Moin,
Zitat:
Zitat von sandy060
Ich stelle gerade fest, die Umfrage wird leider keine große aussagekraft haben.
|
Das ist bei fast allen Umfragen so. Es liegt daran wie man die Frage formuliert. Wenn man fragt "Was würdet ihr für 100% Öko-Strom in Deutschland zuzahlen?" bekommt man andere Antworten als wenn man zum Beispiel "Wieviel wäre es Dir Wert einem Supergau, wie er in Japan passiert ist, hier in Deutschland zu entgehen"
Und man darf wohl auch nicht vergessen das die Antworten bei solchen Umfragen folgenlos sind. Da kann man sich ja getrost im wohlfeilen Klang der eigenen Antwort sonnen. Da kann man auch mal einen Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten ohne etwas tun, lassen oder gar bezahlen zu müssen. Das gilt nicht für alle. Aber für sehr viele. Möge sich jeder selbst fragen was er wirklich (!!!) zu tun oder zu zahlen bereit und in der Lage ist.
Natürlich sagen fast alle "Also für die Umwelt würde ich eine Verdoppelung des Strompreises hinnehmen" Ich möchte aber mal sehen, was passiert wenn der Interviewer einen Vertrag aus der Tasche zieht und sagt. "Na super! Dann unterschreiben sie mal hier und hier und sie bekommen ab morgen lupenreinen Ökostrom zum doppelten Preis!" Ich tippe auf Antworten wie "Ja also ich weiss nicht...", "Ich hab meine Brille nicht mit ...", "Aber so geht´s doch auch nicht ...", "Ich hab gar keinen Strom in meiner Wohnung ...", "Ich bin nur Untermieter ...", "Würde ich ja gerne aber ich muss mal dringend auf´s Klo und hab gaaaar keine Zeit ..." und so weiter.
Auch das zählt zur Aussagekraft solcher Umfragen. Mach mal ´ne Umfrage "Gehen Sie zu MC Donalds obwohl deren Herstellungsmethoden die Umwelt belasten?" Mit denen die da "ja" sagen sind die Schlangen an den Kassen nicht zu erklären. Wer sind also all die Typen die da vor mir in der Schlange stehen?
Wäre "Fukushima" nicht passiert hätten wir die Diskussion in dieser Grösse wohl heute nicht. Und ich wage mal zu behaupten das es vielen von denen die heute die Abschaltung der Atomkraftwerke fordern nicht darum geht die Umwelt zu schützen sondern sie wollen die plötzlich so bedrohlich wirkenden Atomkraftwerke aus ihrer Nachbarschaft weg haben. Denn wenn man plötzlich sieht das sie in Japan 20 (?) Km im Umkreis eines AKW evakuiert wird und man mit Blick auf die Karte feststellt das das AKW seit 30 Jahren nur 15 Km vom eigenen Haus weg ist, da kann man schon erschrecken.
Würden die Dinger in Afrika, China oder sonstwo (Hauptsache weit weg) stehen könnte man viele der heutigen Anti Atomkraft Demos in einer Telefonzelle machen.
Durch unsere Umweltsünden sterben in der dritten Welt jeden Tag Menschen. Kinder die sich beim "recyceln" unserer Computer vergiften. Männer die beim abwracken unserer Schiffe getötet werden und Frauen die sich beim nähen unserer Billigklamotten buchstäblich zu Tode schuften. Das ist heute Realität. Jeder weiss das. Aber ausser ein paar Fernsehdokus mit der andschliessenden Viertelstunde Empörung (und dem wohltuenden Wissen das es andere trifft ...) passiert fast nichts.
Aber wenn die theoretische Möglichkeit besteht das der Rucola für das selbsthergestellte Ökopesto verstrahlt wird. Da wird es Ernst. Da regen wir uns auf. Da ist von potentiellem Mord an unseren Kindern die Rede. Denn eine mögliche Gefährdung unserer Kinder ist doch wesentlich schlimmer als der sichere Tod von ein paar Afrikanerkindern. Oder waren es Asiaten? Egal! Da unten irgendwo ...
Das ist eine bewusste Überspitzung. Aber ist es so weit weg von den Tatsachen? Leider habe ich keinen Grund das zu glauben. Die Haltung "Wenn jeder nur an sich denkt ist auch an alle gedacht" ist einfach zu verbreitet.
Aber ich glaube fest daran das viele die die sofortige und bedingungslose Abschaltung der AKW´s fordern ziemlich laut schimpfen werden wenn sie auf einmal den realen Preis für echten Ökostrom (also nicht die
RECS Mogelpackung )zahlen müssten. Und dazu gehört nicht nur das was der örtliche Versorger kassiert. Dazu zählen auch Windräder in der Nachbarschaft, verlorene Arbeitsplätze weil der Arbeitgeber mit seiner Firma dahin ausweicht wo der Strom billiger ist und auf Produktpreise umgelegte Stromkosten.
Nur mal so als Denkansatz. Solange Trittin & Co (noch

) nicht die Welt regieren wird wohl auf der Welt immer irgendwo Atomstrom produziert. Was wollen wir also wirklich? Abschaltung sofort ohne Rücksicht auf die (auch negativen) Folgen oder wollen wir die Dinger nur aus der Sichtweite haben?
Aber bitte daran denken. Die bisher grösste nukleare Verseuchung in Deutschland stammt aus einem Atomkraftwerk in der Ukraine! Und jede Abschaltung eines Atomkraftwerkes hier macht den Weiterbetrieb oder Neubau dort attraktiver. Zu den dortigen Sicherheitsstandards. Ich war eine kurze Zeit da. Und ich kann behaupten das es zwar das Wort "Sicherheit" auch in der Ukraine gibt. Aber glaubt mir. Die meinen damit etwas anderes als wir.
Wären da nicht die oben angeführten Sachen könnte man ja mal eine Umfrage machen. "Würde es sie stören wenn nach der Abschaltung unserer AKW der Atomstrom aus Kasachsten kommen würde wenn dadurch die Preise stabil bleiben?"
Da wäre doch die erste Überlegung bei vielen von uns.
1. Ist das weit genug weg?
2. Kenne ich einen Kasachen?
Zitat:
Zitat von sandy060
Es geht nur ums Geld :'(wie ÜBERALL!
|
Das es bei den Strompreisen um´s Geld geht ist ja nun nicht soo die Überraschung ...
BTW: Das Berufsbetroffenentum feiert fröhliche Auferstehung. Anders kann ich mir nicht erklären das Pro7 bis auf weiteres keine Simpson Folgen zeigen wird die Pannen im Atomkraftwerk zeigen. Noch lächerlicher ist die Begründung dazu. Man will die deutschen Zuschauer nicht zusätzlich beunruhigen. Ach so. Und das nachdem in der "Wissenschaftssendung" Galileo inzwischen beinahe jeder einzelne Brennstab interviewt wurde und als Quelle immer düsterer und wilderer Spekulationen herhalten musste. Geht es eigentlich noch blöder?
Klick
P.S. Es gibt wirklich viele Leute denen es mit ihrer Breitschaft ernst ist auch um den Preis persönlicher kurzfristiger Nachteile etwas zu tun. Ich hoffe das ich denen die aus dieser Gruppe unter uns hier sind nicht auf den Schlips getreten bin. Sollte das so sein kann ich versichern das ich auf keinen Fall die gemeint habe die eine Vorstellung von einer besseren Welt für alle haben und auch bereit sind dafür zu kämpfen.