Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.03.16, 00:33   #65
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ezd Beitrag anzeigen
Ich fände es sinnvoll, den Arbeitslosen einen Mindestlohn zu zahlen, wenn sie dafür einer Tätigkeit i.S.d. Gemeinzweckes nachgehen, auch zwangsweise. Ohnehin bin ich sehr dafür, dass z.B. H4-Empfänger zu Diensten "herangezogen" werden und für die Ausübung dieser eine Aufwandsentschädigung zusätzlich erhalten können.
Ein Großteil der Arbeiten, an die du denkst, gab es vor der Einführung der 1€-Jobs schonmal...als normaler sozialversicherungspflichtiger Job. Erst deren Einführung hat dafür gesorgt,daß die Leute entlassen und durch 1€-Jobber ersetzt wurden. Warum sollte es heute also unbedingt ein Fall für einen "Gemeinnutzjob" sein, was früher ganz normal bezahlt wurde ? Solche Sache wie z.B. Grünflächen zu mähen waren beispielsweise früher ganz normale Gemeindearbeiter-Jobs.
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten