h. bis zu 801€/Jahr Gewinn werden dir beim Verkaufen keine Steuern abgezogen - nur das was da drüber ist.
3k-5k Startkapital bin ich ganz bei dir. Sehe ich genau so.
Auch würde ich nicht sagen, dass man bei einem starken, hohen Markt generell nicht kaufen soll. Es gibt immer ein paar Kandidaten die interessat sind. Zum Beispiel:
Macys: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sind stark gefallen (Personalabbau/Managementwechsel) uns SOLLTEN wohl zu einer kleinen technischen Gegenbewegung ansetzen. Langfristig wohl eher nix, da Kaufhäuser immer weniger Menschen anziehen.
Gilead: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Scheint einen Boden gefunden zu haben. Aber ich bin mir nicht sicher ob die Aktie Luft nach oben hat (trotz KGV von 6).
Um den Markt (DAX,MDAX,Dow,SP500,NASDAQ) zu beobachten nutze ich Google Sheets und hole mir da per =GOOGLEFINACE direkt alle interessanten Kennzahlen zu ALLEN Unternehmen oben genannter Indizes und berechne noch ein paar dazu. Was man nicht findet kann man sich per IMPORTHTML aus Webseitentabellen ziehen. So kann man alles ordnen und sieht spannende Kanditaten (für mich, nach meinen Kriterien). Das ist so mein Workflow.
Btw: Seit heute habe ich meinen ersten Verdoppler: Alphabeth (ehem. Google)... fühlt sich gut an, auch wenn das Anfangsinvestment eher mager war und ich es versäumt habe nachzukaufen (ich Depp)... trotzdem: +100% ist schon was schönes
Neben dem finanziellen Aspekt finde ich einen der spannensten Akpekte, dass man sich mit der Zeit RICHTIG gut in der Unternehmenswelt (bei mir zumindest D,CH,UK & USA) auskennt. Man weiß wen es gibt und was die machen. Oft Firmen von denen man sonst nie was hört.
|
|
|
28.01.17, 12:30
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 69
|
Ich sage mal so, ob man jetzt mit 5k oder 1k oder bloss mit 500 € einsteigt!!!!!! ist erst mal egal.
Natürlich kann man mit 500 € keine großen Gewinne erwarten, aber wenn man eine Aktie
mit Potenzial hat und da immer dann und wann zu kauft (Wertentwicklung vorrausgesetzt)
kommt man mit der Zeit auch zu was.
Ich würde bevor ich jetzt sagen wir mal nen 1000er auf der Bank liegen habe doch mal das mit den Aktien ausprobieren.
|
|
|
30.01.17, 14:28
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Zitat:
Zitat von Nuclear_Dieter
Ich sage mal so, ob man jetzt mit 5k oder 1k oder bloss mit 500 € einsteigt!!!!!! ist erst mal egal.
[...] und da immer dann und wann zu kauft [...]
|
Dir ist bewusst, dass Gebühren für den Kauf und Verkauf von Aktien anfallen? Und das jedes Mal, auch wenn Du eine Aktie wegen der guten Entwicklung zum 12. Mal kaufst?
Da brauchst Du aber echt eine Aktion, die top performt, über einen längeren Zeitraum, damit Du überhaupt die Handelsgebühren wieder raus hast...
|
|
|
31.01.17, 18:07
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 42
|
Nuclear_Dieter hat recht.
bin seit 5 Jahren an der Börse mit 5-Stelligem Depot.
bei flatex z.B. 5,90 € pro Order.
das heisst 5,90 für kauf, 5,90 für verkauf.
Kauf ich also BMW, Daimler, oder sonstwas für 500€ muss ich nur 2,2 % gewinn machen, um die gebühren für kauf und verkauf rauszuholen, alles andere hab ich in der Tasche.
Allein bei Dividendenrendite um die 5% selbst mit 500€ keine schlechte Investition.
alles in allem ist Börse super.
Macht super viel Spaß, macht süchtig.
und es lohnt sich. Hab durch niedrige Einstände Titel wo ich allein an Dividenden 9% kassiere.
Bester Kauf dieses Jahr: 300% Gewinn (Kauf 09. Januar, Performance bis heute).
Mischung: 50% Dividendenaktien
40% Aktien die keine Dividende zahlen
10% spekulative Beimischung.
|
|
|
31.01.17, 18:10
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 42
|
und übrigens, wer sich in Zeiten von "niedrigzins" keine Gedanken über alternative Anlageformen als Banken macht, der tut mir leid.
Wir steuern in Deutschland auf eine Riesenwelle von Altersarmut zu. Jeder muss selbst etwas für seine altersabsicherung tun, Aktien sind da sicherlich eine sehr gute Wahl.
Wer Zeit hat, soll einfach mal das "Börsendreieck" oder "Börse Renditedreieck" googlen. (Google Bilder).
|
|
|
01.02.17, 13:03
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 127
|
Weiß nicht, ob ich jetzt noch groß einsteigen würde. Dax und Dow sind auf einem Höchststand. Das hatte u.a. die Ursache, weil Trump als Heilsbringer der Wirtschaft gefeiert wurde.
Allerdings tragen die bisherigen Taten seiner Präsidentschaft eher dazu bei, dass die Wirtschaft durch die Abschottungspolitik auch ganz schnell in eine Rezession abtauchen könnte. Und dann wird's krachen an den Börsen weltweit. In der Vergangenheit kam die Krise fast immer, wenn ich gerade gekauft hatte.
Ich spiele momentan eher mit dem Gedanken, mich von meinen Aktien zu trennen. Und obwohl jetzt Bitcoin schon wieder zu neuen Höchstständen ansetzt, werd ich wohl in nächster Zeit anfangen, mal wieder regelmäßig kleinere Positionen zu kaufen.
|
|
|
02.02.17, 19:09
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 42
|
niemals.. bei shell durch niedrigeren Einstand über 10 prozent dividendenrendite... bmw und daimler über 6, da kann keine bank mithalten...
Klar, Dow allzeithoch,dax noch bisschen entfernt.
Aber einwas ist sicher, jedes Hoch wurde irgendwannwieder übertroffen, und das wird auch wieder passieren.
zweitens: in "hochzeiten" einfach nichts kaufen, und rücksetzer abwarten. ich setze dann lediglich neukäufe aus.
|
|
|
05.02.17, 14:51
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 13
|
Hey epCon,
anscheinend haben wir zur selben Zeit angefangen und wahrscheinlich auch ein Depot der selben Größe.
1) In welchen Unternehmen bist du aktuell investiert? Ich habe meine in meinem ersten Beitrag ja schonmal als Bild verlinkt.
2) Da wir ja zusammen angefangen haben, haben wir bisher keinen größeren Bärenmarkt erleben dürfen. Wie schauen deine Pläne für einen 1+ Jahre andauernden Bärenmarkt aus? Alle Akten raus und in einen DAX short investieren? Wenn man sich die "Inverted Yield Curve" anschaut, sollte es ja nicht mehr allzulange dauern...
|
|
|
22.03.17, 19:30
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 42
|
1) viele: ca 35 ...
2) derzeit keine nachkäufe. nur halten. wenns runter geht weiter nachkaufen.
3) Pn =)
|
|
|
22.03.17, 20:35
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 176
Bedankt: 575
|
Meine Empfehlung für Anfänger. Ein Gratis Musterdepot!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einfach mal aus Spaß mit Spielgeld investieren und schauen was bei raus kommt.
Also in einem Depot bin ich um 307.702,54 im +! Macht voll Laune und wenn ich etwas angespart habe möchte ich gerne mal mit richtigen Geld investieren.
__________________
inaktiv, viel Spaß noch bei Gully.
Passwort ist immer : SlySlice
|
|
|
23.03.17, 16:06
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 666
Bedankt: 1.168
|
Ich habe eine vergleichsweise konservative Strategie: einen ETF-Sparplan.
Vorteile:
- im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sehr geringe Fondsgebühren, sehr geringe Handelsgebühren, bei einigen Online-Brokern kostenloses Depot => insgesamt sehr geringe Fixkosten
- ETFs bilden Indizes ab (z.B. den DAX), man investiert also nicht in Einzelwerte und hat automatisch eine gewisse Streuung, dadurch quasi kein Totalverlustrisiko
- Da man jeden Monat einen kleinen Betrag investiert, kauft man langfristig gesehen zu einem Durchschnittspreis, es besteht also nicht die Gefahr, dass man ausgerechnet zum Höchstkurs voll einsteigt und es danach nur noch bergab geht. Verkaufen sollte man dann natürlich bei hohen Kursen.
Nachteile:
- Wenig "Spaß", wer sich aktiv vielversprechende, unterbewertete Aktien herauspicken und den Markt schlagen will, wird mit der Strategie vermutlich nicht glücklich
- Geringeres Verlustrisiko durch Streuung bedeutet auch geringere Gewinne. Eine Aktie kann an einem Tag schon mal um 10% schwanken, bei einem Index ist das sehr unwahrscheinlich (kann natürlich trotzdem vorkommen, nach dem Brexit-Referendum ist der DAX z.B. um 10% abgestürzt, hat sich aber auch recht schnell wieder erholt. So ein Crash passiert aber vielleicht alle 10 Jahre einmal)
- Man muss das Geld für ein paar Jahre liegen lassen können. Wer unbedingt verkaufen muss, wenn die Kurse gerade schlecht stehen, macht natürlich Verluste. Aber das ist ein generelles Aktien-Manko.
|
|
|
23.03.17, 18:13
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 69
|
Also ich habe mit meinen BWM Aktien locker 2 k verdient !!!!!!!!!!!!!
Ich kaufe wenn die bei ca. 80 € liegen und verkaufe die bei 120 € !!!!!!!!!!
So habe ich es gemacht, man muß aber sagen das dieses Jahr schlecht für BWM läuft.
(Aktie gammelt im unteren 80 €uro Bereich)
Aber eine BMW Aktie kann nie so crashen wie irgendwelche Internetaktien wo ausser einer Blase nichts dahinter steht.
Ich habe eh mein Geld gedrittelt, Aktien, (BMW - immer noch) Gold - (Krügerrand)
und Festgeld.
Der Einsatz ist zwar nicht hoch aber vom Ertrag bleibt was hängen.
Im übrigen der Kauf und Verkauf von Aktien kostet nen ca. 10 € das habe ich noch.
|
|
|
25.03.17, 08:37
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 112
Bedankt: 116
|
Ich hatte ueber Jahre Glueck mit Aktienfonds.
Das Problem bei dieser Geschichte ist, wann man einsteigt. Keiner von uns hat die Informationen und wenn man diesen Boersengurus glaubt, die jede Woche neue einschaetzungen veroeffentlichen, sollte man eher seine Mutter fragen. Du kannst Aktien beobachten deren Gewinnkurve ueber Jahre nach oben geht, nur irgendwann wird diese von den Inhabern grosser Pakete verkauft, der Gewinn mitgenommen und Dir bleibt nur, mit verlust verkaufen oder aussitzen. Auch neu emissionen sind kein garant, da diese schon ueber Ihrem Wert ausgegeben werden und danach schnell verkauft werden.- Mit gewinn. Ich moechte gedem nochmals die Geschichte des "Neuen Marktes" und der T-Online Aktie ans Herz legen. Uebrigens kam es 1923 zur Weltwirtschaftskriese, weil sogar Dienstmaedchen Ihr Geld in Aktien anlegten und eine Blase entstand, der nur der grosse Knall folgen konnte. In Zeiten mit Negativzinsen, sucht jeder nach einer geeigneten Anlage, doch ob Aktien, die bereits weit ueber Ihrem Nennwert gehandelt werden, auf Dauer sicher sind?
|
|
|
07.05.17, 17:12
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von epCon
Allein bei Dividendenrendite um die 5% selbst mit 500€ keine schlechte Investition.
alles in allem ist Börse super.
|
Haha, ja... wenn man es denn kapiert - hier tun sich aber gewaltige Lücken auf. Das mit den Dividenden würde ich nochmal nachlesen
|
|
|
07.05.17, 19:43
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 83
|
@Eierhahn
Ich würde es mit den aktien sein lassen , wenn du keine ahnung davon hast.
|
|
|
07.05.17, 19:44
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 83
|
@Eierhahn
Ich würde es mit den aktien sein lassen , wenn du keine ahnung davon hast.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei imperator palp:
|
|
14.06.19, 06:45
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Schlaaaaand
Beiträge: 40
Bedankt: 46
|
Meiner Meinung nach sind Aktien eine sehr gute Anlage wenn man nicht alles auf ein Pferd setzt und sich ein bisschen einliest.
Riskanter wird es da natürlich wenn man ständig Kauft und Verkauft um schnelle Profite zu machen. Aber als langfristige Anlage in großen und sicheren Firmen kann man Kursschwankungen einfach ignorieren und die Dividende als Gewinn mitnehmen.
Wen man sich mit der Materie vertraut machen will empfehle ich erstmal bei einem Onlinebroker ein Musterdepot zu eröffnen. Man hat dann ein quasi richtiges Aktiendepot mit dem man alles machen kann aber ohne echtes Geld rein zu stecken.
So kann man risikofrei da erstmal alles ausprobieren und Käufe tätigen. Dabei bekommt man dann erstmal mit wie es funktioniert und kann seine Wertpapiere beobachten.
Außerdem schnappt man viel Grundwissen dann beim einlesen auf.
Das ganze kann man dann solange machen bis man sich einigermaßen sicher fühlt bei dem was man tut und sich dann erstmal mit ein wenig Geld langsam an ein echtes Depot wagen.
Am Anfang sollte man sich nur auf Aktien und evt. ETFs (Das sind die Fonds die schon erwähnt wurden) konzentrieren und die Finger von anderen Sachen lassen.
__________________
--- Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. ---
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
().
|