myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Politik, Umwelt & Gesellschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=370)
-   -   Gestz oder Sinnlos... (https://mygully.com/showthread.php?t=1882816)

tubetronik 10.07.09 22:49

Gestz oder Sinnlos...
 
viele wie ich selbst ärgern sich, nach vollendung des 18. lebensjahres wird ein jeder deutsche mann angeschrieben vom kreiswehrersatzamt und eingeladen zur musterung.

Manch einer verweigert komplett den Kriegsdienst, ein anderer geht zum Bund und wieder ein anderen macht zivi.

Was habt hr gemacht, oder was werdet ihr machen?

Ich selbst bin selbst noch Grundwehrdeinstleistender, werde mich aber nun verpflichten bei der bundeswehr?

Wie sesht ihr des- Bundeswehr ein Guter oder mießer arbeitgeber?

und wie stehts mit eurer haltung zu dem meines erachtens aber überflüssigen Gestzeserlass zur Wehrpflicht?


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

zolek 10.07.09 23:02

Hmmmm was soll ich nehmen wurde ausgemustert da mein Knie Kaputt ist

tubetronik 10.07.09 23:10

haste denn zivi gemacht oder KdV?

zolek 10.07.09 23:12

nichts von beiden ich wurde gleich am anfang ausgemustert mi 18 da das Knie schon seit ich 17 bin kaputt ist

tubetronik 11.07.09 00:53

na dann biste quasi (unfreiwillig) KdV ;)

wollteste denn bund oder zivi machen?

mino 11.07.09 07:04

Okay, also ich habe Zivi gemacht, das war eine sehr spaßige, jedoch auch unerfüllende Erfahrung (Deutsche Luftrettung e.V.).
Wenn es dir Spaß macht beim Bund und du das Risiko auf dich nehmen magst, (ich denke du wirst dir des Risikos bewusst bist,
oder den Bund gerade deswegen gewählt hast ;)) dann würde ich dir schon empfehlen dort zu bleiben.

Der Bund ist, meiner Meinung nach, ein sicherer Arbeitgeber der gute Aufstiegsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten,
gute Bezahlung und meist wertvolle, will sagen von Werten wie beispielsweise Freiheit und Demokratie, geprägte Projekte verbindet.
Du wirst du kaum einen anderen Arbeitgeber finden bei dem eine Identifikation mit demselben in einem Ausmaß wie bei der Bundeswehr existiert;
immerhin verteidigst du dein Land oder hilfst beim Aufbau von *gebeutelten* Regionen. :unibrow:
Auch die Kameradschaft ist meiner Meinung nach ein Argument das für ein Leben beim Bund spricht.

FAZIT:
Pro
XX-Bezahlung: kann gut sein (je nach Position)
XX-Aufstiegsmöglichkeiten: sehr gut
XX-Altersvorsorge: gut
XX-Sozialfaktor: gut (geht kaum besser, ausser vielleicht bei Google ;-))

Zu bedenken (NICHT KONTRA):

XX-Risiko: (letale, psychische, physische)Verletzungen

XX-Ethikproblem (Töten, Gebrauch der Waffe, hierarchische Strucktur, Skandale)

XX-Familie: Ich weiss nicht welche Lösungen der Bund vorsieht um Arbeit und Familienleben zu vereinen, denke aber dass es hierfür auch eine vernünftige Lösung gibt.

Wenn du noch weitere Fragen hast, dann geh mal auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] da kann man Mittwochs von 17-19 Uhr im Chat anonym Fragen stellen.

MfG Mino

Mr. Bobby 11.07.09 10:33

ich war damals kurz vor einer offizeirslaufbahn. aber 20 jahre verpflichtung und auslandseinsätze haben mich dann doch zum zivi getrieben.
mein zivi war eine sehr gute erfahrung für mich. wobei ich denke, dass du auch beim bund ein paar wichtige erfahrungen sammelst.

die bundeswehr als arbeitgeber schätze ich sehr gut ein. gerade ausbildungen oder studien kann man da sehr gut machen.

tubetronik 11.07.09 11:24

so ich möchte ja auch die offizierslaufbahn einschalgen, die Verpflichtungszeit beträgt aber nur 13 jahre ..wobei ab dem 10 jahre seinen antrag auf Berufssoldat stellen kann und der bei offizieren in der regel immer genehmigt wird.

Zitat:

FAZIT:
Pro
XX-Bezahlung: kann gut sein (je nach Position)
XX-Aufstiegsmöglichkeiten: sehr gut
XX-Altersvorsorge: gut
XX-Sozialfaktor: gut (geht kaum besser, ausser vielleicht bei Google ;-))

Zu bedenken (NICHT KONTRA):

XX-Risiko: (letale, psychische, physische)Verletzungen

XX-Ethikproblem (Töten, Gebrauch der Waffe, hierarchische Strucktur, Skandale)

XX-Familie: Ich weiss nicht welche Lösungen der Bund vorsieht um Arbeit und Familienleben zu vereinen, denke aber dass es hierfür auch eine vernünftige Lösung gibt.
bei allen punkten die mino nannte kann ich nur zustimmen.
Manche von diesen Attributen lernt man natürlich nur beim der BW kennen.
Wie die kameradschaft, denn nirgens ist die so groß wie beim bund, um ein beispiel zu nennen.

und danke fürs angebot, aber ich brauche wohl keinen annonymen Chat sitze quasi direkt an der quelle und kann dort die Antworten / Eindrücke bekommen die ich brauche/mhaben möchte.

Nachtrag:

Die Verdienstmöglichkeiten in der Bundeswehr sind im vergleich zur freien marktwirtschaft eher geringer.
DIe Verdienste steigen erst durch Familie, insbesondere durch Kinder.

Familienpolitsich schaut die lage auch nicht sehr gut aus.
Die BW schaut zwar drauf wer Kinder hat etc. doch manchmal lassen sich halt die versetzungen nicht verhindern z.B.

Neocon 11.07.09 16:18

Ob die Bundeswehr ein guter Arbeitgeber ist, wäre für mich eine andere Frage.
Ich finde man sollte erstmal weiter vorn einsteigen: Die Bundeswehr ist überhaupt erstmal ein Arbeitgeber und eine gute Möglichkeit für Arbeitslose mal doch etwas zu finden.

Zudem ist es für junge Leute ein ziemlich interessanter Arbeitgeber, denn hier kann man nicht nur an Waffen etwas machen und lernt das Kriegshandwerk, sondern man kann auch in diversen anderen Berufsgruppen arbeiten, wie Techniker, Koch, Sanitäter usw.

Wenn man dadurch einen guten Job in der zivilen Welt findet, ist man schonmal gut gelaufen. In langer Sicht bei der Bundeswehr zu bleiben ist meiner Meinung abhängig davon, welche Laufbahn man anstrebt und wo man eingesetzt wird.

tubetronik 11.07.09 17:17

genau!

wählt man mannschafter laufbahn (bis einschließlich oberstabsgefreiter/osg) ist es eher zeitvertreib.
Aber durch die diversen BfD´s (berufsförderungsdienst) ist es schon einfach nach der bundeswehr einen vernünftigen job zu bekommen.
Momentan bildet die bundeswehr in kooperation mit der bundeswehr rund 200 ausbildungsberufe aus.
Teilweise sind nicht jedes jahr alle verfügbar aber die meisten sind dauerhaft verfügbar.

demnach bundeswehr ein guter arbeitgeber meines erachtens!

Sandy Cheeks 12.07.09 20:06

Ich kann leider bei deiner Umfrage nichts anklicken...

Wurde vor Jahren zur Musterung "eingeladen" und bin nicht hin gegangen, da ich Gewalt verabscheue. Dann kam noch eine "Einladung" mit der Drohung polizeilich vorgeführt zu werden... Daraufhin schrieb ich einen Brief warum ich den Dienst an der Waffe verweigere und legte ihn erstmal bei Seite. Eines Tages klingelte es an der Tür und zwei Beamte standen da und fragten mich ob ich nicht etwas vergessen hatte (huch da war doch was:D). Ab in den Gefangenentransporter und zum Kreiswehrersatzamt oder so...
Dann Zwangsmusterung:D, T2 und das wars... Ich habe Gott sei Dank! nie wieder was von der Bundeswehr und Polizei gehört. Irgendwann war ich 26 und freute mich meines Lebens! Und die polizeiliche Vorführung ist auch schon lange verjährt (kostet ja sonst ein paar Euro bzw. damals DM).

Nicht zur Nachahmung empfohlen. (Besonders der Transporter hatte es in sich, 1:30h auf einer Holzpritsche, ohne Fenster und es stank nach Kotze...:confused:, aber wahrscheinlich sind die Dinger heut zu Tage komfortabler.)

Wäre alles anders gekommen hätte ich Zivildienst gemacht.

heinzbernd 13.07.09 10:43

in der Umfrage fehlt eindeutig der Punkt "ausgemustert"
- wurde ich damals wegen ner "starken Sellerieallergie" ;D

foly 13.07.09 11:24

In der Umfrage fehlt ausserdem der Punkt "zum jetzigen Zeitpunkt Zeitsoldat, oder einmal Zeitsoldat gewesen".

Habe mich verpflichtet und wuerde es im naechsten Leben wieder genauso machen.
Als Single ist das kein Thema, mit Familie ist es aber doch teilweise ziemlich schwer, aufgrund der staendigen Versetzungen.

tubetronik 13.07.09 18:51

jau bin mich auch gerade am verpflichten;)
will offizierslaufbahn bei der budneswehr einschlagen.
habe ja fachabi + abgeschl. berufsausbildung.

und ich will es unbedingt...

wo warst du stationiert und als was?


ja srii wegen der fehlenden punkte, werde die noch nachbessern bei gelegenheit^^

PerfectHit 13.07.09 20:50

ich war fernmelder (gwdl). hätte ich lust gehabt für nichtstun geld zu kriegen wäre ich wohl länger dageblieben! nach der grundausbildung hingen wir fast nur noch rum... ich glaub der einzige sinn den gwdl´er haben ist LKW-Beifahrer zu sein, da diejenigen die lkw fahren, dies nicht allein tun dürfen! mir ging außerem das ganze vorgesetztenverhältnis aufn zeiger!

was aber richtig genial war beim bund: Ausbildung! die haben mir kostenlos nen Ausbildereignungsschein gesponsort! Den kann ich in der freien Wirtschaft auch gut gebrauchen, das war auch kein problem den Kurs zu beantragen :T nur länger dableiben würd ich nich.

just my two pence

tubetronik 14.07.09 15:41

hmm ich bin noch gwdl habe aber den fwdl antrag gestellt udn möchte wie oben schon erwähnt Offz-anwärter machen, also saz 13 und dann berufssoldat hoffe ich...

aber ist auch geil werde im herbst B CE machen also führerschein, und dann will ich ins ausland, und mich versetzen lassen in eine auslandskompanie...

aber haste ja glück, net jeder gwdl bekommt den schein, also kaum einer ;)

HansWert 14.07.09 22:02

Zitat:

Zitat von cien (Beitrag 19815955)
Dennoch hat mich aber dieses hoch penible Mannschaften/Unter- und Offizier Verhätlnis extrem gestört, vielleicht war es auch nur bei uns so extrem, aber die meisten dachten einfach, sie wären etwas besseres als normale Mannschafter.

Stimmt aber auch. Alles unter Abitur, Offizierpatent und Oberleutnant ist absoluter Dreck und gehört getreten bis die Mäuse aufhören zu quieken.
Abgesehen von einigen StFw und OStFw ist die obere Regel als allgemeingültig zu sehen.

tubetronik 15.07.09 14:55

...hmm ;)
ach bei usn sind schon die Hfw und manche stuffz schon cool druff...
bei uns gibbet vorallem sehr nette (gut aussehende) StUffz(w), und SG (w)
...da kann man sich net beschweren ;)

stalker32 09.02.10 13:44

also ich hab damals nach meiner grundausbildung fast nur noch rumgehangen. mal bisschen ausbildung hier, mal bisschen sport da, aber stress sieht da echt anders aus^^. was ich krass finde, ist dass man dafür dann als FWDLer so viel kohle bekommt, die machen ja auch nicht mehr.
das mit dem vorgesetztenverhältnis, naja, ich hab die erfahrung gemacht, dass das zum größtenteil uffze und stuffze betrifft, die dann denken, sie seien gott. einen sg hatten wir auch, der so drauf war. die meisten allerdings waren recht cool drauf, besonders unser damaliger kompanieführer. hauptmann und trotzdem fast kumpelmäßig, selbst zu den mannschaften.

Sardonis 07.07.15 18:31

Ich war 10 Jahre beim Katastrophenschutz statt Bund, die Rubrik fehlt aber in der Abstimmung! :D

AlittleR2D2 07.07.15 20:19

Ich glaube nach 5 Jahren interessiert diese Umfragen bestimmt keinen mehr !

Knecht.Rubrecht 16.07.15 15:18

Nurm mal so, ich denk man konnte nur den Wehrdienst verweigern, aber nicht den Kriegsdienst...?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.