Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.03.11, 15:26   #11
havoc16
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 167
Bedankt: 50
havoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punktehavoc16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 680284 Respekt Punkte
Standard

@Nummero1 deine Einstellung absolut nicht verstehen.

Bei mir im Umkreis von 30km stehen 2 Akw.
Wenn dort was passiert haben wir die Arschkarte.
Was willst du machen gegen die Unsichtbare gefahr?

Das Gefahrenkonzept der Stadt sieht vor das die ÖVM die leute wegtransportiert, aber man kann nicht mal eben 300.000 Personen von A nach B bringen.
Und wenn ich mir unsere Mittel zur Personendekon ansehe ist das im Verhältnis lächerlich, da wir "nur" ca 50 Personen die Stunde "reinigen" können.

Aber selbst wenn Deutschland keine AKW mehr hat braucht man nur mal nach Frankreich rüberschauen.
Atomstromanteil von 76,9 % und 59 AKW

zum Ökostrom:
hätte man früher auf erneuerbare Energien gesetzt wären diese schon deutlich weiter entwickelt.
Ich wäre auch bereit mehr zu bezahlen. Kernenergie ist und bleibt keine Lösung.
havoc16 ist offline   Mit Zitat antworten