Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.11.12, 01:00
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 42
Bedankt: 1
|
Vor der Arbeitslosigkeit arbeiten um schnellstmöglich neue Arbeit zu finden
Hallo Leute,
ich möchte um eure Meinung bitten.
Es geht um folgendes,
ich selbst bin Momentan Arbeit suchend gemeldet....
Seit August suche ich ein neuen Job und habe auch einiges an Qualifikationen zu bieten (nicht gerade der Überflieger, aber es reicht dennoch) und muss feststellen, dass ich mich etwas schwertue um etwas Vernünftiges zu finden.
Ich kenne die Regel, dass man vor Bekanntgabe bei einer nicht Übernahme, Kündigung oder Entlassung die Arbeitsagentur benachrichtig werden muss, dass man bald Arbeitssuchend ist. (3 Monate im Vor raus insofern es die Möglichkeit gegeben ist)
Selbstverständlich habe ich mich direkt nach der Bekanntgabe in Juni, dass mein Jahresvertrag nicht verlängert wird mich als Arbeitssuchend gemeldet. Ich musste feststellen, dass ich erst in August zu einem Termin eingeladen wurde um ein Profil zu erstellen um mich in der Datenbank der Agentur aufzulisten.
Klar dachte ich mir dass ich mir selbst helfen muss und ich selbst auf vielen Jobbörsen suche und Bewerbungen schreibe.
Ich musste Anfang November erfahren, dass mein Profil den ich mit der Dame von der AGENTUR erstellt habe nicht richtig erfasst wurde. So die Aussage der neuen Sachbearbeiterin die sich um mich kümmert.
Ihr wollt wissen, warum ich diesen Thread aufgemacht habe!
Ich komm zum Punkt
Da ich Sozial stark engagiert bin und in vielen Schulen vor Schülern über Zukunft und Arbeitsorientierung spreche, habe ich von einer Agentur geträumt die, die Personen die sich 3 Monate vor der Arbeitslosigkeit bei der Agentur für Arbeit meldet , direkt weitergeleitet werden an die NEUE Agentur um vorab (Noch wären der vorhanden Arbeitszeit) eine Berufsberatung oder Umschulung oder Profil erstellt, um nicht sehr viel Zeit zu verlieren sich um neue Jobs zu Bewerben.
Meine Vorstellung war es, als ich draußen auf dem Flur mit 10 anderen warten musste um mit meiner Sachbearbeiterin Agentur für Arbeit zusprechen, warum gibt es keine Dienstleistungsagentur oder Staatliche Fördereinrichtung um Leute die sich ARBEITSSUCHEND anmelden vorher zu kontaktieren und während der Arbeitszeit nach neuen Jobs erkundig wird, da die Motivation des Arbeitnehmer noch vorhanden und gestärkt ist. Solange man noch Motiviert und Engagiert ist um direkt einen neuen Job zu suchen und sich anschließend was neuen anfangen kann, wäre es gut so eine Agentur zu haben.
Jedoch muss ich feststellen, dass meine 2 Sachbearbeiterinnen überfordert sind und sich kaum um mich kümmern können wie es bestimmt vielen auch so ergeht.
Was denkt ihr?
|
|
|
27.11.12, 01:21
|
#2
|
Wehrbeauftragter
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 86
Bedankt: 42
|
Die Arbeitsagenturen oder Jobcenter scheinen recht ausgelastet.
Nebenbei bemerkt, verstehe ich den Thread-Titel nicht ganz.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit den Leuten gemacht.
|
|
|
27.11.12, 03:08
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von konkrett
Hallo Leute,
[...]
Seit August suche ich ein neuen Job und habe auch einiges an Qualifikationen zu bieten (nicht gerade der Überflieger, aber es reicht dennoch) und muss feststellen, dass ich mich etwas schwertue um etwas Vernünftiges zu finden.
|
Und was soll daran schwer sein? Zu viele Sonderwünsche oder was? Stellen gibts genug, wenn du nicht in einem Umkreis von 10km suchst. Bundesweit hast du sehr viel mehr Stellen. Und ich spreche aus Erfahrung, bei einem Beruf, der nur vereinzelt vorkommt. Zudem gibt es bei diversen Berufen noch Alternativen, auf die du dich ebenfalls bewerben kannst.
Zitat:
Zitat von konkrett
[...]
Selbstverständlich habe ich mich direkt nach der Bekanntgabe in Juni, dass mein Jahresvertrag nicht verlängert wird mich als Arbeitssuchend gemeldet. Ich musste feststellen, dass ich erst in August zu einem Termin eingeladen wurde um ein Profil zu erstellen um mich in der Datenbank der Agentur aufzulisten.
|
Ein Profil kannst du auf der Seite der Agentur für Arbeit auch selbst erstellen und bearbeiten. So hättest du deine Zeit nicht vergeudet. Dann müsstest du die Seite mit der Sachbearbeiterin nur noch ergänzen, wenn nicht bereits alles von dir eingegeben worden wäre. Wenn du dich arbeitslos meldest, auch telefonisch, bekommst du innerhalb weniger Tage ein Infopaket inkl. Antrag. Dort sind auch Infos zur Selbsterfassung in der Datenbank.
Zitat:
Zitat von konkrett
[...]habe ich von einer Agentur geträumt die, die Personen die sich 3 Monate vor der Arbeitslosigkeit bei der Agentur für Arbeit meldet , direkt weitergeleitet werden an die NEUE Agentur um vorab (Noch wären der vorhanden Arbeitszeit) eine Berufsberatung oder Umschulung oder Profil erstellt, um nicht sehr viel Zeit zu verlieren sich um neue Jobs zu Bewerben.
|
Für neue Agenturen oder mehr Personal gibt es keine Geld, wie es überall heisst... Ein Profil, wie bereits oben erwähnt, hättest du selbst noch an dem Tag machen können, als du Bescheid bekommen hast, dass dein Vertrag nicht verlängert wird. Selbst Schuld. Und die Jobbörse wirst du wohl auch ohne Hilfe benutzen können oder bist du einfach nur faul? Und warum schaltest du keine Anzeige in der Zeitung? Wenn du was erreichen willst, dann tu was dafür, statt zu meckern und die Verantwortung auf andere zu schieben.
Zitat:
Zitat von konkrett
[...] warum gibt es keine Dienstleistungsagentur oder Staatliche Fördereinrichtung um Leute die sich ARBEITSSUCHEND anmelden vorher zu kontaktieren und während der Arbeitszeit nach neuen Jobs erkundig wird, da die Motivation des Arbeitnehmer noch vorhanden und gestärkt ist. Solange man noch Motiviert und Engagiert ist um direkt einen neuen Job zu suchen und sich anschließend was neuen anfangen kann, [...]
|
siehe oben. Selbst die Initiative ergreifen, statt zu chillen. Abgesehen davon kriegst du von den Sachbearbeitern ab und zu ein Stellenangebot per Post und das war es. Und das, obwohl du dich meist auf ein viel breiteres Spektrum bewerben kannst. Somit bringt dir die Hilfe nicht viel. Und zur Wartezeit: Wer schon länger arbeitslos ist, hat die Hilfe nötiger als jemand, der erst in einiger Zeit arbeitslos wird. Du hast einen Job und kannst selbst nach einem neuen Job suchen, der Arbeitslose hingegen hat keinen mehr und jeder zusätzliche Monat ohne Arbeit verschlechtern seine Chance auf dem Arbeitsmarkt.
Zitat:
Zitat von konkrett
Jedoch muss ich feststellen, dass meine 2 Sachbearbeiterinnen überfordert sind und sich kaum um mich kümmern können wie es bestimmt vielen auch so ergeht.
|
Kann ich nichts zu sagen, hab auch wenig Kontakt gehabt, aber war auch nicht notwendig.
Zitat:
Zitat von konkrett
Was denkt ihr?
|
Siehe oben.
Zitat:
Zitat von Exelsius
Die Arbeitsagenturen oder Jobcenter scheinen recht ausgelastet.
|
Genau "scheinen" ausgelastet. Manchmal ist es wirklich so und mal haben die Sachbearbeiter einfach keine Lust und so stapelt sich alles. So war es bei meinen Kollegen damals...
Zitat:
Zitat von Exelsius
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit den Leuten gemacht.
|
Ich meist auch. Ein paar Personen waren super. Allerdings gab es bei der ARGE auch eine Problemdame... Da verschwanden ganz plötzlich deine Unterlagen und Anträge...
|
|
|
27.11.12, 09:21
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Hier liegt ein grundsätzlicher Denkfehler vor.
Die Agentur 'verwaltet' dich nur, und damit ist sie vollauf beschäftigt.
Aus dieser Perspektive fällt es leichter die Vorgänge zu verstehen. Es kann sein, dass ein engagierter Mitarbeiter mal über dein Profil stolpert, aber das ist eine große Ausnahme. Sicher helfen die dir, wenn du konkrete Anfragen hast, aber erwarte keine Initiative von denen.
|
|
|
27.11.12, 09:55
|
#5
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Also, ich finde das Verhalten der TE bewundernswert und hätte selber nicht die Energie, während ich noch einen Job erledige, meine Freizeit für die Suche nach dem anderen Job zu opfern.
Zitat:
Zitat von Romiina
Und was soll daran schwer sein? Zu viele Sonderwünsche oder was? Stellen gibts genug, wenn du nicht in einem Umkreis von 10km suchst.
|
Ja, ja, wer nicht den Wahnsinn des 21 Jahrhunderts mitmacht mit 3 Stunden Fahrt zum Arbeitsplatz, sondern mit einer Stelle von nur 10 km Entfernung ein halbwegs menschenwürdiges Leben sucht, der hat schon "Sonderwünsche".
Diese Sprüche kommen mir bekannt vor, sie kommen meist von jenen Kreaturen im Jobcenter, die arbeitssuchenden Menschen zur Seite stehen sollten, aber völlig unfähig und unwillig sind, dies auch zu tun. Sie haben ihren eigenen Arsch im Jobcenter gerettet und schwingen dann die Keule über Hilfesuchende, siehe Thread "Schikane im Jobcenter"
Zitat:
Zitat von Romiina
Manchmal ist es wirklich so und mal haben die Sachbearbeiter einfach keine Lust und so stapelt sich alles. So war es bei meinen Kollegen damals...
|
So, so, Du warst selbst eine dieser Dominas, demonstrierst die Realität der Schikane im Jobcenter und führst sie nun auch in dieses Forum ein...
Zitat:
Zitat von Romiina
Selbst Schuld. Und die Jobbörse wirst du wohl auch ohne Hilfe benutzen können oder bist du einfach nur faul?
|
Weißt Du was, Deine Menschenverachtung kotzt mich an. Jemand sollte Dir ernsthaft ins Ohr flüstern, wo Du Deinen erhobenen Zeigefinger hineinstecken sollst
|
|
|
27.11.12, 12:03
|
#6
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
Zitat:
Zitat von Romiina
Für neue Agenturen oder mehr Personal gibt es keine Geld, wie es überall heisst... Ein Profil, wie bereits oben erwähnt, hättest du selbst noch an dem Tag machen können, als du Bescheid bekommen hast, dass dein Vertrag nicht verlängert wird. Selbst Schuld. Und die Jobbörse wirst du wohl auch ohne Hilfe benutzen können oder bist du einfach nur faul? Und warum schaltest du keine Anzeige in der Zeitung? Wenn du was erreichen willst, dann tu was dafür, statt zu meckern und die Verantwortung auf andere zu schieben.
|
der user ist weder faul, noch schiebt er die verantwortung auf andere. er will hier zum nachdenken über eine sinnvolle veränderung anregen. das finanzielle argument will ich hier zunächst mal entkräften. solange geld genug da ist, um alle paar wochen arbeitslose in arschlose und wirkungslose maßnahmen zu stecken, damit man die zahlen frisieren kann, könnte dieses geld auch in sinnvolle veränderungen investiert werden. und ein modell, in dem man menschen fördert, die binnen 3 monaten arbeitslos werden, wäre definitiv sinnvoll.
es werden arbeitslose in EDV-grundlagenkurse der marke "wie schalte ich den pc ein", "kann ich meine computermaus auch essen?" usw. gesteckt, die hervorragend mit dem pc umgehen und gegen die der dozent aussieht wie ein kleiner schuljunge. führungskräfte, die selbst personal eingestellt haben, werden in kurse für bewerbungsgrundlagen gesteckt. ganz zu schweigen von den arbeitslosen, die nur unter zwang an den kursen teilnehmen.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
27.11.12, 12:38
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 42
Bedankt: 1
|
Erst mal danke an alle, auch an Romiina,
ich stelle mich gerne der Kritik und Äußerungen, natürlich wenn sie auch Sinn machen.
Zu Romiina: Ich beschwere mich nicht über meinen Ablauf der Arbeitssuche, ich möchte nur aufmerksam machen, dass einiges besser laufen könnte.
Klar hast du vollkommen recht, dass ich für mich selbst verantwortlich bin und selbst initiative ergreifen muss. Denn noch geht es nicht nur um mich sondern um viele andere die das gleiche oder ähnliche Problem haben.
Wie viele der Vorredner bzw. User die Ihre Meinung kund gegeben haben, möchte ich mich darauf beziehen, dass ich keine EDV Hilfe in Anspruch nehmen möchte, um nicht unnötig Platz oder Ressourcen zu verschwenden. Dennoch muss ich sagen, dass viele der Kunden von der Agentur für Arbeit keine extra Schulung benötigen aber zwangsweise geschickt werden. Oder Umschulungen in Anspruch nehmen möchten aber es für viele nicht angeboten wird.
Darum kam mir auch der Gedanke, dass wir eine Agentur oder Organisation oder Externe bzw. Eigenständige Unternehmen mit der Dienstleistung aufbauen, die genau solche Personen die kurzdavor oder gerade keinen Job mehr haben schnellst möglich gepusht und in einer neuen Job vermittelt werden.
Das geht dann nur in dem man einige qualifizierte Mitarbeiter die es in diesem Land natürlich reichlich gibt fachspezifisch ausbilden und deren Funktion ist, Leute bestmöglich zu unterstützen um im Anschluss nach der Arbeit oder unmittelbar einen neuen Job zubekommen.
Ich selbst kenne es nur zu gut, dass man schnell in eine Situation geriet, wo es immer schwerer fällt sich immer wieder aufzurappeln und täglich 2 Stunden Zeit nimmt um gute und für passende Stellenausschreibungen zu suchen.
Die Agentur die ich mir vorgestellt habe soll ja nicht alles für den Kunden erledigen sondern eine weitere stütze sein bevor man nichts mehr hat und sich fallen lässt.
Ich sehe unzählige Menschen die gerne diese Hilfe gehabt hätten oder bräuchten.
Frauen die alleinerziehend sind die zwei Kinder haben und kaum Zeit haben zur Arbeitsagentur zu laufen. genau die stehen meist unter Druck.
Siehe schlecker Mitarbeiter oder weitere Beispiele.
@ UltimateCreature
ich denke mal du und einige anderen haben verstanden worauf ich hinaus bin.
Bitte teilt nur mit was genau ich noch beachten oder an denkensweisen ich verbessern müsste um so ein Projekt in die Gänge zu bekommen.
Kontakte zu Politikern und Stadträther habe ich.
Benötige wirklich nur noch eine gute Idee und eine gute Präsentation.
Gerne können sich einige andere mitbeteiligten.
|
|
|
27.11.12, 16:16
|
#8
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
@konkrett:
Die "Agentur" kannste vergessen, so wie es Nana ausdrückte.
Manchmal hilft Eigeninitiative der frechen, orginellen Art mit entsprechender "charmanter Chuzpe".
Meine Frau wegen Bankenfusion als Vorstandssekretärin "outgesourct" und kurzzeitig arbeitslos geworden.
Auf dem Heimweg und frustriert (Man bot ihr einen Kurs in Word an...OMG...haben die ihr 16seitiges Profil überhaupt gelesen ?)  vom Jobcenter kam sie an einem Geschäft mit exclusiven Artikeln vorbei und ging rein. Man fragte sie, ob man ihr helfen könnte.
Sie bejahte und knallte ihren Lebenlauf ohne Bewerbung auf den Ladentisch.
Zwei Tage später bat man sie um ein Gespräch...danach wurde sie als Sekretärin des Chefs eingestellt. War nur ne Übergangszeit...heute ist sie glücklich selbststandig bei einer allerdings einer 60 - 70 Stundenwoche daheim.
In deinem Bereich müsstest du dir halt was einfallen lassen, aber vertraue nicht auf das Jobcenter.
|
|
|
27.11.12, 16:36
|
#9
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.140
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Jobcenter.
|
man fragt sich sowieso warum es diese gibt.
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
28.11.12, 00:15
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 657
Bedankt: 460
|
Zitat:
Zitat von pauli8
In deinem Bereich müsstest du dir halt was einfallen lassen, aber vertraue nicht auf das Jobcenter.
|
Zuständig ist die Agentur für Arbeit und (noch) nicht das Jobcenter.
Pauschal die Jobcenter als wenig vertrauenswürdig darzustellen ist wenig sinnvoll.
Oder hast du schon persönlich schlechte Erfahrung dort gemacht?
@Loewe1860
Warum Jobcenter existieren?
Um die ALG II-Kunden zu drangsalieren und die früheren Arbeitslosenhilfe-Empfänger mit den früheren "arbeitsfähigen" Sozialhilfe-Empfängern für die Zeitarbeit und der Minijob - Branche "fit" zu machen? 
Na, bei der Agentur für Arbeit sieht es ja nicht viel besser aus.
So konnten sich auch die Parasiten der"Privaten Arbeitsvermittlung" in Deutschland ausbreiten - obwohl die Agentur für Arbeit eine der größten in Europa ist.
Nur mit der Vermittlung sind sie überfordert .. was es nicht alles gibt! 
Nur so als Beispiel!
|
|
|
28.11.12, 15:18
|
#11
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.140
|
Zitat:
Zitat von Big Duke
@Loewe1860
Warum Jobcenter existieren?
Um die ALG II-Kunden zu drangsalieren und die früheren Arbeitslosenhilfe-Empfänger mit den früheren "arbeitsfähigen" Sozialhilfe-Empfängern für die Zeitarbeit und der Minijob - Branche "fit" zu machen? 
Na, bei der Agentur für Arbeit sieht es ja nicht viel besser aus.
So konnten sich auch die Parasiten der"Privaten Arbeitsvermittlung" in Deutschland ausbreiten - obwohl die Agentur für Arbeit eine der größten in Europa ist.
Nur mit der Vermittlung sind sie überfordert .. was es nicht alles gibt! 
Nur so als Beispiel! 
|
aso stimmt und dann vollmundig zu tönen "wieder sind die Arbeitslosenzahlen gesunken"
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
27.11.12, 18:42
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von GGeorgopulos
Also, ich finde das Verhalten der TE bewundernswert und hätte selber nicht die Energie, während ich noch einen Job erledige, meine Freizeit für die Suche nach dem anderen Job zu opfern.
Tolle Einstellung. So findest du sicher schnell einen neuen Job.
Ja, ja, wer nicht den Wahnsinn des 21 Jahrhunderts mitmacht mit 3 Stunden Fahrt zum Arbeitsplatz, sondern mit einer Stelle von nur 10 km Entfernung ein halbwegs menschenwürdiges Leben sucht, der hat schon "Sonderwünsche".
Diese Sprüche kommen mir bekannt vor, sie kommen meist von jenen Kreaturen im Jobcenter, die arbeitssuchenden Menschen zur Seite stehen sollten, aber völlig unfähig und unwillig sind, dies auch zu tun. Sie haben ihren eigenen Arsch im Jobcenter gerettet und schwingen dann die Keule über Hilfesuchende, siehe Thread "Schikane im Jobcenter"
Und wie stellst du dir die Hilfe der Agenturen und Jobcenter vor? Meckern kannst du, aber Vorschläge nennen kannst du nicht. Und wieso solltest du drei Stunden fahren? Zieh gefälligst um. Das sind nur Ausreden, die vor dir kommen. Wahrscheinlich, weil du selbst nur schlechte Erfahrungen hattest. Fakt ist, dass mehr als 95% der Arbeit auf DIR lasten und nicht auf der Arbeitsagentur, denn denen kann es egal sein, was mit dir passiert.
So, so, Du warst selbst eine dieser Dominas, demonstrierst die Realität der Schikane im Jobcenter und führst sie nun auch in dieses Forum ein...
Weißt Du was, Deine Menschenverachtung kotzt mich an. Jemand sollte Dir ernsthaft ins Ohr flüstern, wo Du Deinen erhobenen Zeigefinger hineinstecken sollst
Total reifes verhalten von dir, find ich super! Und das, obwohl du mich nicht mal kennst. Das find ich echt traurig… Bitte wunder dich nicht, wenn du mit deinem Verhalten in Zukunft weiterhin gegen die Wand fährst. Wenn du dir meinen Beitrag nochmal in Ruhe durchliesst und nicht in deiner angestauten Wut, wirst du erkennen, dass nichts menschenverachtendes im Text steht. Fakt ist, selbst ehem. SGB II Empfänger sagen dir, dass du auf die Hilfe der Agenturen nicht zählen kannst und selbst handeln musst, aber das willst du ja nicht verstehen.
|
Zitat:
Zitat von konkrett
Zu Romiina: Ich beschwere mich nicht über meinen Ablauf der Arbeitssuche, ich möchte nur aufmerksam machen, dass einiges besser laufen könnte.
Es könnte so vieles besser laufen, das tut es aber nicht, weil niemand handelt. Selbst wenn dich ein Sachbearbeiter total mies behandelt und du dies meldest, interessiert es die Vorgesetzten nicht.
Wie viele der Vorredner bzw. User die Ihre Meinung kund gegeben haben, möchte ich mich darauf beziehen, dass ich keine EDV Hilfe in Anspruch nehmen möchte, um nicht unnötig Platz oder Ressourcen zu verschwenden.
Wieso? Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Vor allem ist es eine gute Art deine Projekte oder was du planst bekannter zu machen.
Die Agentur die ich mir vorgestellt habe soll ja nicht alles für den Kunden erledigen sondern eine weitere stütze sein bevor man nichts mehr hat und sich fallen lässt.
Ich sehe unzählige Menschen die gerne diese Hilfe gehabt hätten oder bräuchten.
Frauen die alleinerziehend sind die zwei Kinder haben und kaum Zeit haben zur Arbeitsagentur zu laufen. genau die stehen meist unter Druck.
Siehe schlecker Mitarbeiter oder weitere Beispiele.
Bei Schlecker z.B. hilft dir die Agentur alleine recht wenig, wie sonst auch. Da musst du schon die Politik mit ins Boot holen. Die Politik schaltet sich nur ein, wenn eine gewaltige Massenentlassung bevorsteht. Ideen gibt es viele, aber keiner setzt sie um. Dann geh doch in die Politik und änder was. Die Möglichkeit ist jedem gegeben.
|
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
|
|
|
27.11.12, 20:37
|
#13
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Romiina
Also, ich finde das Verhalten der TE bewundernswert und hätte selber nicht die Energie, während ich noch einen Job erledige, meine Freizeit für die Suche nach dem anderen Job zu opfern.
Tolle Einstellung. So findest du sicher schnell einen neuen Job.
|
Hm, das "du" ist klein geschrieben und es war zunächst anzunehmen, daß es ein "man" ersetzen soll, in Deinem Folgetext wird es aber auch dort benutzt, wo nur ich gemeint sein kann. Daher zur Klarstellung: Nachdem ich im Juli, August und September 1987 arbeitslos war und die volle Schikane Deiner Kolleginnen vom Arbeitsamt durchgestanden habe (Deiner erniedrigenden Ausdrucksweise nach wäre es durchaus möglich, daß ich auch auf Dich persönlich getroffen bin), habe ich mich nach dem Motto "Nie wieder arbeitslos" im Personen- und Güternahverkehr selbständig gemacht, indem ich Oktober 1987 ein Taxi und im Jahr 2001 noch zwei LKW erworben habe. Ich beschäftige 2 Taxifahrer auf dem Taxi und einen LKW-Fahrer, während ich mich nur noch beim besonders starkem Geschäft im Dezember selbst hinter das Steuer des zweiten LKW setze. Einen neuen Job suche ich wahrlich nicht.
Zitat:
Zitat von Romiina
Zieh gefälligst um. Das sind nur Ausreden, die vor dir kommen.
|
lol
Eine geborene Menschenverächterin kann man einfach nicht zur Philanthropin umerziehen... Vielleicht kann man noch etwas gegen Deine Legasthenie tun: Das "Dir" wird genauso groß geschrieben wie das "Du", falls Du damit mich gemeint hast.
Zitat:
Zitat von Romiina
Fakt ist, dass mehr als 95% der Arbeit auf DIR lasten und nicht auf der Arbeitsagentur
|
Fakt ist, daß 100% meiner Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf eigene Initiative gründeten und staatliche Hilfen (bei mir damals das Arbeitsamt, heute Arbeitsagenturen und Jobcenter, Deinen von Dir erwähnten einstigen Arbeitsplatz nicht ausgenommen) als VÖLLIG ÜBERFLÜSSIG und als SINNLOS VERGEUDETE STEUERGELDER zu betrachten sind.
Zitat:
Zitat von Romiina
Total reifes verhalten von dir, find ich super! Und das, obwohl du mich nicht mal kennst.
|
dito
Zitat:
Zitat von Romiina
Wenn du dir meinen Beitrag nochmal in Ruhe durchliesst und nicht in deiner angestauten Wut, wirst du erkennen, dass nichts menschenverachtendes im Text steht.
|
Es ist richtig, daß ich in den letzten 25 Jahren mit keiner Person konfrontiert war, die in Arbeitsamt oder Jobcenter tätig war, jedenfalls hat sich keine als solche kenntlich gezeigt.
Daher ist es tatsächlich möglich, daß ich jetzt erstmals Gelegenheit fand, jene aufgestaute Wut über die schon damals gleichen Schikanen loszuwerden.
Auch Dir empfehle ich, Deine eigene Beiträge nochmal in Ruhe durchzulesen. Bitte beachte, daß viele Deiner Sprüche von Deinem vorherigen Beitrag und auch Dein "Umzugsvorschlag" von diesem, Dir vielleicht aufgrund Deiner Tätigkeit in Fleisch und Blut übergegangen sind und Du nicht mehr erkennst, wann sie von deinem Gegenüber als Zumutung, Beleidigung oder Erniedrigung aufgefasst werden. Es ist so ähnlich, als würde Dir in Dubai irgendein Scheich seine Schuhe vor die Nase halten, damit Du sie putzen darfst: er wäre wahrscheinlich verwundert, wenn Du das nicht als Chance Deines Lebens auffasst, sondern gekränkt oder beleidigt bist.
|
|
|
28.11.12, 00:48
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 36
|
[QUOTE=GGeorgopulos;24061236][...] Daher zur Klarstellung: Nachdem ich im Juli, August und September 1987 arbeitslos war und die volle Schikane Deiner Kolleginnen vom Arbeitsamt durchgestanden habe (Deiner erniedrigenden Ausdrucksweise nach wäre es durchaus möglich, daß ich auch auf Dich persönlich getroffen bin), [...]
Schade nur, dass ich damals noch nicht mal gelebt habe und min. 16 Jahre jünger bin als du. Und trotz deines Alters (über 40, wie es scheint) bezeichnest du mich als Domina. Dennoch wunderst du dich, dass du damals keinen neuen Job bekommen hast. Jeder normale Arbeitgeber würde dir bei deinem Verhalten eine Absage erteilen. Oder wie würdest du dich fühlen und über die Personen denken, die dich so bezeichnen?!
lol
Eine geborene Menschenverächterin kann man einfach nicht zur Philanthropin umerziehen... Vielleicht kann man noch etwas gegen Deine Legasthenie tun: Das "Dir" wird genauso groß geschrieben wie das "Du", falls Du damit mich gemeint hast.
Mein Held. Vielen Dank für deine konstruktive Mitarbeit. Ahh, "Deine" schreibt man klein. Wer im Glaushaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen... Und dein Machtkampf, den du hier ausüben willst, bringt dich auch nicht weiter.
Fakt ist, daß 100% meiner Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf eigene Initiative gründeten und staatliche Hilfen [...] als VÖLLIG ÜBERFLÜSSIG und als SINNLOS VERGEUDETE STEUERGELDER zu betrachten sind.
Mit deinem Verhalten kein Wunder... Ich habe aber auch nie abgestritten, dass bestimmte Leistungen der Agenturen sinnlos sind. Ausserdem hast du doch was getan und hast nun einen Job. Und warum? Weil du selbst die Initiative ergriffen hast. Und nur darum geht es in meinem Beitrag, aber das begreifst du ja nicht. Wenn du dir nicht selbst hilfst, hilft dir keiner.
Es ist richtig, daß ich in den letzten 25 Jahren mit keiner Person konfrontiert war, die in Arbeitsamt oder Jobcenter tätig war, jedenfalls hat sich keine als solche kenntlich gezeigt.
Daher ist es tatsächlich möglich, daß ich jetzt erstmals Gelegenheit fand, jene aufgestaute Wut über die schon damals gleichen Schikanen loszuwerden.
Wenn du darüber reden willst, sprich mit einem Therapeuten, der kann dir dabei helfen. Es hilft dir viel mehr als das Geflemme in einem Forum. Ausserdem entwickelst du dich selbst während der Gespräche weiter. Ein Therapeut ist also nicht nur jemand für psychisch kranke Menschen (falls es jemand denken sollte). Ich spreche aus Erfahrung. Aber sicher wirst du den Kommantar auch nur wieder nutzen, um mich in den Dreck zu ziehen. Viel Spass dabei.
[...] "Umzugsvorschlag" [...]
Selbst ehemalige SGB II-Empfänger sagen, dass es eine gute Idee war, bereit zu sein wegzuziehen, um endlich einen Job zu bekommen. Und du willst jetzt allen raten, dass die Idee dämlich ist? Also willst du lieber, dass sämtliche Arbeitslose mehrere Jahre auf Staatskosten leben und dabei ein menschenunwürdiges Leben führen und hoffen, dass ihnen jemand einen Knochen zuwirft? Das ist echt der falsche Weg.
|
|
|
28.11.12, 14:05
|
#15
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
Zitat:
Zitat von Romiina
Schade nur, dass ich damals noch nicht mal gelebt habe und min. 16 Jahre jünger bin als du. Und trotz deines Alters (über 40, wie es scheint)
|
das merkt man allerdings. es ist jetzt absolut nicht böse gemeint. mit anfang, mitte 20 tickt man noch ganz anders. ich kann dir jetzt schon versprechen, dass du mit 40 deine vollmundigen aussagen, bedingt durch weitere 2 jahrzehnte lebenserfahrung so nicht mehr treffen wirst.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
().
|