Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.08.14, 12:26   #14
nichdiemama
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
nichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punkte
Standard

OK.
Wir blenden einfach mal aus, dass es Leute gibt, die einfach nur Geld, das sie vom Statt bekommen haben, teilweise und über Umwege an den Staat zurückgeben und stellen uns nicht die Frage, was daran eigentlich schlimm ist. Wir haben technisch also die erste Gruppe von Menschen (alle, die ihren Lebensunterhalt nicht unter Beteiligung einer aktiven, bezahlten Beschäftigung bestreiten) schon mal aus der Betrachtung ausgeklammert und kommen jetzt zu denen, die übrig bleiben.

Wollen wir jetzt darüber sprechen, ob
- Steuern zahlen pauschal Mist ist
- die Steuerbelastung für jeden einzelnen im Land zu hoch ist
- die Steuerbelastung für einzelne zu hoch und für andere zu gering ist
- Ausgaben aus Steuermitteln grundsätzlich Mist sind
- Ausgaben aus Steuermitteln besser verteilt werden könnten

PS: egal weleches der Themen wir weiterverfolgen, keines davon ist aus dem Startpost klar vorgegeben.
Zitat:
Zitat von movieman81 Beitrag anzeigen
... Die Steuerbelastung für jeden Arbeitnehmer liegt irgendwo zwischen 75 % und 80%....
diese Aussage ist falsch. Ich bin Arbeitnehmer und bei mir ist es nicht so. Die Verwendung des Wortes "JEDER" in Deinem Satz ist somit unzutreffend.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
nichdiemama ist offline   Mit Zitat antworten