Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.05.10, 21:11   #12
CDR69
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von CDR69
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 854
CDR69 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Viele der genannten Einsparungen würden sicherlich auf anderer Seite ein höheres Defizit hervorrufen, Nana12 hat ja schon darauf hingewiesen.
Seit dem Jahre 2000 sind in Deutschland z.B. die Exportwirtschaft und die Unternehmensgewinne stetig gestiegen, andere Faktoren wie privater Konsum, Löhne usw. sind seitdem im Abwärtstrend. Die Liberalisierung des Marktes in den letzten Jahren führte natürlich auch zu Mindereinnahmen für den Staat.

Schaut euch mal die Geschichte mit der Berliner S-Bahn, deren Subventionen und was die Deutsche Bahn damit zu tun hat.

@digi
Zitat:
Ich wäre für : Hartz4 Leitungsbedingt zahlen. Öffentlich arbeiten lassen. Müll aus Parks sammeln oder überall. Davon liegt genug rum.
Erstens macht das nicht bequem und zweitens werden die Städte auch sauber.
Prima Vorschlag, dann würden auf der anderen Seite GaLa-Firmen entweder Leute entlassen müssen oder gehen durchaus auch pleite und würden dem Steuerzahler keine Einnahmen mehr bescheren, die ehemaligen Mitarbeiter würden dann ALGI und später ALGII beziehen. Öffentliche Beschäftigung vernichtet leider meist auf der anderen Seite auch reale Arbeitsplätze und auch Firmen.

@ottinator
Zitat:
Solln die doch einfach mehr in unsere wirtschaft stecken und nicht an andere länder siehe griechenland millarden rüberschicken!
Mach dich mal schlau was mit den Geldern eigentlich passiert, da geht einiges nach Deutschland zurück, was wieder zur KfW zurückkommt ist eine andere Frage.
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
"Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst!"
CDR69 ist offline   Mit Zitat antworten