Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.03.22, 11:18   #10
R3mbrandt
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 26
Bedankt: 56
R3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt PunkteR3mbrandt leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 29392060 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DokuQuelle Beitrag anzeigen
Bei SUV´s greifen die Kritikpunkte allerdings nicht. Die aktuellen Modelle sind ohne Probleme kombiniert mit 6-8l / 100km fahrbar. Und nicht wesentlich schwerer als eine Limousine.
Naja, wesentlich ist da ziemlich relativ. Wenn ich mir nur mal als Beispiel von VW die beiden aktuellen Golf-Modelle anschaue (also den Golf und den Tiguan), dann habe ich beim Verbrauch 1,5 Liter Differenz (6,5l zu 5l), und beim CO² sieht es auch nicht besser aus (115 zu 134 g/km). Und das ist ein Vergleich von 2 Durchschnitts-PKW, entsprechend hoher zugelassener Stückzahl. Da kommt in Summe dann schon was zusammen
R3mbrandt ist offline   Mit Zitat antworten