myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Politik, Umwelt & Gesellschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=370)
-   -   Wieso sagen alle "Wir werden verarscht"? (https://mygully.com/showthread.php?t=3208045)

Ghozz 30.03.14 22:26

Hier ist der Politik-Bereich, also wird hier dabattiert. :D

Webapache 31.03.14 08:12

Genau: Und ich sage: Ghozz for President! :D

Melvin van Horne 31.03.14 09:16

Moin,

Zitat:

Zitat von Webapache (Beitrag 25464389)
Ghozz for President!

Neee! Der prüft ja sogar wie lange man rauchen war! Das riecht nach Diktatur! :D:D:D

Ich bin ein Freund von Beispielen.

Alle, die behaupten das die Medien zensiert werden sind gebeten mal ein Beispiel zur bringen. Welches Thema taucht nicht in den Medien auf weil es der Zensur zum Opfer gefallen ist?

Ghozz 31.03.14 10:33

Zitat:

Zitat von Melvin van Horne (Beitrag 25464462)

Der prüft ja sogar wie lange man rauchen war! Das riecht nach Diktatur! :D:D:D

Ich bin kein Kontrollfreak, hatte mich nur gewundert, ob du ein Schornstein bist. :)

Zitat:

Zitat von Melvin van Horne (Beitrag 25464462)
Alle, die behaupten das die Medien zensiert werden sind gebeten mal ein Beispiel zur bringen. Welches Thema taucht nicht in den Medien auf weil es der Zensur zum Opfer gefallen ist?

Zum Beispiel der Cleber-Achmedinedchad Inteview fürs ZDF war mit Zensur.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hier hat der Putin recht.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und das Russen-Bashing ist wohl auch Pflicht in deutsche Medien.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Nochmal der Cleber so stümperhaft wie jedesmal und will anderen die Meinung in den Mund legen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]



Dieser folgende Link ist natürlich nicht Ernst zu nehmen.

Und mit dem Russland Rauswurf aus G8 stimmt nicht, das war eher ungekehrt. :D

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MrTee 31.03.14 11:12

Das kann man doch relativ schnell überblicken. Wenn etwas ansteht, dass der Politik unlieb ist, kommen plötzlich ganz viele Themen in die Medien, die interessant erscheinen, aber eigentlich nicht wirklich sinnvoll sind.
Ein gutes Beispiel ist der vermisste Flug momentan.
Während Russland und die Krim mit Krieg drohen, ist so ein Schwachsinn eher in den Medien.

Nana12 31.03.14 11:21

@Ghozz

Zumindest den letzten Hinweis solltest du dir nochmal überlegen.

Ghozz 31.03.14 11:37

Ups, das kommt von den Seiten, wo ich mich rumtreibe. :D

Mal im Ernst, das letzte Link sollte etwas mit Humor verstanden werden. Werde aber da mal einen Hinweis nachtragen.

Melvin van Horne 31.03.14 12:57

Moin,

fangen wir mal unten an. Da ist Dir eine Postillion Meldung dazwischengerutscht. Kein Vorwurf! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die sind aber auch einfach zu geil. Mein Favorit ist im Moment [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

edit. hat sich geklärt. Die Italien Nummer lass ich trotzdem mal stehen. Die ist zum löschen zu schön ...

Das Video mit Ahmadinedschad ist Zensur? Das das Interview im "heute Journal" auf knapp 6 Minuten runterzensiert wurde ist den Aufdeckern wohl entgangen. Das Ahmadinedschad die USA als Terroisten bezeichnet ist also zensiert worden. Und warum? Gegen das was Ahmadinedschad sonst so verkündet (und was dann auch gesendet wird) ist das ja eher eine Einladung zum Kindergeburtstag.

Zum Thema fehlerhafte Übersetzung. Hört Euch einen unbekannten Text an. Und sprecht den simultan mit. Nicht übersetzen. Nur nachsprechen. Dann könnt ihr Euch selber mal beim zensieren hzuhören. Und ich wette. Ihr werdet mehr verwürfeln als "Ukraine" und "Kiew".

Aber ok. Ich denke wir haben da einfach unterschiedliche Ansichten was Zensur überhaupt ist. Die ersten 24 Jahre meines Lebens habe ich in einem Land zugebracht in dem das Wort "Zensur" eine andere Bedeutung hatte. Da fällt es mir einfach schwer solche Mückenfürze mit so einem gewaltigen Wort aufzublasen.

Webapache 31.03.14 15:38

DAS ist Zensur:

:D

gagadau 01.04.14 22:49

Apropo VT:
Das geleakte Telefongespräch in welchem der türkische Außenminister Ahmet Davutoğlu, Hakan Fidan, der Chef des Geheimdiensts Milli İstihbarat Teşkilatı (MİT), Generalleutnant Yaşar Güler und Staatssekretär Feridun Hadi Sinirlioğlu über ein direktes militärisches Eingreifen in den syrischen Bürgerkrieg unterhalten. Als Kriegsgrund sollte ein fingierter Angriff auf die türkisch Enklave Aleppo dienen. (Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]).
Stoff für einen Agententhriller, 1. April? Leider nein, Realität.

sirfes 02.04.14 20:55

Wir werden verarscht ????

Mein Antwort drauf .......Weil ihr es zu lässt .
Wir heute in der Zeit des Internets haben doch eine schiere fülle an Wahrheiten ,wir wissen eigentlich ganz genau was die Wahrheit ist .

Doch sei es Ignoranz oder einfaches Desinteresse das uns die Wahrheit einfach nur am arsch vorbei geht .
Und das geht mir genauso wie aber Million Deutsche bzw Europäer .

Die Wahrheit ist einfach nur lästig und so lange wie ich Brot und Spiele habe will ich die Wahrheit auch nicht wissen und was dagegen zu unternehmen ist nur Zeit Verschwendung .

Melvin van Horne 03.04.14 06:58

Moin,

Zitat:

Zitat von sirfes (Beitrag 25470342)
Wir werden verarscht ???? Mein Antwort drauf ..........haben doch eine schiere fülle an Wahrheiten ,wir wissen eigentlich ganz genau was die Wahrheit ist .

Lies das nochmal durch. Es gibt eine "Fülle von Wahrheiten"? Nimm ein beliebiges Thema. Als Beispiel den Tod von Uwe Barschel. Im Internet kursieren zig "Wahrheiten" was da passiert ist. Fürwahr eine schiere Fülle. Eine offizielle und mindestens fünf "wirklich wahre". Die sich zum Teil vollkommen widersprechen. Und WISSEN wir nun genauer was "die Wahrheit" ist?

Ist es nicht eher so, dass wir nur mehr Theorien haben denen wir uns anschliessen oder die wir ablehnen können? Und führt das nicht dazu das viele die einer Theorie anhängen, den Rest der Theorien als "Lüge", "Desinformation" oder eben "Verarsche" bezeichnen?

Und noch eines. Manchmal hören wir nicht genau hin. Ich bleibe mal bei dem Beispiel. Der Tagesschausprecher sagt "Die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft haben Selbstmord als Todesursache ergeben. Die Ermittlungen sind damit abgeschlossen"

Sofort beginnt eine Diskussion "Die ARD verarscht uns. Die behaupten das Barschel sich selbst umgebracht hat". Aber das ist nicht so. Die haben lediglich berichtet was passiert ist.

Genau so ist es bei den Meldungen "In Spanien / Griechenland protestieren Jugendliche gegen die Sozialpolitik der Regierung. Bei diesen Protesten kam es zu gewalttätigen Aussschreitungen bei denen 10 Menschen verletzt wurden. Dazu Bilder von den friedlich protestierenden und Bilder von brennenden Autos."
Für den einen ist es eine kurze Beschreibung dessen, was passiert ist. Für den anderen ist es die Behauptung das da nur Chaoten randaliert haben. Und das da was verschleiert wird. Was ist nun die Wahrheit? Das WISSEN nur die, die dabei waren. Und oft nicht einmal die.

Häufig wird ganz pauschal nach der Quelle der Nachricht deren Wahrheitsgehalt beurteilt. Dabei kommt dann die Gleichung "Fernsehen und Zeitung = Lüge", "Internet = Wahrheit" heraus. Ist das so? Wenn wir den "staatlich gelenkten Medien" verfälschte Berichterstattung vorwerfen bei der bestimmte, von der reinen Information abweichende, Ziele vorwerfen. Gibt es diese Interessen nicht auch auf der anderen Seite? Und sei es nur der Verkauf von entsprechenden Büchern?

Über den Charme es (angeblich) besser zu wissen als das gemeine Volk und sich so aus der blinden und stummen Masse herauszuheben sag ich mal lieber nichts ...

Burnside007 07.04.14 21:32

Objektive Berichterstattung gibt und gab es bei uns noch nie. Kritik am System, Kritik an Führungspersonen der westlichen Staaten und alles was in diese Richtung geht, wird einfach mundtot gemacht.

Tut mir leid, dass ich jetzt noch schnell ein neues Thema anschneide, aber hat sich denn noch keiner gefragt, warum Osama Bin Laden (welcher auf der offiziellen FBI-Seite übrigens nicht wegen 9/11 gesucht wurde), der meistgesuchte Mann der Welt, in ner Nacht-und Nebel Aktion getött und dann direkt ins Meer geworfen wird? Bis heute gibt es dafür nicht einen einzigen Beweis! Es wird einfach in den Nachrichten gesagt und jeder schluckt es. Che Guevaras Leiche wurde doch auch fotografiert, warum aber nicht die von Osama? Nur eines von ganz vielen Beispielen wie überall manipuliert wird.
Die Ära Smartphone macht das nicht gerade besser, sondern nur noch schlimmer. Immer erreichbar, Informationen überall und Konsum, Konsum, Konsum. Die Medienzombies lassen grüßen!

Es gibt momentan übrigens ne Petition für ne deutsche Version von Russia today (die wohl am ehesten objektive Berichterstattung betreiben)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Falls euch was an korrekter Berichterstattung liegt, dann nehmt euch ne halbe Minute und unterzeichnet!

Sir_Mogway 08.04.14 22:36

Seit Steffen Seibert 2010 als Regierungssprecher ins Bundeskanzleramt gewexxelt hat, weiß ich: ZDF bedeutet zweites deutsches Fernsehprogramm.
:eek:
Früher dachte ich immer die sind unabhängig und schielen total nach England rüber und übernehmen so geile Sachen vom BBC. Aber das ist schon längst nicht mehr so.
:mad:
Ich bin noch mit Erstem, Zweitem und Drittem Fernsehprogramm aufgewaxxen.
Mann das war noch ne Vielfalt, mit coolem Werbefernsehen zwischen den Sendungen und nicht mittendrin.

und GEZ austrixxen geht leider auch nicht mehr :cry:

ezz muss man auch noch für alles bezahlen.
Wenigstens das Internet und Radio ist es mir wert, das TV jedoch nicht.

:rolleyes:

Sir_Mogway

masoeng 11.04.14 10:15

Passend zum Thema wurde Anfag des Jahres eine Studie veröffentlich in welcher die Verbindungen von Journalisten zu Führungseliten und die Auswirkungen auf deren Berichterstattung untersucht wurden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit: Hier noch der Link zum Buch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Die Leseprobe war schon mal ziemlich interessant....

habnixsagnix 11.04.14 20:45

Selbstredend:

Zitat
Ukraine
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - djt
George Soros und Anhänger des früheren ukrainischen Faschistenführers Stephan Bandera betreiben gemeinsam „Informationspolitik“ in Sachen Ukraine. Der gebührenfinanzierte Rundfunk scheint diese Form der Zuarbeit sehr zu schätzen.

Von DTJ-ONLINE | 08.04.2014 15:35
[...]
Nun enthüllte die Wochenzeitung „Freitag“, dass der Eindruck, in zahlreichen deutschen Medien und dabei auch im gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk würde einseitig über die Ereignisse in der Ukraine berichtet, auch einer näheren Betrachtung standhält.

So gibt das ZDF zu, Pressematerial eines so genannten „PR-Netzwerkes gegen russische Propaganda“ zu nutzen, das die umstrittene neue, euronationalistische Regierung im Kiew mittels einer Image-Kampagne unterstützen soll.

Berichterstattung mit Klassenstandpunkt

Das ZDF arbeitet demnach in seiner Berichterstattung über die Ukraine-Krise eng mit dem Ukrainian Crisis Media Center (UCMC) zusammen. Dessen Tätigkeit wird unter anderem finanziert vom umstrittenen US-Milliardär George Soros, der ukrainischen Übergangsregierung und einer ukrainischen Tochtergesellschaft von Weber Shandwick, einem weltweit bedeutenden PR-Unternehmen.
[...]
/Zitat

fitch360 01.06.14 12:30

ich denke auch, dass unsere Medien oft sehr einseitig sind. Ob sie nun gewollt beschnitten werden oder in manchen Sachen einfach nur nicht nachgegangen wird, ist für mich eher zweitrangig.

Als kleines Beispiel kann man sich die momentanen Spielfilme mal anschauen. Mir ist aufgefallen, dass zur Ukraine-Krise ständig irgendwelche Action-Filme laufen in denen Russen die Gegner sind oder US-Soldaten geile Sachen anstellen. Z. B. heue Universal Soldier auf Pro7, Salt kam auch letztens und da gibt es noch viele mehr wenn man sich mal das vergangene TV-Programm anschaut.
Unbewusst beeinflusst uns sowas eben schon und erschwert uns ein objektives Urteilen.

Ob das nun Propaganda ist müsste man mal genauer diskutieren und nicht mit irgendwelchen blöden Verschwörungstheorien ohne Fakten hier alles zutexten.

Ocelot286 01.06.14 18:24

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das ist ein wunderbares Beispiel der lückenlosen, journalistischen Glanzleistung der öffentlichrechtlichen Medien. Für die ihr alle zahlt xD

Lachwinkel 30.07.14 03:03

Zitat:

Zitat von Pathera (Beitrag 25302491)
Wieso sagen alle "Wir werden verarscht"?

Nun, weil es so ist. Egal in welchem Buchstabenmantel diese Aussage geschrieben wird, ob so krass, wie du im Titel beschreibst oder hochblumig wie es Johann Wolfgang von Goehe ausdruecken wuerde. Und die paar Wenigen, die dagegen ankaempfen, werden bekriegt, bis hin zum Verschwinden.

Zitat:

Zitat von Pathera (Beitrag 25302491)
Ich verstehe nicht wo wir verarscht werden...

Na, bei den Informationen, den Inhalten, dem, was wirklich abgeht. Propaganda zum Beispiel ist schlicht ein Fremdwort fuer Luegenfassade, es ist nicht drin, was draufsteht. Die Kunst dabei ist, so dicht wie moeglich bei der Wahrheit zu liegen ohne jedoch Wahrheit zu sein. Und vor allem, plausibel, glaubhaft, nachvollziehend, ueberzeugend. Das Phaenomen unter uns Menschen ist ja, dass eine gut geschneiderte Luege eher geglaubt wird als die verrueckteste Wahrheit, die jedoch der Tatsache entspricht. (Das glaub ich nicht, das scheint mir an den Haaren herbeigezogen - das klingt zu weit hergeholt) Vergessend dabei, dass man manchmal sehr weit gehen muss, um die echten Tatsachen zu filtern. Klares Wasser muss ja auch durch einen sehr tiefen Stein. Die Natur macht es vor wie Wahrheit funktioniert, der Mensch jedoch glaubt es trotzdem nicht. An die gebratenen Tauben, die ihm leichtfliegend in den Mund schweben, da glaubt er dran, weil das ja einfach ist.

Schweinemett 30.07.14 06:47

Was die Medien angeht, habe ich seit über 5 Jahren keinen Fernseher mehr und auch keinen Fernsehanschluss, weder Kabel, noch Satellit. Eine sehr lange Zeit habe ich ARD und ZDF im Livestream geschaut, aber das ist nun auch vorbei. Gerade die Nachrichten, wo jeder Idiot erkennt, was wir denken sollen (Russland ist doof, USA ist super, Moslems sind Terroristen) sind einfach unerträglich.

Unter dem Deckmantel der serösen, unabhängigen Tagesschau, wird mir eine Meinung eingetrichert, die nicht von mir kommt. Angebliche Kriegsgründe werden erfunden, bla, bla, bla.

Ich meine das echt total ehrlich: Mir tun die Leute, die das noch gucken, echt richtig leid, weil sie es scheinbar überhaupt nicht hinterfragen. Die Massenverdummung kennt keine Grenzen.

Ich kämpfe aber auch nicht mehr gegen dieses System. Gut - in diesem Beitrag schon, aber ansonsten geht mir Propaganda am Arsch vorbei.

Ich schaue leidenschaftlich gerne gut erzählte Spielfilme, aber meine Meinung bilde ich mir selbst.

ABSCHALTEN!

elduderino81 30.07.14 07:49

Zitat:

Zitat von Schweinemett (Beitrag 25807877)

ABSCHALTEN!

Tja, dieses Instrument hat man uns ja aus der Hand genommen, die kriegen ihr Geld so oder so.

Man sollte, wie so oft, vielleicht auch nicht pauschalisieren.

Nicht alle Medien und/oder Journalisten lügen dogmatisch, aber wer davon ausgeht das keiner lügt, rennt vielleicht auch noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum.

Fand die Folge der Anstalt interessant, wo die ganze Mainstreammedienlobby und deren Verbindungen mal aufgedeckt wurden.

Schweinemett 30.07.14 07:58

Zitat:

die kriegen ihr Geld so oder so.
Von mir nicht. Methode heimatundrecht.de wirkt.

Zitat:

Fand die Folge der Anstalt interessant, wo die ganze Mainstreammedienlobby und deren Verbindungen mal aufgedeckt wurden.
Ich kenne die Sendung und das war nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.

Die Satire/Kabarett Sendungen in ARD/ZDF haben doch nur einen Zweck: Den Leuten, die wissen, das sie nur scheisse erzählt bekommen, ein Ventil für ihren Druck zu geben. Dann lachen wir alle kräftig und machen weiter wie bisher. Wie schön.

Die Verstrickungen von Politik, Wirtschaft und Medien sind so eng, das einem nur noch schlecht wird.

Wer bei bspw. Volker Pispers noch lacht, hat echt noch nicht verstanden, das VP alles, was er erzählt, eigentlich tot ernst meint. Normalerweise kann man dann nur zur Tanke fahren, um die Molotow Cocktails nachzufüllen.

pauli8 30.07.14 20:11

Zitat:

Zitat von Gecko3 (Beitrag 25807629)

[...]Und jetz lies einfach das bayerische Rundfunkgesetz durch.

Art. 8: Verwaltungsrat, Zusammensetzung, Amtsdauer
(1) Der Verwaltungsrat besteht aus sechs Mitgliedern, nämlich
1. dem Präsidenten des Landtags und dem Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofs.

Art. 9: Vorsitzender des Verwaltungsrates, Stellvertreter
Vorsitzender des Verwaltungsrates ist der Präsident des Bayerischen Landtags.

Das heißt nichts anderes, als dass der Bayerische Rundfunk in dem Fall frei Schnauze neue Gesetze erlassen kann, wie es ihm gefällt. Den passenden Richter hat er ja selbst sogar im eigenen Boot sitzen.[...]

Gut hätte mir gefallen, wenn du auch deine Meinung zum Art. 6 gebracht und nicht nur zum Verwaltungsrat, sondern auch den Runfunkrat mit einbezogen hättest.
Zitat:

Artikel 6: Rundfunkrat
→ Hauptartikel: Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks

Im ersten Absatz des Artikel 6 werden die Aufgabe des Rundfunkrates, seine Rechten und Pflichten beschrieben:
(1) Der Rundfunkrat vertritt die Interessen der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Rundfunks. Er wacht darüber, dass der Bayerische Rundfunk seine Aufgaben gemäß dem Gesetz erfüllt und übt das hierzu nötige Kontrollrecht aus. Seine Mitglieder sind verpflichtet, sich in ihrer Tätigkeit für die Gesamtinteressen des Rundfunks und der Rundfunkteilnehmer einzusetzen. Sie sind an Aufträge nicht gebunden.

Absatz drei legt fest welche gesellschaftliche Gruppe Mitglieder in den Rundfunkrat entsendet und wieviele: Landtages (12), Staatsregierung (1), Bayerischer Städtetag (1), Bayerischer Landkreistag (1), Bayerischer Gemeindetag (1), Katholische Kirche (2, davon mind. eine Frau aus einer kirchlichen Frauenorganisation), Evangelische Kirche (2, davon mind. eine Frau aus einer kirchlichen Frauenorganisation), Israelitische Kultusgemeinde (1), Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (1), Bayerischer Bauernverband (2, davon mind. eine Frau), Industrie- und Handelskammern (1), Handwerkskammern (1), Gewerkschaften (2, davon mind. eine Frau), Bayerischer Journalistenverbandes (1), Bayerischer Zeitungsverlegerverband (1), Verband der freien Berufe (1), bayerische Hochschulen (1), Organisationen der Erwachsenenbildung (1), Lehrerverband (1), Schriftsteller-Organisationen (1), Komponisten-Organisationen (1), Musik-Organisationen (1), Intendanzen der Bayerischen Staatstheater (1), Leiter der Bayerischen Schauspielbühnen (1) Familienverbände (1), Elternvereinigung (1), Bayerischer Jugendring (1), Bayerischer Landessportverband (2, davon mind. eine Frau), Bund Naturschutz in Bayern (1), Bayerischer Heimattag (1), Bund der Vertriebenen Landesverband Bayern (1).
Da lese ich u.a. auch Freiberufler, Hochschulvertreter, Elternvereinigung, Lehrer, Schriftsteller, Bund Naturschutz....usw.

Läuft deine zitierte "Publikation" nicht auch unter einseitiger Information wie bei den manchmal zurecht gescholtenen Medien ?

Vielleicht habe ich ja "Augenkrebs", aber ich sehe täglich auch sehr kritische Sendungen in den ÖR zu allen Themen die uns so beschäftigen.
Alles nur eine Frage des Switchens, Zappens...oder so. ;)

Destiny 30.07.14 21:23

Solche "kritischen" Sachen kommen - wenn sie denn kommen - erst alle zu sehr sehr später Stunde und zwar, wo der Großteil der Bevölkerung schon längst im Heierbettchen liegt.

Warum das so ist, nun ja, darüber kann sich jeder selbst Gedanken machen. Ich sag nur eines dazu: Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

shaunderzombie 30.07.14 22:00

Gibt es denn einen unterschied zwischen Zensur und (jetzt werf ich es denen mal vor) bewusste falsch Informationen.
Wenn geschichten aufgebauscht werden, obwohl in der schwaechsten form schon schlimm genug gewesen wäre.

Meine Kritik betrifft in meinem fall ard und zdf.
Ich kann natürlich keine Beweise vom tv Programm von vor 15 jahren auftreiben. Es ging indirekt um gotteskrieger auf Afghanistan. Der gleiche beitrag 3 oder 4 unterschiedlich uebersetzt. Und es ging nicht nur um unterschiedliche wortwahl.

Wir werden verarscht!!!!
Man sollte niemanden blind glauben.
Aber zu zeiten wo viele den ganzen reality scheiss fuer echt halten, obwohl es doch schon tierisch überzogen presentiert wird. Die leute wollen Nachrichten wie im mcdrive. Schnell und actiongeladen. Paar stunden spaeter ist eh alles vergessen, wie der big mac die spuelung runterrauscht.
Wuuuuusch......

Lachwinkel 31.07.14 05:20

Zitat:

Zitat von shaunderzombie (Beitrag 25810300)
Gibt es denn einen unterschied zwischen Zensur und (jetzt werf ich es denen mal vor) bewusste falsch Informationen.

In der Tat. Diesen Unterschied gibt es und der ist nicht einmal klein. Bei der Zensur verbleiben noch oberflaechliche Teile der Wahrheit enthalten, die fast nichts aussagen. Doch bei bewusster Falschinformation wird ein Ziel verfolgt, meist um von etwas anderem abzulenken, das nicht so schnell an die Oeffentlichkeit und ins alltaegliche Bewusstsein dringen soll. z.B. Schweinegrippe und Co.

Melvin van Horne 31.07.14 09:39

Moin,

Zitat:

Zitat von Destiny (Beitrag 25810218)
... - wenn sie denn kommen - erst alle zu sehr sehr später Stunde und zwar, wo der Großteil der Bevölkerung schon längst im Heierbettchen liegt.

Merkwürdig. Wenn sie "Hilfe mein Nachbar wohnt neben mir" sehen wollen, dann klappt das. Sie streamen es aus dem Netz, sie nehmen es auf oder laden es herunter. Das finden sie in der Fernsehzeitung. Da lassen sie sich von Apps erinnern das sie das ja nur nicht verpassen.

Aber bei bestimmten Sendungen klappt das nicht. Wenn die nicht minutengenau zu dem Punkt gesendet werden wo sie auf der richtigen Stelle vor dem Fernseher sitzen. Wenn dann nicht der richtige Kanal auf dem Fernseher läuft dann ist das Desinformation, Lüge Zensur u.s.w.

Merkwürdig ...

Destiny 31.07.14 12:39

Quelle? Vieles steht auch gar nicht mehr in den TV Zeitschriften. Ich krieg ja immer die Kostenlose mit den Werbesachen und da ist ab einer bestimmten Zeit Feierabend.

Vielleicht interessiert es die Leute auch einfach gar nicht mehr oder sie denken sich, das ist eh alles manipuliert. Gerade die TV Sender (neben Bild und anderen politikfreundlichen Zeitungen) drehen alles in eine bestimmte Richtung, dass der Mob es auf eine bestimmte Art und Weise wahr nimmt. Vieles wird ja nicht mal mehr hinterfragt.

Und dann kommt ab und zu so etwas kritisches im Nachtprogramm, was kaum einer mitkriegt. Regelmäßig ist das ja nicht.

Nana12 31.07.14 12:52

Zitat:

Zitat von Melvin van Horne (Beitrag 25810991)
Merkwürdig ...

Ich habe mal gehört, dass die Gestaltung des Nachmittags- oder Abendprogramms tatsächlich mit der Zahl und Struktur der Zuschauer zusammenhängt die dies ansehen können. Es könnte aber auch sein, dass dies eine Lüge der Truthmovements ist die Verschwörungen dort sehen wo keine ist.

Mal im ernst: Viele sehen Fernsehen nicht als geistesgegenwärtiger Zuschauer die die Kiste einfach aus macht wenn nur Schrott läuft, sondern eher als "Berieselung". Ob da jetzt eine Doku Soap läuft oder eine Reportage ist für denen einen oder anderen egal. Einige wüssten nicht mal, dass es solche Reportagen gibt wenn sie da nicht zufällig reinzappen würden. Die Wahrscheinlichkeit einfach mal reinzuzappen ist bei unchristlichen Zeiten nunmal geringer
Und da die ÖR einen Bildungsauftrag haben, kann man ruhig mal einen Quotenkiller (wenn es denn so ist) mal zu besseren Sendezeiten bringen. Wenn ich aber solche Dinge wie den Umgang mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder die jüngste Klage gegen die Macher von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sehe, dann liegt die Vermutung nahe, dass es hier nicht um Quote geht.

Fragender Ständerfurz 31.07.14 20:55

Man muss sich halt Medienkompetenz erwerben, dann wird man auch nicht verarscht.

Das fängt damit an, dass man beurteilen kann welche Zeitungen eher im Bereich Infotainment anzusiedeln sind und welche sich selbst noch als Premium-Informationsdienst verstehen. Erstere sind z.B. die Bild, Spon, Focus online, alle Nachrichten oder nachrichtenähnliche Formate in den privaten TV-Sendern.

Letztere sind z.B. die Süddeutsche oder die Tagesschau.de.

Bei ersteren muss man halt begreifen, dass die Redakteure nur darauf aus sind die Leser emotional zu berühren, in der Regel indem sie Wut erzeugen durch tendenziöse Berichterstattung oder schlicht Lügen.

Bei Letzteren ist das Lesen deutlich anstrengender, dafür bekommt man auch so ziemlich alle Fakten mit. Gerade die Webseite der Tagesschau ist ein Geheimtipp (die Sendung selbst nicht unbedingt, die stellen meiner Meinung nach zwar nicht manipulierend da, können aber aufgrund der kurzen Sendezeit immer nur einen kurzen Ausschnitt zeigen).
Die Website der Tagesschau gibt sich immer sehr viel Mühe zu allen wichtigen Themen Dossiers zusammenzustellen die einen Sachverhalt dann auch durchaus kontrovers beleuchten. Dabei ist sie permanent regierungskritisch, allerdings ohne zu polemisieren. Ich glaube dass ist der Grund warum viele das Gefühl haben solche Medien seien manipuliert. Das sind Leute die extrem empfänglich für Polemik und Hetze sind und wenn sie sowas in einem Medium nicht finden vermuten sie, dass es "kontrolliert" sein muss ;)

Die wichtigste Komponente der Medienkompetenz ist es die Intention des Verfassers zu erkennen. Plumpes Beispiel: Niemand sollte einem Blog vertrauen, der über absurde Esoterikthemen und Verschwörungstheorien schreibt und gleichzeitig hochpreisige Abzockerprodukte �* la "energetisches Wasser" etc. verkauft.

Nana12 01.08.14 11:10

Zitat:

Zitat von Fragender Ständerfurz (Beitrag 25812847)
Man muss sich halt Medienkompetenz erwerben, dann wird man auch nicht verarscht.

Das heißt das eigene Ego wird schon verhindern sich korrekt zu informieren. Man ist ja "Medienkompetent". Echte Medienkompetenz bedeutet aber Teile seiner Freizeit zu opfern und nach Stunden der Recherche sich auch mal klar machen zu können: Ich bin jetzt immer noch nicht schlauer.

Im Bereich der Ukraine Krise gibt es zur Zeit kein Medium den man vertrauen kann. Auch nicht die tolle Tagesschau, wo Frau Atai munter Spekulatius betrieb als MH-17 abstürzte (für solche journalistische "Kompetenz" bekam sie den Hans-Joachim Friedrichs Preis) kein merklicher Unterschied zu allen (!) anderen Medien. Sie sind nicht mal Blinder unter den Einäugigen. Nur hin und wieder taucht mal die Erkenntnis auf, man wisse gerade nicht was los ist, man ist aber dran. Sie kommen auch weniger plump daher als andere (siehe Spiegel Cover diese Woche). Eine ausgewogene Berichterstattung ist aber nicht möglich. Anders lautende Infos aus dem Ausland werden einfach verschwiegen, und damit meine ich nicht einfach die Gegenpropaganda, sondern schon Handfesteres.

Natürlich gibt es dort auch Lesenswertes. Das gibt es aber auch im Spiegel oder in der FAZ. Problem ist nur wenn ein nüchterner Artikel von einer Lawine reißerischer Berichterstattung erschlagen wird. Wenn es dann Kommentare gibt die einen Fall sachlicher aufarbeiten als der Artikel selbst (oder sich sichtlich darum bemühen), dann merkt man wie sehr der deutsche Journalismus am Boden liegt.

Destiny 01.08.14 13:29

Na ja, man sollte schon immer mehrere verschiedene Quellen anschauen und auch mal kritisch hinterfragen, allerdings ist das - wie schon bemerkt - bei dem Ukraine Konflikt nicht so einfach, da hier sämtliche Medien fast ausschließlich nur pro-Ukraine berichten und die Russen zu den alleinigen Bösen gemacht werden.

Nana12 01.08.14 16:26

Es ist so ziemlich unmöglich das Dickicht zu durchdringen im aktuellen Konflikt. Dennoch sind die Motive einigermaßen bekannt, was man an der Stoßrichtung der Berichterstattung sehen kann.

Solange also nicht russische Panzer auf die polnische Grenze zu rollen, lehne ich jede Maßnahme zur Eskalation des Konfliktes ab. Vor hundert Jahren führte eine ganze Reihe von Aktionen verschiedener Staaten, die öffentlich fast nur beiläufig wahrgenommen wurden, in die Eskalation oder die sogenannte "Urkatastrophe". Deswegen brauche ich heute keine Verantwortlichen die Ypern den Wahnsinn des ersten Weltkrieges geißeln und zeitgleich was von "Verantwortung übernehmen" auf Sicherheitskonferenzen schwafeln. Man gedenkt der Opfer indem man die Lehre aus ihren Fehlern in der Gegenwart umsetzt. Wir haben auch keine Wahl wenn wir überleben wollen.

In diesem Sinne bin ich froh, dass zumindest hierzulande die (mehr oder weniger) subtile Kriegsrhetorik der Medien nicht verfängt.

OLDMAN64 01.08.14 16:43

Der Mensch will glauben was er hört, oder sieht. Also bekommt er auch das geliefert. Wir sind die Guten. Wer die Bösen sind regeln die Medien im Auftrag der Industrie. Früher wars die Kirche heute Bild und ZDF.

Sardonis 01.08.14 21:24

Naja den deutschen Mainstreammedien glaube ich mit Mühe und Not noch das Datum und möglicherweise die Wettervorhersage, bei allem anderen bin ich am zweifeln. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.