Zitat:
Zitat von Susi_Whoop
Und da ist der Lösungsansatz: Das Arbeitsamt sollte mal sich Ihren Aufgaben stellen, und die
Priorität darauf setzen "Kunden" in langfristige Arbeitsverhältnisse zu vermitteln und auch solche
von dem die Leben können.
|
Für Langzeitarbeitslose ist nicht das Arbeitsamt sondern die Jobcenter zuständig!
Denen ist es zunächst wurscht, ob das Arbeitsverhältnis langfristig ist oder nicht - Hauptsache eine(r) weniger in der geschönten Statistik.
Gerne wird an Zeitarbeitsfirmen vermittelt - hingegen hat man mit den "Privaten Arbeitsvermittlern" - zumindest in unseren örtliche Jobcenter - fast durchweg schlechte Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Zitat von Xhanthan
... es ist schon einigermaßen erstaunlich, wie wir es mit der Wandlung des Arbeitsamtes in eine Agentur geschafft haben, die Vermittlungsarbeiten, die diese Behörde eigentlich vollziehen sollte, an profitorientierte Unternehmen auszulagern: die Zeitarbeitsunternehmen.
|
Schlimmer sind doch die "Privaten Arbeitsvermittler", die bis zu 2000 Euro Vermittlungsgebühren kassieren und kaum eine Leistung erbringen außer den Arbeitsuchenden die Firmenadresse und die Anforderungen an den Job weiterzugeben.