Zitat:
Zitat von Nana12
Steht ja auch so im Werbeflyer. Schonmal daran gedacht das es kein Projekt gibt wo von vornherein mit der Sinnlosigkeit geworben wird? Und streiche bitte das "Jetzt". Was wir heute haben ist nur eine Momentaufnahme der steigende Kosten. Da geht sicher noch mehr.
Keine sorge, Stuttgart21 ist jetzt schon Spitzenreiter was Fehlplanung und überhöhte Kosten angeht. Ist ja nicht so das wir keine Erfahrung mit ineffizienten Prachtbauten hätten. Würde das Projekt von der Privaten Wirtschaft geordert wäre, wäre das Planungsbüro so mit Prozessen überzogen das selbst die Enkel der Planer noch Anwälte brauchen. Aber hier geht es um ein politisches Leuchtturmprojekt wo Geld und Effizienz keine Rolle spielt, und eine Bevölkerung die alles mit sich machen lässt solange die richtigen Schlagworte fallen (Zukunft, Arbeitsplätze, Kinder, Wirtschaft).
|
Und? Auch andere Länder bauen Dinge einfach nur weil sie es können oder des Prestiges wegen (Transrapid, Hochhäuser u.a.) wieso also nicht auch wir?
Zitat:
13 Jährige sind keine Kinder? Lass das mal ja nicht Frau Guttemberg hören die mit 13 Jährigen Ködern auf Pädophilenjagd geht. Natürlich sind 13 Jährige noch Kinder, sowohl international als auch national und das auch schon sehr lange.
|
Bei mir sind das schon jugendliche aber gut. Als Kind haben sie noch weniger auf einer Demonstration verloren. Denn wenn jetzt schon Kinder bei Belangen demonstrieren die sie gar nicht verstehen (können) dann sollte wohl auch das Wahlalter entsprechend angepasst werden
Zitat:
Abgesehen davon das die Polizei eine Woche brauche um ihren eigenen Agent Provocateur auf den Bändern zu finden (was man am 1. Mai schon abends im Fernsehen zu sehen bekommt), ist das Argument der das die Gewalt überwiegend von den Demonstranten ausging, nach wie vor aus der Luft gegriffen. Aber vielleicht findet noch jemand eine Kastanie die 400 Verletzte rechtfertigen.
|
Wären die Leute halt einfach gegangen...
Ich war auch schon auf einigen Demos dabei und wenn man sich an die Anweisungen der Polizei hält, hat man keine Probleme. So einfach ist das.
400 Verletzte liest sich sehr dramatisch...was davon waren mehr als eine kleine Schramme weil man von Mitdemonstranten zu Boden gerissen wurde?
Was waren Verletzungen die durch unmittelbare Gewalteinwirkung eines Polizisten entstanden sind?
Zitat:
Und hier mal von den Polizisten selbst:
http://728352nd.wordpress.com/2010/1...sten-erzahlen/
"Wir werden von der Politik verheizt" - Polizisten erzählen
...
"Ich weiß, dass wir bei brisanten Großdemos verdeckt agierende Beamte, die als taktische Provokateure, als vermummte Steinewerfer fungieren, unter die Demonstranten schleusen. Sie werfen auf Befehl Steine oder Flaschen in Richtung der Polizei, damit die dann mit der Räumung beginnen kann. Ich jedenfalls bin nicht Polizist geworden, um Demonstranten von irgendwelchen Straßen zu räumen oder von Bäumen runterzuholen. Ich will Gangster hinter Gitter bringen"
|
Dass sie verheizt werden ist keine Frage.
Aber gerade der Abschluss des Artikels, über den Pensionär zeigt doch recht deutlich welche Art von Polizisten sich da direkt gesucht wurden.
Mag sein dass bei diversen Demonstrationen Provokateure in den Reihen der Demonstranten sind aber dazu zwei Fragen:
a) Wieso machen dann viele mit? Oder sind das am Ende alles eigentlich Polizisten?
b) Was hat die Polizei davon wenn sie eine Demo räumen kann ausser Ärger und Arbeit?
c) Ich kann die Polizisten voll und ganz verstehen, wenn man sich unsere heutige Gesellschaft anschaut bleibt ihnen doch nichts anderes.
In deinem Ach so tollen Artikel wird mal ganz nebenbei ein tätlicher Angriff gegen einen Polizisten schöngeredet. Ob Alte Frau oder nicht ob gut gekleidet oder nicht (Wieso auch immer das einen Berufsdemonstranten ausschließt...auch der hat mehr wie ein Outfit im Schrank hängen) sie hat einen Polizisten nicht tätlich zu attackieren.
Und auch die Beleidigungen hätte man einfach mal zur Anzeige bringen sollen. Das kanns einfahc nicht sein und da könnte ich mich wieder ärgern nicht doch zur Polizei gegangen zu sein.