Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
13.09.09, 20:43
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 4
|
CDU und FDP planen Zwangsarbeit und Sozialkürzungen
Hallo, liebe Forummitglieder.
Aus offzieller Quelle heißt es, dass die kommende CDU und FDP Koalition Zwangsarbeit und Sozialkürzungen einführen will.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier der zitierte Inhalt von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Blanker Zynismus der Bundeskanzlerin gegenüber sozial Schwachen
Union will nach der Bundestagswahl Zwangsarbeitsdienst gesetzlich einführen
Von Charles Duremont
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt es kategorisch ab, die Hartz-IV-Regelsätze zu erhöhen. Wir müssen aufpassen, dass derjenige, der den ganzen Tag arbeitet, zum Schluss mehr Geld hat als wenn er nicht arbeitet, sagte Merkel in einem von Jugendlichen geführten Interview in der gestrigen Ausgabe der "Welt am Sonntag" zum Thema Gerechtigkeit kinderleicht.
In diesem Zusammenhang hat der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Oskar Lafontaine der Kanzlerin Zynismus vorgeworfen. Lafontaine: "Die Bundeskanzlerin ist zynisch. Ihre Erklärung, der Hartz IV-Satz könne nicht erhöht werden, da diejenigen, die arbeiten, mehr bekommen müssten, als diejenigen, die nicht arbeiteten, ist unlogisch. Gerade die Bundeskanzlerin trägt durch die Verweigerung des gesetzlichen Mindestlohns Verantwortung dafür, dass in Deutschland Löhne von drei bis vier Euro gezahlt werden und Menschen, die jeden Tag acht Stunden arbeiten, zusätzlich noch Hartz IV beziehen müssen. Notwendig wäre es gerade jetzt, einen gesetzlichen Mindestlohn einzuführen, der sich an Frankreich (zurzeit 8,82 Euro) oder Luxemburg (zurzeit 11,67 Euro) orientiert, so Lafontaine
Für Hartz IV Bezieher wird aber nach der Bundestagswahl der gesellschaftspolitische Amoklauf weitergehen. Sollten CDU/CSU und FDP, woran derzeit niemand zweifelt, die künftige Bundesregierung bilden, drohen noch mehr Blut, Schweiß und Tränen auf diejenigen zuzukommen, die heute bereits unter dem Existenzminimum ihr Dasein fristen. Die FDP sagt bereits jetzt offen, dass die Regelsätze um 30 Prozent gekürzt werden sollen.
Auch die Union ist der Auffassung, dass der ALG II Regelsatz zu hoch ist. Hier ist allerdings ein filigraneres und somit auch weit zynischeres Vorgehen geplant. CDU/CSU wollen laut ihrem Regierungsprogramm für ALG II Empfänger sogenannte "Anreize zur Arbeit" schaffen, die nichts weiter beinhalten, als dass die bereits lange geplante Abschaffung der Freibeträge für Zusatzverdienste von rund 100 Euro Brutto auch noch ersatzlos gestrichen werden.
Damit jedoch noch nicht genug. Die Pflicht zur Gegenleistung für das stattliche Almosen soll nach dem Willen der Union gesetzlich verankert werden, was nichts weiter bedeutet, dass Hartz IV Empfängerinnen und Empfänger in Zukunft ihre Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung zu stellen haben, ansonsten werde ihnen sämtliche Leistungen ersatzlos gestrichen. Die immer noch auf dem Papier stehende Verpflichtung einer Gemeinnützigkeit bei den 1 Euro Jobs soll dabei ebenfalls komplett wegfallen und die Hartz IV Bezieher sollen, ebenfalls nach dem Willen der Union, auch in der Privatwirtschaft eingesetzt werden können.
Hierdurch wird nicht nur ein gesetzlich verankerter Zwangsarbeitsdienst eingeführt, sondern auch dem weiteren Lohndumping sämtliche Türen weit offen gehalten. Die Bundesrepublik Deutschland hat zwar das Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen ratifiziert, jedoch mit der Einführung von Hartz IV schert sich keine Regierung hierzulande mehr darum. In Artikel 2 des ILO-Übereinkommens über Zwangs- und Pflichtarbeiten wird präzise definiert, dass "jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat" ausdrücklich verboten sind, und zwar sowohl nach Artikel 8 III des internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (in Deutschland in Kraft getreten am 23. März 1976) als auch nach den ILO-Übereinkommen Nummer 29 und Nummer 105 über die Abschaffung von Zwangsarbeit vom 5. Juni 1957. Ausgenommen sind danach ausdrücklich nur Arbeitspflichten im Rahmen des Militärdienstes, im Katastrophenfall oder Arbeitspflichten, die auf einem Strafurteil basieren.
Hinter den Plänen der Union, Zwangsarbeit und moderne Sklaverei wieder einzuführen stecken sowohl die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), die nach eigenem Bekunden allen Ballast, der die Wirtschaft belastet, über Bord werfen will, als auch das Institut für Wirtschaftsforschung (IFO). Unter dem Begriff "Workfare" hat diese Interessengemeinschaft der Wirtschaft das Modell entwickelt, wonach künftig das ALG II verbindlich an die Aufnahme eines 1 Euro-Zwangsjobs gekoppelt werden soll. Ein gekürzter Hartz IV Regelsatz soll demnach als sogenannter Grund oder Basislohn dienen, den die Almosenempfänger dann, wollen sie nicht elend verrecken, durch Zwangsarbeit aufstocken müssen.
Es zeigt sich mal wieder allzu deutlich, die Union ist der Handlanger einer von sämtlichen sozialen Grundstandarts losgelösten Politik des raffenden Kapitals. Von sozialer Marktwirtschaft, wie sie einst von deren Erfinder Oswald von Nell-Breuning konzipiert wurde, ist die Union weiter entfernt, als die Erde vom Mond. Oskar Lafontaine hat somit recht, wenn er die Einführung eines Mindestlohns am Standard Luxembourgs fordert. Klar muss jedoch auch sein, dieser Mindestlohn darf nicht via Hintertür wieder durch 1. Euro Zwangsarbeitsjobs unterlaufen werden. Um dies zu verhindern werden vor allem die Gewerkschaften mit ganzer Kraft gefordert sein. Aber auch die Wählerinnen und Wähler können darüber am Wahltag abstimmen, ob die Unionspläne künftig Realität werden, oder ob der geplante zynische Cup der Union und ihrer Think Thanks, die heute noch tariflich entlohnten Facharbeiterinnen und Facharbeiter, morgen schon zu 1 Euro Sklaven am gleichen Arbeitsplatz degradieren werden.
Veröffentlicht: 20. Juli 2009
|
|
|
13.09.09, 20:55
|
#2
|
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 256
Bedankt: 396
|
Sorry, aber wo liegts denn dran? Ich habe viele Jahre lang die großen Parteien gewählt, jetzt wo nur noch Luschen und Politraffkes regieren hab ich mich umorientiert und wähle eine kleinere Partei. Stützstrumpf Angie, Weichei Steineier und Heulboje Guido haben doch jeglichen Bezug zum Bürger verloren. Ich hoffe ja immer noch, daß sich in 2 Wochen die jungen Wähler aufraffen, sich vom LCD-Monitor ne Stunde frei machen und den alten, verkorksten Politikern per Stimme ne Abfuhr erteilen.
|
|
|
14.09.09, 00:04
|
#3
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 33
|
Ich würde das Programm von Frau Merkel sofort unterschreiben.
Arbeit muss sich lohnen. Mir ist klar das die H4ler das anders sehen, insbes. diejenigen die ganz gut damit zu fahren scheinen. Wer arbeiten will, bekommt auch Arbeit.
So eine Propaganda da oben...
|
|
|
14.09.09, 00:26
|
#4
|
|
Dramaturgieschrottkomet
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 3.841
Bedankt: 2.441
|
arbeit muss sich lohnen, seh ich genauso. aber dann nur in form von mind. 1000€ netto bei vollzeitbeschäftigung unabhängig davon welche arbeit man ausübt, ob das nun die friseurin(hatten wir im 1. wahlwatching ein ganz tolles beispiel einer vollzeitbeschäftigten friseurin die noch keinen kundenkreis hat, dadurch vom chef keine provision erhält und für, glaube, 600€ ackert und zusätzlich h4 beziehen muss.) oder der fleischer ist; der taxifahrer oder die sprechstundenhilfe.
aber wo man da jetzt zwangsarbeit und moderne sklaverei erkennen kann erschließt sich mir nicht.
ich seh das so, sobald man vom staat kohle verlangt, auch wenn es "nur" auf h4 basis ist, sollte man bereit sein dafür zu arbeiten.
|
|
|
14.09.09, 12:16
|
#5
|
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 506
Bedankt: 415
|
@ luftwaffe...
klar... informier dich mal, haste deine ansichten im kaffeesatz gelesen?
omg, dachte wenigstens hier bleibt man vor so welchen verschont
|
|
|
14.09.09, 13:11
|
#6
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 197
Bedankt: 27
|
Immer wieder seltsam das so viele Leute meinen jeder H4 empfänger wrde faul daheim rumliegen und es sich gut gehn lassen... Die negativen Seiten, wie soziale Isolation, Armut usw werden da irgendwie gekonnt ausgeblendet, hautpsache man kann über "Schmarotzer" motzen.....
Finds ziemlich erbärmlich wie oberflächlich einige Leute sowas sehn... Viele, wenn nicht der Großteil der Empfänger, wünschen sich das sie es nicht nötig hätten das zu bezihene, das sie eine Arbeit finden würden und etwas im Leben tun könnten... Aber, und das muss man eben auch sehen, der Spruch "Wer arbeiten will findet Arbeit" zieht heutzutage in Zeiten von Kurzarbeit, Massenentlassung und Firmenschliessungen nicht mehr.. In vielen Regionen findet man schlichtweg nichts weil es keine Firmen gibt, und für den Fall man würde was finden lohnt es sich nicht zu arbeiten.. Beispiel gefällig? Mir wurd ein Job angeboten bei dem ich im Monat ca. 100€ Fahrtkosten gehabt hätte, dummerweise wäre mein Gehalt, da es teilzeit war, nur 600€ gewesen... Wiederrum beträgt meine Miete aber 605€ ... So, nun erzählt mir mal bitte wieso bzw wie überhaupt ich so einen Job ausführen soll? Soll ich es in kauf nehmen 1 1/2 Stunden hin und 1 1/2 Stunden zurückzufahren um nichtmal die Miete zahlen zu können?
|
|
|
14.09.09, 13:51
|
#7
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 197
Bedankt: 27
|
DAnn bleibt doch das selbe Problem, nein es wird sogar noch schlimmer!
Denn dummerweise sind 3/4 dieser zuschüsse ebenfalls über H4 geregelt, was bedeutet, ich stelel diesen Antrag erneut. Dann wird erstmal meine Wohnung beanstandanded, d.h. die Miete ist zu hoch. gut, weiß ich auch, nur findeste bei mri in der stadt kaum was günstigeres. Dann wird das Einkommen mit der H4 Aufstockung gegen gerechnet, ergebniss in dem o.g. Fall waren 20€ vom Amt MietZuschuss. Aha toll, also hab ich ca 620€ .. Gut, Miete ist gedeckt, Nebenkosten nicht, aber das ist ja egal, Strom brauch kein Mensch. Essen und Trinken ist ebenfalls vollkommen unnötig, hauptsache man hat arbeit....
Echt, man kann es sich immer so leicht machen und dumme Sprüche nachsprechen, aber wenn du mal auf viele schicksale schaust wird dir auffallen das die meisten da nichts für können und da gerne raus kommen würden.... Die (Vorurteils-)Sprüche über ne Unterschicht haben schonmal alle nachgesprochen... Mehr sag ich dazu jetzt mal nicht.
Ich streite nicht ab das es Leute gibt die einfach faul sind und so leben wollen, aber, und das ist das entscheidende, es gibt genügend, den Großteil, bei den es anders aussieht.
Ich weiß nciht was ienige glauben wieviel Geld man als Arbeitsloser bekommt, aber glaubt mir, ich weiß aus Erfahrung das es bei weitem nicht genug ist, schon garnicht um ein angenehmes Leben zu führen. Kenne genügend (junge) Leute die unverschuldet arbeitslos wurden und jetzt an der Armutsgrenze rumkriechen, die nicht wissen wie es weitergehen soll, die keinerlei Perspektiven haben usw. .. Und da ist niemand dabei der sagt "ich geniesse das vom Staat finanziert zu werden und hoff ich kann mich noch möglichst lange vor der Arbeit drücken" ...
|
|
|
14.09.09, 14:54
|
#8
|
|
PC Freak
Registriert seit: Apr 2009
Ort: daheim
Beiträge: 104
Bedankt: 36
|
Genau so ist es,wer selbst noch nie in der Lage war kann leicht so daherreden.
Übrigens kommt mir der Spruch sehr bekannt vor. ( Wer arbeiten will der bekommt auch Arbeit. )
Ich glaube das war unter der Regierung rot-grün wo das im den Medien behauptet wurde.
Da wurden auch die ALG 2 Empfänger runtergemacht als sei es Ihre eigene Schuld das sie keine
Arbeit haben.Das aber die Regierung sich von der Wirtschaft hat erpressen lassen mit der Drohung
das wenn die Regierung etwas gegen sie unternimmt ihre Firmen ins Ausland zu verlagern und
dadurch weitere Arbeitsplätze abzubauen das sieht keiner.
Wenn Luftwaffe 350 € im Monat hätte was ja der Regelsatz für ALG2 Empfänger ist
und dann noch von der ARGE an Maßnahmen teilnehmen muß damit er nicht in der geschönten
Arbeitslosenstatistik auftaucht würde er bestimmt nicht so reden.
Manchmal wünsche ich mir das solche Leute mal in den Genuss kommen und
ein Monat bei einer Leihfirma für den Hungerlohn arbeiten dürfen und die selbe Arbeit
wie die Festangestellten machen müssen damit sie bei solch einem Thema mitreden können.
Ich war in der Lage,der Festangestellte hatte 1800 € und ich 1000 € .
Aber Hauptsache man hat Arbeit zu welchen Bedingungen und Lohn ist ja egal.
__________________
|
|
|
14.09.09, 15:37
|
#9
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 273
Bedankt: 181
|
Vom Staat finanziert zu werden ist nicht gerade toll ausser jeder würde was bekommen  .
Nein Hartz4 ist echt scheisse, du kannst dir nicht wirklich was leisten von dem Geld, man will arbeit haben aber wenn man dann hört auf die und die Stelle haben sich so und soviele Leute beworben, da soll mir mal noch jemand sagen das es in Deutschland genügend Arbeit gibt.
Selbst wenn man eine andere Ausbildung machen möchte/will weil man da mehr chancen sieht genommen zu werden, weil man da halt mehr erfahrung hat und einem das mehr Spass macht, sieht der Staat nicht ein warum auch bezahlen oder hilfe dazu geben, den is das egal.
Und man kann den Hartz4 Leuten glauben, die Tage auf dem Arbeitsamt oder Arbeitsgemeinschaft sind keine Lustige zeit, es ist stress pur da geht mal was schief dann wieder da.
Armes Armes Deutschland, einige wollen die anderen wollen nicht arbeiten und ich glaube die Mehrheit will Arbeiten.
|
|
|
14.09.09, 16:18
|
#10
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 33
|
Mein Onkel hat eine Schreinerfirma mit 30 Festangestellten Arbeitern.
Ab und an und gerade wenn Großaufträge sind schickt er an das zuständige Arbeitsamt eine Meldung, dass für ein Quartal Aushilfskräfte gesucht werden, keine Ausbildung nötig. Die werden angelernt für einfache Tätigkeiten.
Eg ist das ne feine Sache und könnte doch gene von den H4ler genutzt werden (auch Teilzeit und Schichtdienst möglich), tatsächlich arbeiten dann immer Studenten. Stundenlohn ist 8,75€. Halte ich für sehr viel Geld.
Die jenigen die aber Bezüge vom Staat bekommen, und dann auch vom Arbeitsamt gebeten werden dieses Angebot anzunehmen, winden sich dann über dubiose Krankheiten wieder raus.
Die Studenten hingegen hacken richtig rein fürs Geld.
|
|
|
14.09.09, 17:02
|
#11
|
|
PC Freak
Registriert seit: Apr 2009
Ort: daheim
Beiträge: 104
Bedankt: 36
|
Zitat:
Zitat von Luftwaffe
Mein Onkel hat eine Schreinerfirma mit 30 Festangestellten Arbeitern.
Ab und an und gerade wenn Großaufträge sind schickt er an das zuständige Arbeitsamt eine Meldung, dass für ein Quartal Aushilfskräfte gesucht werden, keine Ausbildung nötig. Die werden angelernt für einfache Tätigkeiten.
Eg ist das ne feine Sache und könnte doch gene von den H4ler genutzt werden (auch Teilzeit und Schichtdienst möglich), tatsächlich arbeiten dann immer Studenten. Stundenlohn ist 8,75€. Halte ich für sehr viel Geld.
|
Und warum stellt Dein Onkel nicht 2 Leute mehr ein anstatt auftragsabhängig nach
Arbeitskräften zu suchen ? Frag ihn mal.
Der Stundenlohn ist der Brutto oder Netto ? Wenn Brutto bleibt da Netto nicht viel in der
Steuerklasse 1 übrig.
Hilfst Du deinem Onkel auch mal ? Natürlich kostenlos, ist ja Verwandschaft.
__________________
|
|
|
14.09.09, 16:58
|
#12
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 24
|
Zitat:
Die jenigen die aber Bezüge vom Staat bekommen, und dann auch vom Arbeitsamt gebeten werden dieses Angebot anzunehmen, winden sich dann über dubiose Krankheiten wieder raus.
Die Studenten hingegen hacken richtig rein fürs Geld.
|
schwachsinnige Klischees, ich kann jetzt von unserem Umzug berichten, bei dem sich das Unternehmen satte 4.500€ eingesackt hat und dann mit irgendwelchen Hilfswilligen von der Arge angesteppt kam, die zwar energisch angepackt haben, aber noch nicht mal ihren eigenen Namen schreiben konnten, geschweige denn unsere Möbel heil transportieren.
Machte aber auch nichts, denn das hat die Versicherung geregelt, die Hilfsarbeiter hab ich durch Steuern praktisch doppelt subventioniert und den ganzen Ärger hatte ich auch, nur das Umzugsunternehmen hat dank "Niedriglohnsektorregulierung" richtig viel Asche eingesteckt.
Die Studenten hingegen, die heute morgen in meiner Firma den Container abpacken sollten, sind garnicht erst erschienen, 12€ die Stunde war offensichtlich nicht attraktiv genug.
Über INSM kannst du dich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die Folgen von "Sozial ist, was Arbeit schafft" und Belebung des Niedriglohnsektors - auch und gerade mit Hilfe der SPD - kannst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
14.09.09, 18:26
|
#13
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 33
|
Auftragsabhängig nach Arbeitskräften suchen macht er doch, übers Arbeitsamt.
Die kriegen dann einen befristeten Vertrag für 2-4 Monate, sind krankenversichert und zahlen Beiträge und kriegen ihren Stundenlohn.
Die Studenten packen gut an, ist wirklich wahr. Dort wo die Firma ist gibts nicht so viele Kellnerjobs und CallCenter wo man sich bequemere Arbeit als Student suchen kann.
Steuerklasse I ist die schlechteste Einstufung. Man kommt damit auf knapp 2000€ im Monat brutto.
Üppig ist was anderes, aber davon kann man sehr gut überleben.
Die Zeiten wo ich aushelfen konnte/musste sind vorbei. Und glaub doch nicht, dass ein gescheit denkender Mensch letzere Aushilfe über Steuerkarte abrechnet.
INSM kenn ich, ich guck mir das mal an.
|
|
|
14.09.09, 19:39
|
#14
|
|
Infiziert
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 384
Bedankt: 81
|
omg
bitte bitte bloß keine cdu mehr es reicht
die müssen doch endlich mal eine vor die fresse kriegen um zu sehen das es so einfach mal nicht geht
meine meinung -.-
|
|
|
14.09.09, 21:37
|
#15
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 18
|
ENDLICH!!!!! Hab schon lang auf sowas gewartet! Diese scheiss h4 schnorrer bekommen endlich mal n paar aufs mowl.
|
|
|
15.09.09, 15:38
|
#16
|
|
Banned
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 273
Bedankt: 181
|
Zitat:
Zitat von LosChrisos
ENDLICH!!!!! Hab schon lang auf sowas gewartet! Diese scheiss h4 schnorrer bekommen endlich mal n paar aufs mowl.
|
GANZ STARK ICH HOFFE DU WIRST ARBEITSLOS, so was wie dich sollte niemand unterstützen, es gibt Leute die Arbeiten wollen jedoch keine Arbeit kriegen, weil dann wiederum andere kommen die vielleicht eine 1. mehr auf dem Zeugnis haben, aber dafür ind er Praxis keine Ahnung haben.
Ich hoffe das die CDU nicht gewählt wird!!!
|
|
|
15.09.09, 16:54
|
#17
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.012
Bedankt: 12.654
|
Moin,
Zitat:
Zitat von sangange
... es gibt Leute die Arbeiten wollen jedoch keine Arbeit kriegen, ...
|
Es gibt Leute ist gut. Das klingt mir zu sehr nach "sowas gibts auch" Ich weiss aber das es nicht so gemeint war.
Ich will nur noch mal ganz klar sagen das die meisten die Hilfe bekommen diese Hilfe auch verdient haben. Der Anteil der Schmarotzer ist gering. Aber einer ist halt einer zu viel. Und dabei ist der finanzielle Schaden der angerichtet wird gering im Vergleich zu dem ideellen Schaden den diese paar Arschlöcher den ehrlichen Hilfsbedürftigen antun.
Ein Aufruf "schämt Euch" reicht hier wohl nicht.
|
|
|
15.09.09, 20:49
|
#18
|
|
Infiziert
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 384
Bedankt: 81
|
Zitat:
Zitat von sangange
GANZ STARK ICH HOFFE DU WIRST ARBEITSLOS, so was wie dich sollte niemand unterstützen, es gibt Leute die Arbeiten wollen jedoch keine Arbeit kriegen, weil dann wiederum andere kommen die vielleicht eine 1. mehr auf dem Zeugnis haben, aber dafür ind er Praxis keine Ahnung haben.
Ich hoffe das die CDU nicht gewählt wird!!!
|
absolut deiner meinung
danke dafür
ach ja und übrigens
es wurde vor ner weile nachgewiesen wieviel deutsche schon unter dem existenzminimum leben und hartz 4 dann noch zu kürzen und dann wieder so ne arbeitslosigkeitswelle abzukriegen bedeutet nun mal eine verarmung der armen und dadurch das man die alle als billigkräfte einstellen kann, eine berreicherung der reichen
und wenns dumm kommt ist deutschland wirklich bald ein billigland für irgendwen, weil unsere auch hochqualifizierte arbeitskräfte entweder abhauen (was ich übr auch machen würde, wenn ich mir die verhältnisse so ansehe) oder für löhne arbeiten, die ihnen einfach nicht gerecht werden
|
|
|
04.10.09, 23:47
|
#19
|
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Zitat:
Zitat von LosChrisos
ENDLICH!!!!! Hab schon lang auf sowas gewartet! Diese scheiss h4 schnorrer bekommen endlich mal n paar aufs mowl.
|
Sei froh , das du nicht mal selbst in die Lage kommst , wie ich. Ich habe 36 Jahre gearbeitet u. bekomme jetzt als Dank 359 Euro , wovon 60 Euro für Strom u. Telefon noch abgezogen werden. Als über Fünfzigjähriger habe ich keine Chance einen Job zu bekommen ! Also schäme dich , alle H4ler in einen Topf zu werfen !
|
|
|
14.09.09, 23:04
|
#20
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 197
Bedankt: 27
|
Zitat:
Zitat von bOnt
und aus welchen Gründen seid ihr Arbeitslos (die, welche hier meine Denkweise kritisieren) - NUR wenn ich das fragen darf, ich weiß, kann sehr privat sein - Krankheit? Früherer Betrieb schuld? Oder fehlende Bildung? Sonstiges?
|
Auch wenns privat ist, werd ich mal eben meinen Fall ein wenig schildern...
Bin damals nach der Grundschule in die Realschule gekommen, hatte dort aber Probleme, weil ich unterfordert war.. Konnte alles zu schnell, dadurch konnte ich die Konzentration nicht halten und die Noten wurden schlecht. Klingt seltsam, ist aber scheinbar öfters so..
In der 9ten Klasse war es dann nicht mehr tragbar und ich hab die schule ohne schulabschluss verlassen. Bin dann in ein BVJ, hab darüber einen Hauptschulabschluss gemacht, wobei ich nebenbei in Therapie musste um die Unterforderung auszugleichen.. Hab da dann den Abschluss gemacht. Direkt danach angefangen Ausbildung zu suchen, hab dann auch diverse Jobe gehabt um zu schauen welcher Bereich mir passt und mich entsprechend beworben. Habe dann ein 8-Monats-Praktikum als Fachinformatiker begonnen, dort ne ausbildungsstelle bekommen und auch angefangen. Dann ging der Laden pleite, die Ausbildung war erst im 4ten Monat, damit nicht anrechnungsfähig...
Also das erste mal im Leben arbeitslos, noch an das gute in den Menschen geglaubt.. Hunderte (wirklich hunderte) Bewerbungen geschrieben und verschickt, ständig Termine gehabt, oftmals wegen der schulischen Probleme abgelehnt worden.. Dann die ausbildungssche abgebrochen und normale Arbeit gesucht, verschiedene Sachen gemacht, u.a. Promotion, Nachtwachen, Zeitungsausträger, Einzelhandel, Lagerist... Dann innem Fotogroßlabor angefangen und da recht lang gearbeitet, zum Schichtleiter aufgsteigen.. Nach ca. 1 1/2 Jahren wurde ich von heute auf morgen entlassen weil jemand qualifizierteres eingestellt werden konnte.. DAnn kamen sehr viele Dinge zusammen, psyche ist abgekackt, Schulden, private PRobleme, Alk-Geschichten, Klinikaufenthalte usw.. ... Inzwischen bin ich dann noch bei der Bundeswehr gewesen, habe fast 1 Jahr Reha gemacht, bin ausgesteuert, bekomm alg1 im Sinne der Nahtlosigkeit und bin auf höchstens 3-6 stunden arbeitsfähig geschrieben, wobei geprüft wird ob ich aufgrund der psychischen Behinderung EU-Rente bekommen werde und damit überhaupt nicht mehr arbeiten kann/darf/soll....
War nun mal die Kurzfassung von allem, wenn noch Fragen hast frag ruhig.
@LosChrisos
Du gehörst sicher auch zu den Leuten die es "cool" finden andre zusammen zu prügeln und ähnliches.. Hauptsache Dummheit vorran ohne Nachzudenken.. Armes Deutschland!
@all
Wie gesagt, ich glaube es gibt immer solche und solche Leute, aber die Klischees zu verallgemeinern und ale H4 Empfänger abzustemepln als faule Säcke ist einfach nur traurig, dumm und engstirnig. Hoffe das jeder der so denkt mal selbst in die Situation kommt und mal mitbekommt wie man sich dann fühlt und wie das Leben dann läuft!
|
|
|
15.09.09, 00:23
|
#21
|
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 284
Bedankt: 36
|
Jeder der schonmal gearbeitet hat, will das auch weiterhin machen. Die Leute die "Hartz4 ist geil, kann ich Bier trinken und Glotze gucken" sind diejenigen, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben und es nicht anders kennen. Und die sind zum Glück noch die Minderheit.
Zu behaupten dass Hartz4-Empfänger faul sind finde ich eine pauschalisierende und bodenlose Frechheit. Nur weil man arbeiten kann, heißt dass noch lange nicht dass man auch Arbeit findet. Wenn man irgendwo in der Uckermark wohnt gibt es einfach keine Arbeit. Wenn man dann noch Familie hat, geht auch umziehen nicht. Hab mich neulichs mit einer Hartz4-Empfängerin in Berlin unterhalten: 44 Jahre alt und in der DDR ne Ausbildung als Kassiererin gemacht. Nach der Wende arbeitslos geworden, anschließend ne steile ABM-Karriere hingelegt. Jetzt macht sie eine Ausbildung zur Tischlerin. Mit 44 Jahren. Die stellt doch kein Mensch mehr ein. Obwohl sie arbeiten kann. Das weiß sie natürlich auch, dementsprechend fröhlich ist ihr Gemütszustand. Diese Frau war seelisch schon gebrochen, hatte kein Selbstbewusstsein mehr. Und so geht es den meisten mit diesen Karrieren. Einige geben sich dann dem Alkoholismus hin, und das sind dann die, die man auf der Straße sieht und denkt: "Faule Assis". Die Millionen Menschen die sich aber tagtäglich so sehr für ihr Schicksal schämen, dass sie sich nur noch zum Einkaufen auf die Straße begeben, die alles für eine menschenwürdige Beschäftigung geben würden, die sieht man nicht. Die sitzen zu Hause vor dem Fernseher und versuchen mit dem Hartz4-Nachmittagsprogramm jeden Gedanken auszuschalten.
|
|
|
15.09.09, 08:56
|
#22
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von bOnt
Ich sagte "die leute, welche arbeiten KÖNNEN, sollen gefälligst auch arbeiten, mir völlig wurscht ob sie danach nur 5 euro mehr haben." und dazu stehe ich
|
Ist reines Wunschdenken, als ob es für jeden Arbeitswilligen auch was zu tun gäbe. Allein der Teil altersbedingten Hartz IV Bezugs ist überproportional und diese Menschen stellt keiner ein.
Zitat:
|
Die Statistik (NRW aus 2004) zeigt mit ca. 220.000 Arbeitslosen über 50 Jahre eine überproportional hohe Arbeitslosigkeit älterer Menschen. Die Beschäftigungsquote Älterer (über 50 Jahre) liegt bei gerade einmal ca. 25 %.
|
Sind natürlich alles nur Sozialschmarotzer, die ihr Leben lang den Arsch nicht hoch gekriegt haben, weder vor noch nach der Wende...
|
|
|
15.09.09, 11:04
|
#23
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 59
|
Ist ja eigentlich eh alles wurst, wenn die letzten künstlich erhaltenen Strippen dieses Paradigmas erst einmal reißen, liegen die Prioitäten eh vollkommen anders.
|
|
|
15.09.09, 12:47
|
#24
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von bOnt
mit "wer arbeiten kann, soll auch gehen" meine ich Personen die einen Job angeboten bekommen und diesen auch ausüben können.
|
schön, das heißt also die Subventionierung von Konzernen mittels Hartz IV Aufstockung ist dir lieber, als eine menschenwürdige Behandlung der Individuen?! Nehmen wir z.B. mal Schlecker, Lidl oder Kick, die Menschen aus sozalversicherungspflichtigen Arbeitsverträgen mittels Änderungskündigung in Minijobs mit Dumping-Löhnen zu pressen.
Man kann natürlich auch glauben, du würdest die flächendeckende Überwachung befürworten, weil ja nach deiner Aussage auch Personal bei den Behörden outgesourced werden und gegen Billiglöhner ohne Kündigungsschutz ausgetauscht werden können, um hoheitliche Aufgaben auszuüben, wie Bsp. am Flughafen in Frankfurt und Hamburg.
Du bist der Politpropaganda voll aufgesessen und outest dich einfach nur als merkbefreiter Konsumzombie.
|
|
|
15.09.09, 13:16
|
#25
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
@web4
Deine Aussage würde auch prima zu "LosChrisos" passen. So dermaßen hohle Aussagen bringt nicht mal bOnt. Echt der Junge muss als Kind gequält worden sein oder so ähnlich.
|
Dann widerleg mal meine Aussage, welcher Punkt ist denn in deinen Augen hohl?
|
|
|
15.09.09, 13:56
|
#26
|
|
Rockstar
Registriert seit: Sep 2009
Ort: magdeburg
Beiträge: 221
Bedankt: 50
|
tja, ich habs schon in einem anderen thread gesagt, wer die bonzen der fdp wählt oder die konservativen der cdu hat meines erachtens nur noch spucke verdient. die anderen parteien sind auch mist, keine frage. aber was die beiden parteien planen. ruiniert unser land.
studiengebühren. sozialeistungskürzungen sowie kürzung der rente.bildung soll ländersache bleiben und reaktivierung von kernkraftwerken... nur scheiße bei deer fdp im kopf. BITTE wählt nicht diese flachwichser. tut mir leid aber ich muss es mal so sagen.
|
|
|
15.09.09, 13:57
|
#27
|
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 59
|
Wenn man in einem Schuhkarton lebt, in dem man alles was das persönliche Weltbild angreift als Fantismuss oder dergleichen ansieht, sollte man sich nicht wundern wenn irgendwann einfach gut ist, jeder kann selbst entscheiden was er denkt indem er sich eine eigene Meinung bildet.
Da gibt es so oft gesagte Fakten, die eben nicht aus den Manipulierten Massenmedien stammen die einfach nicht anerkannt werden. Dann kommt irgendjemand und versucht eben das wieder zu wiederlegen, aber mit Schlulwissenschaften und eben den Manipulierten Massenmedien.
Da kann man schreiben was man will, in den Manipulierten Medien und wissenschaften kann man sich für alles ausreden parat Legen, auch wenn sie längst wiederlegt sind.
Das ganze wirkt ein wenig wie die Inquistition, alternative wahrheiten sind teufelsgewäsch und sind einfach falsch, auch wenn die Fakten nicht einmal angesehen werden.
Das Lustige an der ganzen Sache ist nur das die Wahrheiten rausgekommen sind und noch mehr offensichtlich für alle rauskommen werden, da kann jeder der sich sträubt wehren und ausreden suchen wie er will 
Aber nichts für ungut, ich war mal jemand der glaubte der 11.September war ein Terroranschlag von Al-Kaida, mittlerweile sieht das aber gaaaaaaaaanz anders aus.
Und mal ehrlich wer sowas wie 911 inszeniert, der inszeniert/inszenierte auch ganz andere Dinge.
|
|
|
15.09.09, 14:20
|
#28
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.012
Bedankt: 12.654
|
Moin,
Zitat:
Zitat von m3Zz
Ist dann aber offensichtliche Zwangsarbeit, wie es von seiten der Agentur ja üblich ist. Zwang, da man sonst mit Einkommenskürzungen rechnen muss, was das Überleben schon beeinträchtigen kann. Wenn einem Hartz4 Empfänger noch 30% für 3 Monate gekürzt werden, dann ist das bei diesem extrem niedrigen Einkommen schon einschneidend.
|
Quatsch ! Das ist kein Zwang. Zwang wäre es wenn man GEZWUNGEN würde zur Arge zu gehen und Hilfe zu beantragen. Das ist nicht der Fall.
Wenn Du aber zur Arge gehst und Hilfe beantragst, dann must Du Dich den Regeln unterwerfen die da gelten. Und die besagen nun einmal das Du für Weiterbildungen ein Euro Jobs oder Vermittlungen zur Verfügung stehen musst. Und dafür bekommst Du Geld.
Das ist so wie bei jedem anderen Arbeitgeber auch. Du unterschreibst einen Vertrag und da steht drin was Du bekommst und was Du dafür tun musst.
Und wenn Dir die Bedingungen nicht gefallen dann unterschreibst Du eben nicht. Aber es sollte Dir klar sein das Du dann keinen Anspruch auf Entlohnung hast.
Stichwort ein Euro Job. Ein Hartz 4 Empfänger bekommt. den Regelsatz, die Warmmiete, die GEZ u.s.w. Das summiert sich auf ca. 900 - 1000 Eu pro Monat.
Für bis zu 30 Stunden die Woche befristet auf max. 12 Monate wird für diese Zahlung eine Arbeitsleistung verlangt. Dafür gibt es eine Mehraufwandsentschädigung von ca. 1 € pro Stunde.
Ich hab das an meinem (theoretischen) Beispiel mal nachgerechnen lassen.
954 € Leistungen von der Arge
+ 120 € Mehraufwandsentschädigung (ein Euro Job)
= 1074 € Leistungen (netto)
/ 120 Stunden
---------------------------------------------------------
= 8,95 € Stundenlohn Netto !!!
================================
Wem Hartz 4 zu wenig ist, der geht einfach nicht zur Arge. So einfach ist das.
|
|
|
15.09.09, 14:41
|
#29
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.587
Bedankt: 5.860
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
Quatsch ! Das ist kein Zwang. Zwang wäre es wenn man GEZWUNGEN würde zur Arge zu gehen und Hilfe zu beantragen.
|
Laut ultraliberaler Traumtänzerei kann man auch frei den Hungertod wählen. Man muss nicht jemanden eine Waffe an den Kopf halten, um ihn zur Arbeit zu zwingen, das geht auch anders.
Es entsteht trotzdem eine Zwangssituation, egal wie man es auslegt. Denn die meisten Menschen sind gezwungen im Extremfall, Hilfe vom Staat anzunehmen. Zwangsarbeit die sich für die Profiteure auszahlt. Ich versteh sowieso nicht wieso man das Kind nicht beim Namen nennen darf. Der Begriff der Freiheit stösst hier an unsere physische Grenzen. Deswegen darfs da auch ruhig sozial sein.
|
|
|
15.09.09, 15:22
|
#30
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.012
Bedankt: 12.654
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Laut ultraliberaler Traumtänzerei kann man auch frei den Hungertod wählen.
|
Auch Fremdwörter machen diesen Blödsinn nicht besser.
Zitat:
Zitat von Nana12
Man muss nicht jemanden eine Waffe an den Kopf halten, um ihn zur Arbeit zu zwingen, das geht auch anders. Es entsteht trotzdem eine Zwangssituation, egal wie man es auslegt. Denn die meisten Menschen sind gezwungen im Extremfall, Hilfe vom Staat anzunehmen.
|
Und es ist auch gut das es (noch) möglich ist zu helfen. Aber man hilft BEDÜRFTIGEN und nicht jedem der kommt. Und ich denke man kann erwarten das jeder der Hilfe bekommt seinen Teil dazu tut den nötigen Umfang der Hilfe möglichst gering zu halten.
Ich behaupte nicht das H4 zu hoch ist oder soetwas. Aber ich denke das es nicht unzumutbar ist als Gegenleistung für empfangene Hilfe (auch wenn sie einem völlig unstrittig zusteht) etwas zu tun. Sei es durch regelmässige Besuche bei der Arge oder durch gemeinnützige Tätigkeit.
Ich weiss das es auch zweifelhafte ein Euro Jobs gibt. Aber alle dieser Jobs deshalb als "Zwangsarbeit" zu bezeichnen ist Kindergarten.
Zitat:
Zitat von Nana12
Ich versteh sowieso nicht wieso man das Kind nicht beim Namen nennen darf.
|
Weil das Kind nicht so heisst ?
|
|
|
15.09.09, 16:45
|
#31
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.587
Bedankt: 5.860
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Auch Fremdwörter machen diesen Blödsinn nicht besser.
|
Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen. Also soll er verrecken -> Entzug der Lebensgrundlage durch HartzIV Kürzungen. Das ist Marktfundamentalismus (oder Neoliberalismus wie wir ihn fälkschlicherweise nennen) mal konseqeunt.
Oder soll er Lebensmittelkarten bekommen, so wie wir es machen damit man es eben nicht Zwangsarbeit nennen kann (was übrigens ebenso verkehrt ist)? Ich sehe schon wie toll es sein wird, wenn diese Menschen zu Tausenden auf den Strassen rumlungern. Diese Zeit hat es schonmal gegeben, und zwar nach dem 1. Weltkrieg. Nur die hatten oftmal keine Arme und Beine. HartzIV empfänger haben nur das Pech das die Politik gerne mit Arbeitsplätzen argumentiert, aber nicht in der Lage ist (und auch nie sein wird) in einem Land wie Deutschland das jemals zu bewerkstelligen.
Das Subsidaritätsprinzip lässt sich nur mit Zwangsarbeit konsequent einfordern. Auch wenn derjenige es nicht einsieht, der Effekt bleibt der gleiche. Anders läuft es doch garnicht. Das Subsidaritätsprinzip ist aber unmenschlich, in der Praxis. Denn wie schon alte sozialwissenschaftliche Experimente gezeigt haben, laugen die Menschen unter dem Zwang die Arbeit zu suchen, die nicht exisstiert, eher aus und werden passiv. Genau das was man bei Menschen beobachtet die lange Zeit HartzIV Empfangen haben.
Und warum man Zwangsarbeit nicht so nennt liegt einfach in dem Selbstwertgefühl der Befürworter, das so nicht mit unseren Werten vereinbar ist. Es bleibt trotzdem Arbeit unter Zwang, denn wozu gibt es sonst Kürzungen? Beachte bitte den Begriff "Grundversorgung". Es geht hier nicht um ein Arbeitsverhältnis dessen Entgelt darüber liegt (oderl liegen sollte).
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Ich weiss das es auch zweifelhafte ein Euro Jobs gibt. Aber alle dieser Jobs deshalb als "Zwangsarbeit" zu bezeichnen ist Kindergarten.
|
Kindisch ist allenfalls durch den Schutz der Bedürftigen eine Art "Anstand" vorzuheucheln, die darüber hinaus garnicht von HartzIV betroffen sind.
Was glaubst du wozu dieser Scheiss eingeführt wurde? Das ganze greift in der Praxis perfekt ineinander. Gerade bei mir werden dank Konjunkturpaket die Schulen gestrichen, aber mit Hilfe von HartzIV Empfängern die einen 1 Euro Job haben. Während eine echter Malerbetrieb vor die Hund geht, weil öffentliche Aufträge immer mehr über diese krumme Schiene laufen.
Der effekt ist ganz einfach: Malerbetrieb kapuut -> Maler Arbeitslos -> Maler ist nach einem Jahr für Zwangsarbeit rekrutierbar -> Kostenreduzierung dank billigster Arbeitskräfte. Das ist 1x1 der Betriebswirtschaft. Personalkosten senken bedeutet Wettbewerbsfähiger zu sein. Und die Allgemeinheit zahlt dem Opfer dann das Geld aus, was Unternehmen einsparen. Lohnsubventionierung also. Das mag zwar das konservative Herz erfreuen, ist aber keine Lösung für das Arbeitslosenproblem. Es verschärft sich weiter, weil eben billigste Arbeitskräfte reguläre Beschäftigung vom Markt verdrängen. Und glaubst du die machen vor deiner Stelle halt (falls freie Wirtschaft)? Man muss eine absolute Topkraft sein um diesem Prozess auf dauer zu entgehen. Von der Demoralisierung, einfach nicht mehr für sich selbst sorgen zu können, trotz Kraft, Tatendranf und Motivation, ganz zu schweigen.
Letztendlich ist diese kindische Polemik nur einem Irrglauben geschuldet: Jeder der Arbeiten will, findet auch arbeit. Deswegen steigt die Massenarbeitslosigkeit auch kontinuierlich an. Göbbels müsste Tränen in den Augen haben. Seit Jahrzehnten glauben die Deutschen tatsächlich das es für jeden eine Arbeit gibt. Deswegen kann ich die Debatten auch nur begrüssen bzgl des BGE. Es stellt zum ersten Mal die richtigen Fragen. Wie wollen wir unsere Gesellschaft im 21. Jhd überhaupt flottmachen? Wenn wir tatsächliche Arbeitslosenquoten von 20% und mehr haben? Arbeit für jeden is nicht. Da tut es mir um jeden zornesgeladenen Mitarbeiter leid der jahrelang nur zur Arbeit kam, obwohl er es garnicht wollte.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Ich hab schon oft Leuten beim Umzug oder beim Renovieren geholfen. Ich hätte sofort das Werkzeug in die Ecke gefeuert wenn der dem ich helfe unter Hinweis auf "ablehnungswürdige Zwangsarbeit" die Baustelle verlässt und sich in die nächste Eckkneipe verfügt.
|
Man merkt, du weisst nicht was Zwang bedeutet, denn sonst hättest du die Konsequenz beschrieben. Du hattest keine Konsequenzen zu fürchten, also war es auch kein Zwang. Fall erledigt.
|
|
|
15.09.09, 18:44
|
#32
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.012
Bedankt: 12.654
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen. Also soll er
verrecken -> Entzug der Lebensgrundlage durch HartzIV Kürzungen.
|
Du bist offensichtlich schon überfordert das zu verstehen was da wirklich steht. Angesichts dessen solltest Du nicht versuchen da auch noch Sachen reinzudeuten die ich NICHT geschrieben habe. Ich bin durchaus in der Lage mich klar auszudrücken. Wirre Deutungen sind da nicht nötig.
Ich schreibe "Wer sich den Regeln der Arge nicht anpassen will muss nicht hingehen" und Du liest daraus irgendwelches Wer nicht arbeiten will ... Zeug. Wo steht das?
Entzug der Lebensgrundlage ... Dröhnender Blödsinn. Wieviele sind denn schon an Hartz4 Kürzungen gestorben?
Dieses "sich nicht den Regeln der Arge anpassen wollen" ist für manche auch ein Grund einen Job anzunehmen der ihnen nicht viel mehr bringt als Hartz 4. Die sagen "ich gehe lieber für fast das gleiche Geld arbeiten als mir von einer Sachbearbeiterinnen meine Kohle vorrechnen zu lassen. Das geht die einen Scheissdreck an"
Zitat:
Zitat von Nana12
Oder soll er Lebensmittelkarten bekommen, so wie wir es machen damit man es eben nicht Zwangsarbeit nennen kann (was übrigens ebenso verkehrt ist)? Ich sehe schon wie toll es sein wird, wenn diese Menschen zu Tausenden auf den Strassen rumlungern. Diese Zeit hat es schonmal gegeben, und zwar nach dem 1. Weltkrieg. Nur die hatten oftmal keine Arme und Beine.
|
"Lebensmittelkarten bekommen, so wie wir es machen damit man es eben nicht Zwangsarbeit nennen kann" "Ohne Arme und Beine" ? Wovon zur Hölle redest Du?
Genau auf das Thema gezielt und dann doch voll vorbei.
Zitat:
Zitat von Nana12
Das Subsidaritätsprinzip ist aber unmenschlich, in der Praxis.
|
Stell doch mal (in einem anderen Thread ? ) eine Alternative zur Diskussion.
Zitat:
Zitat von Nana12
Der effekt ist ganz einfach: Malerbetrieb kapuut -> Maler Arbeitslos -> Maler ist nach einem Jahr für Zwangsarbeit rekrutierbar -> Kostenreduzierung dank billigster Arbeitskräfte. Das ist 1x1 der Betriebswirtschaft.
|
Bitte nochmal nachdenken! Maler in Arbeit kann man ausbeuten (Stichwort Ausschreibungen) er zahlt Steuern die man z.B. für Diäten verbraten kann. Maler in Hartz 4 kostet auch dann Steuern wenn man ihn umsonst die Schule anmalen lässt. Steuern die man dann eben nicht für eine Diätenerhöhung verwenden kann weil schon weg. Man kann Geld nur einmal ausgeben DAS ist das ist 1x1 der Betriebswirtschaft.
Zitat:
Zitat von Nana12
Personalkosten senken bedeutet Wettbewerbsfähiger zu sein.
|
Das gilt für Unternehmen. In Diesem Zusammenhang NICHT zwingend für den Staat.
Es ist ungesetzlich Ein EuroJobber in am Markt tätigen Unternehmen zu beschäftigen. Das es trotzdem gemacht wird ist mir klar. Allein schon deshalb weil es kaum eine Arbeit gibt, die nicht auch von Unternehmen gemacht wird. Frag mal einen Gartenbaubetrieb was er von Blätterharkenden ein Euro Jobbern hält.
Aber es ging hier NICHT um Sinn und Unsinn dieser Massnahmen. Es ging um den Begriff Zwangsarbeit.
Zitat:
Zitat von Nana12
letztendlich ist diese kindische Polemik nur einem Irrglauben geschuldet: Jeder der Arbeiten will, findet auch arbeit. Deswegen steigt die Massenarbeitslosigkeit auch kontinuierlich an. Göbbels müsste Tränen in den Augen haben. Seit Jahrzehnten glauben die Deutschen tatsächlich das es für jeden eine Arbeit gibt.
|
Nur weil ein paar dieses Schlagwort verwenden heisst das doch nicht das "die Deutschen" (bist du eigentlich Franzose, Mongole oder sowas ?) das glauben.
Differenzieren lernen! Ich meine das was ich geschrieben habe. Du versuchst zu Deuten was ich, obwohl ich etwas anderes geschrieben habe, meinen könnte. Dazu bist Du nicht in der Lage.
Zitat:
Zitat von Nana12
... Zwang bedeutet, denn sonst hättest du die Konsequenz beschrieben. Du hattest keine Konsequenzen zu fürchten, also war es auch kein Zwang. Fall erledigt.
|
Bitte noch mal lesen und versuchen zu verstehen. Kleine Hilfestellung:
Ich bin in diesem Beispiel der Helfende! Das war doch klar zu lesen. Die Konsequenz trifft auch hier den Hilfesuchenden. Seine Bude wird nicht fertig. und da hast Du natürlich Recht für mich ist der Fall erledigt.
P.S. Ob Subsidiarität in diesem Zusammenhang überhaupt passt ist nicht ganz klar.
|
|
|
15.09.09, 16:47
|
#33
|
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Stichwort ein Euro Job. Ein Hartz 4 Empfänger bekommt. den Regelsatz, die Warmmiete, die GEZ u.s.w. Das summiert sich auf ca. 900 - 1000 Eu pro Monat.
Für bis zu 30 Stunden die Woche befristet auf max. 12 Monate wird für diese Zahlung eine Arbeitsleistung verlangt. Dafür gibt es eine Mehraufwandsentschädigung von ca. 1 € pro Stunde.
Ich hab das an meinem (theoretischen) Beispiel mal nachgerechnen lassen.
954 € Leistungen von der Arge
+ 120 € Mehraufwandsentschädigung (ein Euro Job)
= 1074 € Leistungen (netto)
/ 120 Stunden
---------------------------------------------------------
= 8,95 € Stundenlohn Netto !!!
================================
Wem Hartz 4 zu wenig ist, der geht einfach nicht zur Arge. So einfach ist das.
|
Was für eine Milchmädchenrechnung... Beziehen wir allein die Fahrtkosten mit in deine Rechnung ein und die Tatsache, dass die Leistungen für Unterkunft mit der Zahl der Mitglieder in der Bedarfsgemeinschaft proportional sinken, ist deine Rechnung noch nicht mal das Papier wert, in das ich meine Nase putze. Im Übrigen geht selbst das Bundesamt für Arbeit und Soziales von einer Durschschnittszahlhlung von 764€ pro Singlehaushalt aus, wodurch deine Rechnung selbst im optimalen Falle auf 7,36€ Stundenlohn inkl. 1€ Job kommt, also noch nicht mal der angestrebte Tarifliche Mindestlohn.
4 von 10 Transferempfängern sind alleinerziehende Eltern, die sich in der fraglichen Zeit dann auch noch um die Kindesunterbringung kümmern müssen (immerhin 6 Stunden/Tag) und selbstvertändlich noch die Pflicht haben ihre aktiven Bemühung um einen Arbeitsplatz nachweisen zu müssen.
Ohne Frage sollte jeder Mensch sich bemühen, für sein eigenes Wohl zu sorgen, allerdings ist deine Rechnung weit an der Realität vorbei und trifft vielleicht auf 1-2% aller Sozialtransferempfänger zu.
|
|
|
15.09.09, 17:27
|
#34
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.012
Bedankt: 12.654
|
Moin,
vieleicht war der Satz "Ich hab das an meinem (theoretischen) Beispiel mal nachrechnen lassen." nicht deutlich genug.
ICH war in keiner Bedarfsgemeinschaft
ICH hätte keine Fahrtkosten zur ARGE gehabt (Fahrrad)
ICH habe die Wohnkosten meiner ehemaligen Singlebude angesetzt.
ICH war nicht alleinerziehend
ICH hätte dann wohl zu den ein bis zwei Prozent gehört
Das alles meinen die Worte "meinem" und "Beispiel" im zitierten Satz.
Mir ist doch klar das das nicht auf alle Hilfeempfänger zutrifft. Aber wie lang hätte der Beitrag denn werden sollen wenn ich alle möglichen Konstellationen aufgeführt hätte?
Da die Berechnung von einer ARGE Mitarbeiterin stammt und ich alle Daten aus meinem Singledasein verwendet habe geht sie so weit nicht an der Realität vorbei.
Aber OK dann hätte ich also einen achteurofünfundneunzig Job gehabt. Der Durchschnitt wäre dann wohl ein siebeneurosechsunddreissig Job.
Ich glaub wir sind uns aber einig das die Vorstellung ein ein Euro Jobber müsse für einen Euro pro Stunde arbeiten falsch ist.
B.T.W. Zumindest hier ist die Beteiligung an den KITA Kosten vom Einkommen abhäängig. Hartz 4 Empfänger müssen nichts dazuzahlen.
P.S. Ist der von Dir genannte Mindestlohn nicht sogar noch Brutto?
|
|
|
15.09.09, 14:55
|
#35
|
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 33
|
@PDM502
Mensch wenn du doch bei der Bundeswehr warst warum hast du dich da nicht für etwas beworben? Unteroffizier oder Feldwebellaufbahn auf 4/6/12 Jahre im Stabsdienst. Ich mein, die Bundeswehr ist kein Auffangbecken für schlecht gestartete und gescheiterte, da ist viel hochqualifiziertes Personal, aber das wäre doch möglich gewesen.
Ich habe Uffze in meiner Soldatenkarierre erlebt die aus üblen Verhältnissen kommen und für die war die Armee alles. Die haben gutes Geld verdient in die Rentenkasse eingezahlt und gute Arbeit geleistet. Hoch motivierte Leute. Ein guter Teil ist nach einer Ausbildung in die freie Wirtschaft gelassen worden, und 25% haben Planstellen als Berufssoldat auf Lebenszeit bekommen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
().
|