uiuiui...
na hier wird kreuz und quer und aneinander vorbei diskutiert. 
also ich bin Atheist oder Wahlweise auch 
Pastafari.
Einsteins Relativismus hat genau 0 mit Religion zu tun. Und das Massen Energiespeicher sind weis jeder, der schon mal einen fallenden Stein oder Apfel auf den Kopf bekommen hat. Nur das ein nicht unerheblicher Teil an Energie dazukommt, wenn sich Massen mit annährend Lichtgeschwindigkeit (c) bewegen, hat der Herr Einstein so ziemlich als erstes theoretisch hergeleitet.
@Neocon: Man nimmt nichts neumodisches weil nichts sagenhaftes daran zu finden wäre. Denn je länger ein Ereignis zurückliegt, desto mehr kann man hinzudichten und umsoweniger tatsächlich nachvollziehen.
Religion hat schon manch Gutes, als Bsp. Islam und kein Schweinefleisch. In warmen Ländern verdirbt Fleisch von Aasfressern schneller, ergo wären viele Islamisten in der Zeit vor dem Kühlschrank an Lebensmittelvergiftungen gestorben.
Ebenso hat sie skurile Dinge hervor gebracht, um auch hier ein Bsp. anzubringen: Im Mittelalter wurden Biber per Gesetz als Fische deklariert, um sie auch während der Fastenzeit essen zu können. 
Religion hat insgesammt manche guter Werte verbreitet, die man auch als Atheist vertreten kann, aber grundsätzlich sollte einem modernen und freien Menschen die Religion nichts mehr verbieten dürfen - was sie allerdings bis heute tut. Deswegen bin ich eher contra Religion.