![]() |
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] The application criteria says that it is only open to candidates from a black, Asian or non-white ethnic minority background" Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das da ganze White-Fragility-Kompanien aus den Löchern gekrochen gekommen sind um mal wieder ins Bett zu scheißen, war abzusehen. Sag mal, begreifst du überhaupt nur im Ansatz was strukturelle Diskriminierung (hier in Form von Rassismus) bedeutet? Zitat:
Zitat:
Und aus dem anderen Faden: Zitat:
2. AllLivesMatter bedeutet für schwarze Menschen die Rückkehr zum status quo. 3. AllLivesMatter schließt explizit auch die Täter mit ein. 4. Weiße Leute haben als Nichtbetroffene in der Debatte um den Begriff keinerlei Deutungshoheit. ;) 5. Et cetera. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rassismus bedeutet: Menschen in Rassen einzuteilen und Rasse A als etwas besseres anzusehen als Rasse B. Erst wenn wir Menschen jeglicher Coleur als gleichwertige Individuen ansehen werden wir über Rassismus hinweg sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
2: würde bedeuten dass alle Leben wichtig sind, also auch die schwarzer Menschen 3: das tut es bei "blacklivesmatter" mit schwarzen Straftätern doch auch 4: Ach so? Was denn dann? 5: so so Zitat:
|
Politik bedeutet, einen Ausgleich zwischen unterschiedlichen Partikularinteressen zu finden und zu schaffen.
Kampf gegen Rassismus ist ein Partikularinteresse, dass von vielen, aber nicht allen, für sehr wichtig gehalten wird und das deshalb zu Recht große Aufmerksamkeit findet. Das bedeutet aber mitnichten, dass jeder, der dieses partikuläre Interesse für weniger wichtig und andere Interessen für vordringlicher hält, automatisch als Rassist dargestellt und ausgegrenzt werden darf. Insoweit wehre ich mich gegen den Vorwurf, ein Rassist zu sein, nur weil ich Rassismus als in meinem Alltag nicht sehr bedeutsam empfinde. |
Zitat:
Wenn man Jahrhunderte (aufgrund seiner weißen Hautfarbe) an unverdiente Privilegien gewöhnt ist, fühlt sich das langsame Einschleichen von Gleichberechtigung zugunsten des Rests für die privilegierte Gruppe wie Unterdrückung an. Deswegen haben diese Privilegierten für affirmative action und ähnliche Maßnahmen einen eigenen, mittlerweile sehr berühmten, terminus politicus erfunden und populisiert: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Und du sprichst diesen Bauernfängern unumwunden nach: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Irrsinn geht mittlerweile soweit das man in den USA "Vom Winde verweht" verboten hat, einem DER Filmklassiker. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es wird immer bekloppter. Was die Logik der linken Leuts nicht bedacht hatte, das ausgrechnet in zu diesem Film, die erste Frau afroamerikanischer Herkunft, hier Hattie McDaniel, für die Rolle der "Mammy", einen Oscar bekam. Über einen Dick & Doof Film könnte ich heute nicht mehr lachen, ebenswenig mich bei Edgar Wallace Filme gruseln, dennoch sortiert man sie nicht aus oder verbietet sie, es sind eben historische Dokumente. Man sollte beizeiten echt alles archivieren, wer weiss was noch alles verboten wird. Auch eine Shampooflasche von "Schwarzkopf" könnte eines Tages Sammlerwert haben. :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wer sich wegen eine George Soros finanzierten Kampagne namens BLM schämt weiß zu sein, hat die Kontrolle über sein Leben komplett verloren.
Außerdem ist Volksverpetzer eine Platform, die massiv gegen die Interessen von Menschen und dem Volk agiert. Wer denen vertraut bekommt eins in die eigene Fresse (es wird einem quasi ins Gehirn geschissen beim lesen) - weil die sich aus den dort zu findenden Fake-Informationen bzw. die wiederum sich daraus ergebenden Handlungsmuster nicht förderlich sind für dein eigenes Leben - garantiert - das zeigt schon dieser Beitrag! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man könnte doch den Film und auch ähnliche Produktionen nehmen und zeigen wie sich im Verlauf der Jahre die Produktionen geändert haben. Es hat auch etwas mit Geschichte der Kunst zu tun. Zu Zeiten von Shakespeare durften z.B. bei Theaterstücken nur Männer mitspielen, keine Frauen. Die Frauenrollen wurden ebenfalls von Männern gespielt. Das Ganze zu betrachten wie es sich im Verlauf der Geschichte alles geändert hat ist sehr spannend meiner Ansicht nach. |
Schaut euch doch mal das Frauenbild an, das in "Manche mögen's heiss" transportiert wird.
Der Film ist trotzdem eine geniale Komödie. Niemand kommt nach Anschauen eines solchen Films auf die Idee, seine Vorstellungen über Partnerschaft, Liebe, Geschlechterverhältnisse... dem Zeitgeist der 50er Jahre d.l.Jh. anzupassen und diese zu übernehmen. Jedes Kunstwerk hat einen historischen Hintergrund, vor dem es entstanden ist. Man kann nicht alles auf den Müll hauen, was man heute so nicht mehr produzieren würde. Erinnerndes und kritisches Bewahren ist angesagt. Bilderstürmerei und Bücherverbrennung führt letztlich zum Identitätsverlust. Erzeugt man ein kulturpolitisches Vakuum, muss man sich nicht wundern, wenn dieses dann in der Folge von Spinnern und Chaoten besetzt wird. |
Zitat:
Top Gun z.B. war ein reiner Militär-Werbefilm, voller Propaganda, ich fand die Show aber trotzdem Klasse. Darum geht es: Sich von fiktivem unterhalten lassen, was all jene Jahrzehnte im Zeitgeist so hergaben. Über die Propaganda in heutigen Filmen mit aktuell laufen Agandas, wird man sich in 100 Jahren wohl auch amüsieren. Kluge und noch selbstdenkende Köpfe tun das zuweilen schon heute. Aber verbieten lassen? Dann sind die Musik und Bücher dran? Wäre auch nicht machbar! Der Reiz das Verbotene zu haben wäre umso grösser. Alles ist jetzt digital in enorm guter Qualität erhältlich, der Zug ist zum Glück abgefahren. |
Zitat:
Zitat:
Wenn z.B. Pegida durch Leipzig zieht und "Wir sind das Volk" brüllt, dann vergessen die immer, dass sie nur ein "Teil des Volkes" sind. Viele Demonstrationen bilden sich dauernd ein, automatisch eine Mehrheit oder die "Wahrheit" zu repräsentieren. DEM IST ABER NICHT SO! |
Zitat:
Aber wenn 20 Hansels durch die Städte ziehen und Denkmäler zerstören, dann ist jeder damit einverstanden ? Oder wenn ein sogenannter Shitstorm über Firmen in den "sozialen Medien" stattfindet, in denen sich höchstens 100 Leute negativ äußern ? Dann repräsentieren sie 100 % der Bevölkerung ? Ich kann nichts für meine Hautfarbe und weiß deshalb auch nicht, warum ich mich schämen sollte. Wenn sich jemand für seine weiße Hautfarbe schämt kann er/sie sich ja mit ihr in Verbindung setzen: https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Big_Titel.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hat die Religion mit der Hautfarbe zu tun? Unabhängig davon, gibt es eine wissenschaftliche Ausarbeitung darüber welche Bevölkerungsgruppen eher zu Rassismus tendieren? Wäre mal interessant zu wissen |
Zitat:
Ärm - stolz - hat m.E. viel mit Eitelkeit zu tun. Und .. misstraue jeder Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier isser, der Nachtrag:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.