Der Beitrag oben spricht kanalisierte Meinung wieder, was anderes sehe ich nicht darin.
Es fordert auf, dass diejenigen meckern, die diese Preisklassen nicht ihr eigen nennen , die, die dem Umweltschutz diene wollen, aber dabei vielfach die techn. Daten ins Abseits bugsieren, die, die erzieherisch an allem teilnehmen wollen..usw, usw.
Was ich eher als Fakt sehe, da ich zumeist auch an den Wochenenden arbeite:
Enorm viel Verkehr in der Freizeit. Ab ~ 10 Uhr Sonntags ist unsere Autobahn VOLL und die fahren nicht alle zur Kirche.
Innenstadtverkehr, zaehfliessend.
Ich weiss nicht wo die alle hin muessen.
Anderes paradoxes Beispiel:
Ein Kollege von mir faehrt einen wunderbaren VW Bus Caravelle. 90tsd Euro und 2 kinder, die ueber Ostern jeweils zu irgendwelchen befreundeten Paaren ausruecken, werden ~ 500 km in die eine Richtung gebracht und 650 km in die andere, wobei die Orte untereinander nur 80-100 km entfernt liegen.
Da der Eine nur bis Samstag einschliesslich bleiben will , rast er also los und holt am Samstag den einen ab.
Den anderen dann am Sonntag Abend, der will bis zum Schluss.
Papa macht das schon. Vermutlich um des lieben Frieden willens. Mir kaem solch ein Schwachsinn nicht in den Sinn.
Nebenher darf man sich dann seien Bio-wahn anhoeren und wie man das Leben zu betrachten hat. Offen gesagt, solche Personenkreise oder Neurosenkreise, sind mir mehr befremdlich. Irgendwas fehlt da gewaltig zwischen den Ohren. Und davon gibt es ganze Herden.
Was lernen wir also daraus,: Es gibt keine Krisen. Weder bei den Mitteln noch beim Verstand.
|