Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
22.06.20, 11:09
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Seehofer zeigt Journalist*in an: „Unser Innenminister weiß nicht, was Pressefreiheit
Zitat:
Seehofer zeigt Journalist*in an: „Unser Innenminister weiß nicht, was Pressefreiheit ist“
Bundesinnenminister Horst Seehofer will wegen einer Kolumne über die Polizei in der Tageszeitung taz Strafanzeige stellen. Die Reaktionen auf Twitter sind deutlich.

Zwei Reaktionen auf Seehofers Ankündigung, eine*n taz-Autor*in anzuzeigen. Foto: © Jörg Carstensen / Pool / AFP via Getty Images, Screenshot: © Eva Schulz / Twitter, Klara Geywitz / Twitter
22. Juni 2020
Vergangenen Montag erschien in der taz eine Kolumne von Hengameh Yaghoobifarah. Unter dem Titel [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schrieb Yaghoobifarah über die Polizei. Auf satirische Art und Weise fragte die Autor*in, wo Polizist*innen arbeiten könnten, wenn die Polizei abgeschafft würde, der Kapitalismus aber nicht. Yaghoobifarah spielt in dem Artikel viele Optionen durch und kommt zu dem Schluss, dass Polizist*innen am besten auf der Mülldeponie aufgehoben seien. „Nicht als Müllmenschen mit Schlüsseln zu Häusern, sondern auf der Halde, wo sie wirklich nur von Abfall umgeben sind. Unter ihresgleichen fühlen sie sich bestimmt auch selber am wohlsten.“
Nach dem Erscheinen der Kolumne gab es viel Kritik an der Gleichsetzung von Polizist*innen mit Abfall. Beim Deutschen Presserat – der freiwilligen Selbstkontrolle der Presse – gingen bereits bis Dienstag etwa 50 Beschwerden ein. Auch die Chefredakteurin der taz Barbara Junge hatte sich vom [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], aber eingeräumt, dass Autor*innen, „die selbst mehrfach zum Ziel rassistischer Beleidigungen und Bedrohungen geworden sind“, ein anderes Verhältnis zu dem Thema haben könnten.
Seehofer spricht von „unsäglichem Artikel“ in der taz
Nun hat sich Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) in die Debatte eingeschaltet. „Ich werde morgen als Bundesinnenminister Strafanzeige gegen die Kolumnistin wegen des unsäglichen Artikels in der taz über die Polizei stellen“, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] am Sonntagabend. „Eine Enthemmung der Worte führt unweigerlich zu einer Enthemmung der Taten und zu Gewaltexzessen, genauso wie wir es jetzt in Stuttgart gesehen haben. Das dürfen wir nicht weiter hinnehmen.“ In Stuttgart war es in der Nacht zu Sonntag nach einer Drogenkontrolle zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gekommen.
Dass Seehofer eine Strafanzeige stellt, bedeutet erstmal nur, dass die Polizei nun verpflichtet ist, den Sachverhalt zu prüfen. Das Verfahren landet dann zur weiteren Strafverfolgung bei der Staatsanwält*innenschaft. Die entscheidet nach Abschluss der Ermittlungen, ob gegen Yaghoobifarah Anklage erhoben wird oder das Verfahren eingestellt wird. Seehofers Anzeige wäre prinzipiell nicht nötig gewesen, da die Polizeigewerkschaft bereits [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat. Darauf steht eine Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren.
Entsetzte Reaktionen auf Twitter
Auf Twitter zeigten sich viele entsetzt von Seehofers Ankündigung. Manche sehen es als Signal der Einschüchterung und einen Angriff auf die Pressefreiheit. Zudem wird dem Innenminister vorgeworfen, dass er völlig unverhältnismäßig reagiere. Einige fordern nun verstärkte Solidarität mit Yaghoobifarah. Auch die unklare Haltung der taz, die sich nicht eindeutig für oder gegen den Text und den*die Autor*in positioniert, wird kommentiert.
Zitat:
Einen Innenminister zu haben, der nicht verstanden hat, was Pressefreiheit bedeutet, ist verdammt gefährlich. Für alle Journalist*innen, und für alle Bürger*innen einer Demokratie.
— Eva Schulz (@evaschulz) June 21, 2020
|
Zitat:
Seehofer vor sechs Wochen vs Seehofer heute. 🤷*♂️🤯 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Daniel Drepper (@danieldrepper) June 21, 2020
|
Zitat:
Die Anzeige von Seehofer gegen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist nur nebensächlich ein rechtlicher, hauptsächlich jedoch ein politischer Akt. Es geht darum, einen "chilling effect" zu erzielen, Journalist*innen einzuschüchtern. Ich halte das für eine sehr gefährliche Entwicklung.
— Kai Wargalla (@KaiWargalla) June 21, 2020
|
Zitat:
wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] finde auch ich die taz-kolumne daneben.
kann ich dann jetzt auch mit klagen gegen
hildmann: juden schuld am holocaust
gauland: vogelschiss
und jeden anderen rechnen, der sich geschichtsrevisionistisch, beleidigend, drohend, rassistisch äußert? toll! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Dunja Hayali ❤️🇩🇪🇪🇺🧠 (@dunjahayali) June 22, 2020
|
Zitat:
Euer Innenminister ist unser Albtraum.
Solidarität mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Simone Dede Ayivi (@simoneayivi) June 21, 2020
|
Zitat:
Die Strafanzeige von Horst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gegen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist eine unfassbare Eskalation und ein klarer Angriff auf die Pressefreiheit. Dass die BILD ihm mit einer unsäglichen Aufmacher-Meldung beispringt ist nicht verwunderlich - schändlich bleibt es trotzdem. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Daniel Drepper (@danieldrepper) June 21, 2020
|
Zitat:
Journalisten begleiten Politik jeden Tag. Macht Politikern das jedes Mal Freude? Nicht immer. Dürfen wir uns darüber ärgern? Na klar. Sollten wir sie deswegen anzeigen? Definitiv nein. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Klara Geywitz (@klara_geywitz) June 21, 2020
|
Zitat:
Bild aus der taz-Redaktion, wo man nach Seehofers Klage verzweifelt versucht, sich endlich "richtig" zu positionieren [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
— Arno Cao i.w.S. (@arnoxcao) June 21, 2020
|
Zitat:
Wenn es wirklich zum Prozess kommt und Hengameh nicht freigesprochen wird, dann ist einfach klar, für wen Rechtstaat gilt und für wen nicht. Unfassbar. Diese Farce von Prozessen zum Tod von Oury Jalloh. NSU Akten nicht freigegeben. Aber PoC Journalist*in kriminalisieren. WTF.
— Minh Thu Tran (Trần Võ Minh Thư) 🐼😷 (@tran_vominhthu) June 21, 2020
|
Zitat:
Seit Tagen verfolge ich die Debatte zur Taz-Kolumne und werde echt immer fassungsloser, wie sehr sich erwachsene, gebildete Menschen über eine Satire echauffieren können. Aber Seehofers Aktion ist der Gipfel. Ich bin sprachlos.
— Kim Torster (@_Torski) June 21, 2020
|
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
().
|