Zitat:
Zitat von Caplan
Seien Auslegung definiert etwas spoettisch,: Jenseits vom Bospurus sind es verarmte Araber.
|
Du hast betont das es "spöttisch definiert" ist, würde das Thema dennoch aufgreifen.
Wie Can Dündar schon schrieb, "Alle Türken sind anders".
Eigentlich sind ja alle Menschen anders.
Mir wurde immer gesagt "Du bist nicht so wie die anderen Türken". Mein Aussehen ist halt leider (oder zum Glück) typisch Türkisch (Nein ich habe keinen Vollbart, bin nur dunkel halt)
Meine Antwort war immer "Ich bin ja auch gebürtiger Schwabe"
Ich konnte bei meinem 12-jährigen Türkei-Aufenthalt (Arbeitsbedingt) keine türkischen Freunde für mich finden, ich war eben nur der "Deutschländer"
Ich finde aber auch in Deutschland keine türkischen Freunde. weil ich für viele von denen "zu assimiliert" bin.
Deutsche wollen mit mir nichts zu tun haben da ich "halt Türke" bin.
Wenn mich Menschen dann aber etwas länger "Beobachten" können, merken Sie dass ich eben "Nicht wie die anderen Türken" bin und es entstehen tatsächlich Freundschaften. Diese anfängliche Skepsis lasse ich durchgehen, da wir von Geburt an in Deutschland darauf getrimmt werden "Vorsichtig gegenüber unbekannten" zu sein.
Die ganze Welt ist eigentlich etwas vorsichtig. Ich erwische mich, wie ich zugegeben etwas bedroht in die Richtung schaue wenn ein lautes arabisch zu hören ist. Wenn ich dann sehe dass es nur ein Vater-Tochter gespräch ist, denke ich warum ich eben etwas schreckhaft bin. Ich stelle fest, ich lese zu oft die Bild-Zeitung die alles tut, damit ich Angst vor allem habe, dass mir fremd ist und mir eine "Meinung" bilde.
Und Tage-Monate oder gar Jahre später stelle ich dann nüchtern fest
"Die sind doch gar ncht so, wie die anderen"