Zitat:
Zitat von Nana12
Als er seinen Diensteid geleistet hat, hat er auf die amerikanische Verfassung geschworen und Gehorsam gegenüber seinen Vorgesetzten. Er hat nicht geschworen das er jede Schweinerei mitzumachen bzw mitanzusehen. Daran darf auch der Stempel auf einem Stück Papier nichts ändern.
Wer hier mit dem Gesetz bzgl Geheimhaltung argumentiert ignoriert das Dilemma von Whistleblowern. Gerade staatliche Institution müssen sich an Gesetze halten. Aber es gibt in einem Rechtsstaat nicht den Fall von massiven Gesetzesverstößen die institutionell gedeckt werden! Genau das liegt hier aber vor. Wie kann man also dem Unrecht beikommen? Da bleibt nur die vierte Gewalt, die Öffentlichkeit die hoffentlich mehr Interesse daran das die Soldaten, die in ihrem Namen Kriege führen dieses Verhalten auf schärfste verurteilt und entsprechend reagiert.
Und Assange frisst demnächst höchstens den Putz von der Wand seiner Zelle. Und er kann noch froh sein wenn das so bleibt.
|
Du argumentiert hier sehr gefährlich weil es letztlich nichts anderes bedeutet als das Gesetze völlig egal sind, alleine es zählt die eigene moralische Motivation. Meine Sprechstundenhilfe wird nun moralisch Entrüstet über den Verdienst ihres Chefs, alle Krankenakten anonym veröffentlichen. Mitarbeiter des FA könnten ähnliches etc. etc.
Der Rechtsstaat den du hier kritisierst ist mir lieber als Einzelabwägungen von sogenannten Moralisten.