Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.02.20, 19:09   #13
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Um mal ketzerisch zu sein, in München leben in einigen Stadtteilen 20% Rentner?
Wer in der teuersten Stadt Deutschlands leben kann, kann nicht arm sein.

Klar wäre das schön, wenn jeder sein Leben lang auch mit der Rente seine Wohnung behalten könnte. Aber ne Wohnung für 1000€ Miete (in München wohl eher mehr) durch die Gesellschaft ist halt nicht finanzierbar.

Ich bin selber betroffen, Eigentum in der Stadt war unbezahlbar. Jetzt soll ich Verständnis aufbringen, dass ich Mieten in der Innenstadt durch meine Sozialabgaben finanzieren soll? Ich bin ganz klar für bezahlbaren Wohnraum für alle. Ich sehe es aber nicht ein, Menschen die gutgelegene Innenstadt-Wohnung zu bezahlen während genug Leerstand in anderen Wohngegenden besteht.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten