myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Mythos '68 - Ein wildes Jahr in Bayern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.04.18, 22:23   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Mythos '68 - Ein wildes Jahr in Bayern

Zitat:
Mythos '68
Ein wildes Jahr in Bayern

10.04.2018 / 45 min. / Verfügbar bis 06.04.2019

Die 68er-Bewegung ist zu einem Mythos geworden. Klischees prägen die Erinnerungskultur, medial verfestigt durch die "Helden" der '68er. Doch das Phänomen "'68" ist vielschichtiger. Zeitzeugen aus der Mitte der bayerischen Gesellschaft begeben sich auf eine Spurensuche in ihr ganz persönliches Jahr '68 und die Zeit danach: Was hat '68 bewirkt und verändert, im Guten wie im Schlechten?

Das Jahr 1968: weltweite Proteste gegen den Vietnamkrieg. In Deutschland gehen Menschen gegen die Notstandsgesetze auf die Straße. Vor allem Studierende in den Großstädten sind es, die sich formieren, die protestieren, die mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung an den Universitäten fordern. Sie verlangen nach Aufklärung über die Verstrickungen ihrer Dekane und Professoren in die NSDAP. Sie wollen die Welt verändern.

In dieser Dokumentation wird erzählt vom "Aufbruchsjahr '68" in Bayern.

Zeitzeugen schildern ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Erlebnisse in diesem Jahr. Da sind Studenten wie Johannes Münder alias der "Rote Johnny" oder Walter Adam, die Seite an Seite mit Fabrikarbeitern demonstrieren. Da sind Arbeiter wie Hubertus Hierl, die überhaupt nicht verstehen, was die Studenten aus der Großstadt plötzlich vor ihren Fabriktoren zu suchen haben. Da sind Künstler wie Horst W. Blome, die sich dem kreativen Protest verschrieben haben, oder Musiker wie die Cover-Band Beatstones, die auf der Straße als "Langhaarige" und "Gammler" beschimpft werden.
Da sind aber auch Menschen, vor allem in den ländlichen Gebieten, die mit der ganzen Aufregung und Aufbruchsstimmung ihrer Altersgenossen wenig anfangen können, so wie etwa Annemarie Biechl. Es geht um den verklärten Mythos der "freien Liebe", und um die – angebliche – "sexuelle Befreiung der Frau".

Im Film wird erzählt, welche Rolle die literarische "Gruppe '47" in diesem Jahr spielt, und warum sie sich schließlich auflöst. Und auch die Schattenseiten der 68er-Bewegung sind Thema – zum Beispiel die Krawalle am Osterwochenende mit Toten in München. Fernab der bekannten Ereignisse werden Geschichten aus einem der spannendsten Jahre des letzten Jahrhunderts erzählt.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Avantasia (11.04.18), MunichEast (11.04.18), nolte (11.04.18)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Sitemap

().