myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Grüne wollen Obdachlosigkeit bis 2030 besiegen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.02.19, 08:44   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Grüne wollen Obdachlosigkeit bis 2030 besiegen

Zitat:


Grüne wollen Obdachlosigkeit bis 2030 durch nationales Aktionsprogramm besiegen


Die Grünen fordern die Bundesregierung zu einem nationalen Aktionsprogramm auf, um Obdachlosigkeit in Deutschland bis spätestens 2030 zu besiegen. "Es ist eine Schande, dass in einem reichen Land wie Deutschland Menschen auf der Straße leben müssen", sagte der Grünen-Armutsexperte Wolfgang Strengmann-Kuhn der Nachrichtenagentur AFP. "Deswegen muss endlich Schluss sein mit dem Wegschauen der Bundesregierung und dem Verschieben der Verantwortung hin zu den Ländern und Kommunen."

Der Bundestag berät am Donnerstag über einen Antrag der Grünen, in dem es heißt, Wohnen sei ein Menschenrecht. "Dieses Recht zu gewährleisten und dafür Sorge zu tragen, dass alle Menschen, egal welcher Herkunft, ein Dach über dem Kopf haben, ist eine zentrale Aufgabe der Politik", schreibt die Grünen-Fraktion. "Obdachlosigkeit hat ein Ausmaß angenommen, welches für ein reiches Land wie Deutschland absolut inakzeptabel ist."

Die BAG Wohnungslosenhilfe gibt die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland für das Jahr 2016 mit etwa 420.000 an. Hinzu kommen demnach etwa 440.000 anerkannte Flüchtlinge, die im Regelfall weiterhin in den Gemeinschaftsunterkünften geduldet werden. Ganz auf der Straße ohne jegliche Unterkunft leben den Schätzungen zufolge in Deutschland 52.000 Menschen.

"Auf einer statistischen Grundlage muss ein Aktionsprogramm auf den Weg gebracht werden und zwar in gemeinsamem Austausch zwischen Bund, Ländern und Kommunen", forderte Strengmann-Kuhn. "Es muss verhindert werden, dass Menschen ihre Wohnung verlieren und, wenn es doch passiert, brauchen sie schnelle Unterstützung, damit sie eben nicht auf der Straße landen."

Ein nationales Aktionsprogramm solle zum Ziel haben, "dass es spätestens bis 2030 keine Obdachlosigkeit mehr in Deutschland gibt", heißt es in dem Antrag der Grünen. Der Bund solle etwa seinen Zuschuss zur Wohnraumförderung der Länder dauerhaft verdoppeln auf mindestens zwei Milliarden Euro. Zudem müsse die Sozialwohnungsquote bei Neubauten von den Bundesländern erhöht werden, ein bestimmter Anteil davon solle für Obdachlose bereit gestellt werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es muß in diesem Land viel angepackt werden. Kommunen sind mit Kinder- und Altenbetreuung, Wohnungsfürsorge und anderen Dingen überfordert.

Auf lange Sicht muß die Steuerverteilung neu durchdacht werden. Gerade Schlafstädte und Satellitenstädte sind in Not.
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
BLACKY74 (14.02.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Sitemap

().