Die EZB druckt das Geld bzw bucht es, indem sie unbegrenzt Staatsanleihen ankauft.
Wenn diese Bank Verluste macht oder eine Inflation auftritt haften dafür alle EU Mitgliedsländer.
"Wie viel jedes Land beisteuern muss, hängt von dem Anteil ab, den es an der Europäischen Zentralbank (EZB) hält. Auf Deutschland entfallen damit knapp 27 Prozent. Das heißt, Deutschland muss knapp 22 Milliarden Euro in bar und 168 Milliarden an Garantien tragen."
Ich meine aus diesen zweit Texten verstanden zu haben, dass nur bei der Finanzierung der Euro Kriese Steuern abgegeben werden. Wenn private Anleger Geld von der EZB leihen anscheinend nicht. Diese leihen sich zu niedrigen Zinsen das Geld und verleihen dieses wiederum zu unmenschlichen Zinsen an die Bürger/Kunden.. (unsere netten Banken halt..)
Hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig weiterhelfen, das Thema ist für mich auch sehr komplex.
Quellen:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...kaempfung.html
http://www.focus.de/finanzen/news/st...id_611735.html