Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.07.23, 10:02   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.316
Bedankt: 3.420
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Ich kann dem nichts abgewinnen.
Meine Umgebung, auch in keinster Form.


Alltaegliche, vielfache, Korrespondez, sei es untereinander, oder auch im gewerblichem Fall, haben uns davor bis jetzt verschont, da sich auch in der Praxis keiner die unendliche Zeit nehmen will und kann jeden Passus noch einmal zu pruefen auf Artgerechtigkeit und neuer Auslegungssache.

Wir koennen es uns auch nicht leisten, wie eine Frau Spiegel einst, ein Team von Korrektoren / Lektoren zu beschaeftigen, vor Ausgang jedes Anschreibens.
Nur damit wir eine etwas diffusen Idee, begruendet in einer handvoll Personen umfaenglich entsprochen wird.

Seit Alters her, wird sowieso in mind. 2 geschlechterspezifischer Anrede, bei ordentlicher Korrespondenz, angeschrieben.

Es mag auch daran liegen, das wir einen Mangel an Gegebenheiten um uns herum haben, die in sich in irgendeiner Form allumfassand diffamiert und unrespektiert zeigt. Da versagt schon die angeordnete Sensibilisierung in sich.


Vor ~ 6 Monaten bekam ich eine 4 seitige Anfrage, stilistisch auf diesen neuen Lehren basierend, die generell auch nicht verbindlich sind, wie bekannt.

Erst einmal liest man sich muede, das erwaehnete ich aber auch schon in einem anderen Thema udn es hat keinen bleibenden Eindruck. Es ging durch den Schredder.
Bei Nachfrage spaeter per mail, bat ich darum dieses zu ueberarbeiten oder sich anderweitig zu orientieren, da es mangels Lesbarkeit entsorgt wurde.




Ein Auszug, womit man sich herumschlagen sollte, gratis anbei.

https://gfds.de/standpunkt-der-gfds-...chten-sprache/


Mir reicht es schon im Autroradio den ersten Bemuehten zu lauschen


Im Gegenzug, so sehr wir bemueht sind, die deutsche Sprache anzugleichen, bleibt festzustellen, das man sich nicht einmal bemueht es in deutsche Sprache zu fassen.
Ganze Ausdrucksbatterien haben anstatt desen Einzug gehalten.
Die Definitionen vom Gendergab angefangen, hat sich ein ganzer Block wirrer denglischen Woertern etabliert.

Geändert von Caplan (15.07.23 um 11:03 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
bpHinch (15.07.23), Schinken der Hoffnung (17.07.23), Taldron (19.07.23), talkie57 (26.07.23), ziesell (16.07.23)