Zitat:
Zitat von m3Zz
Wenn der Staat sein eigenes Geld schöpfen würde, müsste er die Bevölkerung nicht mtl. enteignen. Straßenbau, Notruf & Co. wären alles kein Problem und das ohne jegliche Steuereinnahmen.
|
Das wäre ja vollkommen absurd, wenn der Staat einfach alles Geld, dass er ausgeben will einfach drucken und unters Volk bringen würde.
Ich bin mir nicht sicher ob du auf die Idee des
Vollgeldes hinaus willst, die ich durchaus auch interessant finde.
Im wesentlichen ist die Idee, dass das Geld komplett durch Wirtschaftsleistungen gedeckt ist. Es gäbe kein Giralgeld. Stattdessen würde die Zentralbank (EZB oder Bundesbank) die Geldmenge gekoppelt an das Wirtschaftswachstum verwalten und an den Staat ausgeben. Dieser würde dann das Geld ausgeben und somit dem Wirtschaftskreislauf zuführen in dem es durch Steuern (!) letztlich wieder dem Staat zufließt.
Die Idee an sich finde ich zumindest interessant, wenn auch derzeit nicht umsetzbar.
Prinzipiell muss man Steuern als den "Preis" sehen, den der Staat für seine Dienstleistung an den Bürgern verlangt. Wie gut das "Preis/Leistungsverhältnis " ist darüber lässt sich streiten.